R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

907 weitere Antworten
907 Antworten

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 14. Februar 2018 um 16:07:00 Uhr:


Dass in Stuttgart mehr DBs und München mehr BMWs in Rettungsgassen zu finden sind, ist möglich, ja sogar wahrscheinlich. Aber das ändert nichts dran, dass auch bei nicht ansässigen Rettungsgassen-Sünder im Rest-Europa einfach mehr Autos zu finden sind, die "erfolgreiche" Fahrer haben. Und diese haben eben meist auch zu ihnen passende Autos aus dem Premium- oder gleich hochsportlichen Segment!

Nochmal: Wo beginnt Premium? Schon beim 116i oder erst bei, ... naja, ... 5er? 7er? Nach Leistung? Das müsste man dann schon erstmal klären.

Aus dem hochsportlichen Segment ja, da gebe ich Dir Recht. Zumindest wenn dies mit Kaufpreisen jenseits von gut und böse verbunden ist. Hängt vermutlich damit zusammen, daß die Fahrer über die Bußgelder nur lachen. Die können sich das in der Tat erlauben.

Gruß
Jürgen

Kläre das für dich selbst, was "Premium-Segment" bedeutet, denn es ist ein etablierter Ausdruck für Hochklasse in allen Verkaufsbereichen, nicht nur Auto.

Und damit ist das auch jetzt durch für mich!

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 14. Februar 2018 um 18:34:14 Uhr:


Kläre das für dich selbst, was "Premium-Segment" bedeutet, denn es ist ein etablierter Ausdruck für Hochklasse in allen Verkaufsbereichen, nicht nur Auto.

Und damit ist das auch jetzt durch für mich!

Das ist ja lustig. Angeblich verstopfen hauptsächlich Fahrer von Premiumautos die RG und wenn man dann wissen will, welche Fahrzeuge damit genau gemeint sind, soll man sichs selbst aussuchen 🙄

Dann kreise ich das für mich mal ein 😁
Premium ist in meinen Augen alles ab 250.000 Euro Kaufpreis. Alles andere ist mehr oder weniger teure Durschnittsware von der Stange.

Gruß
Jürgen

Zitat:

@mattalf schrieb am 14. Februar 2018 um 05:36:18 Uhr:


Da stehen Hunderte Kraftfahrer die alle zur Nachschulung geschickt gehoeren.

Ich würde die lieber da noch ein paar Stunden stehen lassen.

Ähnliche Themen

Wenn man in google nach Rettungsgasse blockiert sucht und auf Bilder geht, da sieht man schnell das es nix mit Premiumklasse zu tun hat. Da geht das wohl eher in die andere Richtung. Aber egal, man muss die Schuld nicht bei anderen suchen. Einfach selber an die Regeln halten und meist machen paar Nachfolgende mit. Ist man mit einem LKW, Womo oder Transporter unterweg, dann fahren die meisten hinten versetzt um nicht zu verpassen wenns vorn weiter geht. Das ist auch ein Hauptgrund warum es dann komplett dicht ist. Weil einer am anderen vorbei gaffen muss. Als ob es dann schneller geht.

Auf diese Diskussion hin habe ich gestern im üblichen Stuttgarter Abendstau mal versucht herauszufinden, ob eine gewisse Markenpräferenz mit einer Fähigkeit oder Unfähigkeit zur Rettungsgassenbildung korreliert.
Bei der durchaus eingeschränkten Grundgesamtheit meiner Betrachtungen in diesem Stau kann ich allerdings beim besten Willen nicht feststellen, dass bestimmte Marken oder Fahrzeugklassen in der einen oder anderen Gruppe signifikant stärker vertreten wären.
Allerdings ließ sich recht sicher feststellen, dass diejenigen, die nicht zeitnah auf den Vordermann aufschlossen und/oder keine Gasse bildeten, mit ihrem Smartphone beschäftigt waren.

Dann solltest du mal genauer hinsehen. Ich habe heute wieder auf der A2 gestanden und die, die ständig die Spur wechseln mussten oder sich über den Beschleunigungsstreifen hinaus einfädeln mussten, waren ausnahmslos MB,BMW und Audi Fahrzeuge. Allerdings war ein Opel auch vertreten.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 15. Februar 2018 um 11:47:53 Uhr:


Dann solltest du mal genauer hinsehen. Ich habe heute wieder auf der A2 gestanden und die, die ständig die Spur wechseln mussten oder sich über den Beschleunigungsstreifen hinaus einfädeln mussten, waren ausnahmslos MB,BMW und Audi Fahrzeuge. Allerdings war ein Opel auch vertreten.

Mag sein, dass du das beobachtet hast. Ich beobachte indes eher, dass vor allem ältere Kleinwagenfahrer das schlechteste Fahrverhalten an den Tag legen. Ich maße mir aber nicht an, solchen Einzelfallbeobachtungen eine besondere Signifikanz beizumessen.

Man muss aufpassen, dass man nicht nur sieht, was man sehen will. Das ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft.

Ich habe extra verstärkt durch diese Diskussion mal darauf geachtet. Also es waren diese typischen Vertretergurken, alles wahnsinnig wichtige Leute.

Also ich konnte bis jetzt keine bestimmte Automarke usw. feststellen. Sehe eher, dass es Querbeet auf alle Fahrzeugtypen zutrifft.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 15. Februar 2018 um 11:53:39 Uhr:


Ich habe extra verstärkt durch diese Diskussion mal darauf geachtet. Also es waren diese typischen Vertretergurken, alles wahnsinnig wichtige Leute.

(Hervorhebungen von mir)

Diese Aussage belegt eher, dass du deiner Betrachtung eine gewisse Voreingenommenheit zugrundelegst. Das ist ein klassischer Denkfehler, dem fast alle unterliegen - und zwar so lange, bis sie sich ihn ganz bewusst machen und ihn aktiv zu vermeiden suchen.

Ihr merkt schon, das alles führt zu nix. Die Diskussion ist sowas von albern...

Gruss
Jürgen

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 15. Februar 2018 um 12:03:02 Uhr:


(Hervorhebungen von mir)

Diese Aussage belegt eher, dass du deiner Betrachtung eine gewisse Voreingenommenheit zugrundelegst. Das ist ein klassischer Denkfehler, dem fast alle unterliegen - und zwar so lange, bis sie sich ihn ganz bewusst machen und ihn aktiv zu vermeiden suchen.

Ganz so voreingenommen, wie von Dir betrachtet, ist die Sache nicht.
Fällt auch mir öfter auf, daß gewisse Fahrzeugmarken die Tendenz besitzen, doch negativ aufzufallen und ständig am Spurwechsel sind... je nachdem wos grad besser läuft. Von links nach rechts und dann wieder von rechts nach links.
Bei MB z.B. scheint wohl der Blinker zu einer sehr hochpreisigen Sonderausstattung zu zählen, welche sich nur die Allerwenigsten leisten können.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 15. Februar 2018 um 18:43:17 Uhr:



Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 15. Februar 2018 um 12:03:02 Uhr:


(Hervorhebungen von mir)

Diese Aussage belegt eher, dass du deiner Betrachtung eine gewisse Voreingenommenheit zugrundelegst. Das ist ein klassischer Denkfehler, dem fast alle unterliegen - und zwar so lange, bis sie sich ihn ganz bewusst machen und ihn aktiv zu vermeiden suchen.

Ganz so voreingenommen, wie von Dir betrachtet, ist die Sache nicht.
Fällt auch mir öfter auf, daß gewisse Fahrzeugmarken die Tendenz besitzen, doch negativ aufzufallen.
Bei MB z.B. scheint wohl der Blinker zu einer sehr hochpreisigen Sonderausstattung zu zählen, welche sich nur die Allerwenigsten leisten können.

Stimmt nicht.

Fahr MB und blinke. Rettungsgasse kann ich auch. Und Premuim ist meine Gurke auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen