R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.

Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..

Gruß
summercap

907 weitere Antworten
907 Antworten

Zitat:

@mattalf schrieb am 14. Februar 2018 um 05:36:18 Uhr:


Hat einer das Video von Gestern auf der A10 gesehen? Ohne Worte!
Da stehen Hunderte Kraftfahrer die alle zur Nachschulung geschickt gehoeren.

Da stehen hunderte Kraftfahrer denen der Lappen entzogen gehört!

Gestern konnte mana uch wieder schon beobachten, dass selbst das Auffahren im Stau nicht klappt, da wird jeder Meter ausgenutzt, sich quer irgendwo reingequetsch, um dann natürlich sofort mindestens in die Mitte oder ganz nach links zu kommen. Dabei wird auch ein zwischen den Spuren stehen in den Kauf genommen. Volldeppen.
Auffallend viele Premiumfahrer, die warten und rechts fahren nur aus Bildern kennen.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 14. Februar 2018 um 07:42:29 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 14. Februar 2018 um 05:36:18 Uhr:


Hat einer das Video von Gestern auf der A10 gesehen? Ohne Worte!
Da stehen Hunderte Kraftfahrer die alle zur Nachschulung geschickt gehoeren.

Da stehen hunderte Kraftfahrer denen der Lappen entzogen gehört!

Gestern konnte mana uch wieder schon beobachten, dass selbst das Auffahren im Stau nicht klappt, da wird jeder Meter ausgenutzt, sich quer irgendwo reingequetsch, um dann natürlich sofort mindestens in die Mitte oder ganz nach links zu kommen. Dabei wird auch ein zwischen den Spuren stehen in den Kauf genommen. Volldeppen.
Auffallend viele Premiumfahrer, die warten und rechts fahren nur aus Bildern kennen.

Genau das beobachte ich genau so.
Ich glaub es gibt tatsächlich einen großen Teil von den "Premiumfahrern" die geistig irgendwie gestört da sie gar nichts rechts fahren können. Die quetschen sich sogar gleich links rüber obwohl es rechts noch schneller geht. Viele solcher Fahrer sollten noch mal in die Fahrschule geschickt werden....

Och bitte, jetzt nicht wild auf "Premiumfahrern" rumhauen. Das Ding hat soooo nen Bart. BMW Fahrer kennen nur links. Mercedes-Fahrer haben eingebaute Vorfahrt. Leute, kommt ihr euch nicht selbst dämlich dabei vor? Schon gleich wenns um so ein brisantes Thema wie die Rettungsgasse handelt? Ich nenne sowas selektive Wahrnehmung. Jeder, der was von Statistik versteht, hakt das Thema für sich direkt ab.

Ich fahre beruflich wirklich viel durch Rettungsgassen und eine Häufung bei teuren Autos hab ich noch nie wahrgenommen...

Gruß
der doofe Jürgen, der Mercedes fährt und ständig Rettungsfahrzeuge blockiert 😮

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 14. Februar 2018 um 09:29:36 Uhr:


Och bitte, jetzt nicht wild auf "Premiumfahrern" rumhauen. Das Ding hat soooo nen Bart. BMW Fahrer kennen nur links. Mercedes-Fahrer haben eingebaute Vorfahrt. Leute, kommt ihr euch nicht selbst dämlich dabei vor? Schon gleich wenns um so ein brisantes Thema wie die Rettungsgasse handelt? Ich nenne sowas selektive Wahrnehmung. Jeder, der was von Statistik versteht, hakt das Thema für sich direkt ab.

Gruß
der doofe Jürgen, der Mercedes fährt und ständig Rettungsfahrzeuge blockiert 😮

Ich glaube das Problem ist nicht nur die selektive Wahrnehmung.
Ich komme z.B. aus der Regensburger Gegend. Hier hast du erstens schon viele BMW's wegen dem BMW Werk und dann noch viele Wägen des Zulieferers Continental die zum großen Teil auch nur aus den Premiumkisten bestehen. Und hier kannst du das wirklich jeden Tag beobachten wie genau diese Fahrer nichts von Vorschriften wissen wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andi_08 schrieb am 14. Februar 2018 um 09:48:16 Uhr:



Zitat:

@Caravan16V schrieb am 14. Februar 2018 um 09:29:36 Uhr:


Och bitte, jetzt nicht wild auf "Premiumfahrern" rumhauen. Das Ding hat soooo nen Bart. BMW Fahrer kennen nur links. Mercedes-Fahrer haben eingebaute Vorfahrt. Leute, kommt ihr euch nicht selbst dämlich dabei vor? Schon gleich wenns um so ein brisantes Thema wie die Rettungsgasse handelt? Ich nenne sowas selektive Wahrnehmung. Jeder, der was von Statistik versteht, hakt das Thema für sich direkt ab.

Gruß
der doofe Jürgen, der Mercedes fährt und ständig Rettungsfahrzeuge blockiert 😮

Ich glaube das Problem ist nicht nur die selektive Wahrnehmung.
Ich komme z.B. aus der Regensburger Gegend. Hier hast du erstens schon viele BMW's wegen dem BMW Werk und dann noch viele Wägen des Zulieferers Continental die zum großen Teil auch nur aus den Premiumkisten bestehen. Und hier kannst du das wirklich jeden Tag beobachten wie genau diese Fahrer nichts von Vorschriften wissen wollen.

DU beschreibst gerade quasi vorbildlich die "selektive Wahrnehmung" .... du siehst überwiegend nur"Premiumfahrzeuge" und wenn dann einige dieser "Premiumfahrer" etwas falsch machen schließt du daraus das "Premiumfahrer" im allgemeinen von Vorschriften nichts wissen wollen. 🙄

Zitat:

@TomF31 schrieb am 14. Februar 2018 um 10:04:58 Uhr:



Zitat:

@Andi_08 schrieb am 14. Februar 2018 um 09:48:16 Uhr:


Ich glaube das Problem ist nicht nur die selektive Wahrnehmung.
Ich komme z.B. aus der Regensburger Gegend. Hier hast du erstens schon viele BMW's wegen dem BMW Werk und dann noch viele Wägen des Zulieferers Continental die zum großen Teil auch nur aus den Premiumkisten bestehen. Und hier kannst du das wirklich jeden Tag beobachten wie genau diese Fahrer nichts von Vorschriften wissen wollen.

DU beschreibst gerade quasi vorbildlich die "selektive Wahrnehmung" .... du siehst überwiegend nur"Premiumfahrzeuge" und wenn dann einige dieser "Premiumfahrer" etwas falsch machen schließt du daraus das "Premiumfahrer" im allgemeinen von Vorschriften nichts wissen wollen. 🙄

Nein, hier sind es leider nicht nur einige sonder der große Teil.
Es kommt glaub ich viel darauf an wo man unterwegs ist. Aber gerade Dienstwagenfahrer (da nehme ich viele meiner Kollegen mit rein) fallen überwiegend negativ auf. Und BMW Fahrer die rechts fahren sieht man wirklich eher selten 😉

Achtung: Nachstehendes ist zunächst von dieser Rettungsgassen-Diskussion unabhängig:

Es gibt in der Psychologie schon eine allseits anerkannte Verbindung zwischen Erfolg und Skrupellosigkeit, das ist leider so und das kann man gar nicht wegdiskutieren. Daher ist es auch müßig, Leute, die erfolgreich sind und dies auch oft durch ein Stück Skrupellosigkeit geschafft und bewahrt haben, besser zu schulen, denn sie wissen ganz genau, wann sie Steuerhinterziehung oder Betrug oder Vorteilnahme zu Lasten anderer usw. usf. begehen! Da ist oft Vorsatz im Spiel.

Das Einzige, was in diesen Kreisen hilft, ist die Angst vor Folgen, die höher sind als der Nutzen, ganz einfach! Folge daraus: Selbst vorsätzlicher Betrug von Vorständen findet statt, weil sie von der Seite des Gesetztes ganz oft nichts zu befürchten haben. Das zieht sich durch alle Branchen. Kirchen, Vereine (z. B. ADAC), Parteien, (Auto-)Firmen, wirklich alle!! Aus dem og. ergibt sich somit eine statistisch nachweisbare Kopplung zwischen erfolgreich und skrupellos. Neuere Premium-Fahrzeuge werden eher nicht so oft vom viel zitierten Otto-Normal-Verbraucher gekauft, sondern von Leuten, welchen die Worte "Erfolg" und "Reich" eher geläufig sind. Man beachte die Worte "nicht so oft" und "eher" im letzten Satz, denn natürlich gibt es Ausnahmen!

Jetzt zur Rettungsgasse: Skrupellose werden diese nicht wirklich meiden, wenn diese ihnen durch ein "schnelleres Vorankommen" (Erfolg) verspricht. Folgen im Sinne von ein paar Straf-EUs stören einen Premium-KFZ-Fahrer nicht wirklich, deshalb versuchen sie es eher als der og. Otto-Normal-Verbraucher.

Erst wenn auch diese Skrupellosen mit erheblich schlimmeren Folgen rechnen müssen, als es ihr verpasster Termin hat, dann werden sie zähneknirschend in der Reihe bleiben, was bedeutet: Mögliche Folgen für solche Leute können tatsächlich die sofortige Ächtung per Lautsprecher sein (wie ich bereits oben andeutete) und/oder ein zwangsweises Führerschein-Fasten! 🙂

Fasten ist ja gerade ab heute wieder bis Ostern in! 🙂

Zitat:

@Andi_08 schrieb am 14. Februar 2018 um 09:48:16 Uhr:


Ich komme z.B. aus der Regensburger Gegend. Hier hast du erstens schon viele BMW's wegen dem BMW Werk und dann noch viele Wägen des Zulieferers Continental die zum großen Teil auch nur aus den Premiumkisten bestehen.

Spinnen wir das jetzt mal weiter und gehen ins Extrem. Angenommen, in einer Gegend fahren aufgrund irgendwelcher Umstände ausschließlich (!) "Premiumkisten" rum. Dann wäre die logische Konsequenz, daß auch ausschließlich die Fahrer dieser Autos keine RG bilden - ganz einfach weil es "Billigkisten" nicht gibt. Dieses Gedankenexperiment lässt sich allerdings mühelos auch andersrum spinnen. Dann kommt halt genau das Gegenteil raus.

Ich halte von diesem Denkansatz allerdings überhaupt nix. Für mich sind Fahrer von Dacia in erster Näherung genau gleich doof und rücksichtslos wie Fahrer von Renault, Audi, Mercedes, VW, Opel usw.

Es wird ganz einfach Zeit für die Einführung von Dashcams, zumindest für Einsatzfahrzeuge. Analog zu den Bodycams bei der Polizei.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 14. Februar 2018 um 12:13:16 Uhr:


Neuere Premium-Fahrzeuge werden eher nicht so oft vom viel zitierten Otto-Normal-Verbraucher gekauft, sondern von Leuten, welchen die Worte "Erfolg" und "Reich" eher geläufig sind. Man beachte die Worte "nicht so oft" und "eher" im letzten Satz, denn natürlich gibt es Ausnahmen!

Da müsste man mal definieren, wo Premium beginnt. Ist ein BMW 116d schon premium nur weil ein Propeller drauf ist? Oder geht das eher beim 535d mit >300PS los?

Mercedes, Audi und Mercedes waren früher vielleicht mal den Reichen vorbehalten. Heute kaufen sich dank niedriger Zinsen und toller Finanzierungsangebote Hinz und Kunz diese Marken. Mit außergewöhnlichem beruflichem Erfolg hat das nicht mehr wirklich viel zu tun.

Meiner Meinung nach ist der allgemeine Werteverfall und die Gleichgültigkeit sämtlicher Mitmenschen gegenüber in unserer Gesellschaft der Hauptgrund für viele Probleme. Die Rettungsgasse ist nur ein Punkt von vielen, bei der man das beobachten kann. Das geht weiter mit Gewalt gegenüber Rettungskräften über unterlassene Hilfeleistung bis hin zu Gaffern, die die Leute lieber sterbend in 4K auf Speicherkarte bannen anstatt Hilfe zu holen. Dieses "ich zuerst" hat momentan einfach Hochkonjunktur.

Gruss
Jürgen

P.S.: Vielleicht sollte man mal prüfen, ob eher IPhone-Nutzer oder Android-Nutzer zu den Gaffern gehören. Vermutlich eher die IPhone-Nutzer weil die Geräte tendentiell teurer sind und daher nur Menschen mit besonderem Ego diese Geräte kaufen können. Premium halt 😉

Zitat:

Meiner Meinung nach ist der allgemeine Werteverfall und die Gleichgültigkeit sämtlicher Mitmenschen gegenüber in unserer Gesellschaft der Hauptgrund für viele Probleme.

Da gebe ich dir vollinhaltlich recht!

Zu dem Rest:

Du musst ja nichts von dem, was in Psychologie und Soziologie als anerkannt gilt, anerkennen, aber das ändert nichts an den Fakten, da es da um Logik geht. Wir reden nicht von "immer" und "jeder" und "alle", sondern um Wahrscheinlichkeiten, hier Häufungen. Diese sind in vielen Fällen evident, also offenkundig!

Zitat:

Angenommen, in einer Gegend fahren aufgrund irgendwelcher Umstände ausschließlich (!) "Premiumkisten" rum.

Eine sinnlose Annahme. Genauso können wir mal annehmen, wir könnten alle fliegen. Was würden wir dann mit den vielen Fahrerlosen Autos, die auf der Autobahn rumstehen, machen?

Sorry, ich bin eher unaufgeregt und mag Fakten lieber als solche "Annahmen"

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 14. Februar 2018 um 12:51:25 Uhr:



Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 14. Februar 2018 um 12:51:25 Uhr:



Zitat:

Angenommen, in einer Gegend fahren aufgrund irgendwelcher Umstände ausschließlich (!) "Premiumkisten" rum.

Eine sinnlose Annahme. Genauso können wir mal annehmen, wir könnten alle fliegen. Was würden wir dann mit den vielen Fahrerlosen Autos, die auf der Autobahn rumstehen, machen?

Sorry, ich bin eher unaufgeregt und mag Fakten lieber als solche "Annahmen"

Ich habe nur das von Andi_08 aufgegriffen und weitergesponnen um klar zu machen, daß bei mehr rumfahrenden Premiumkisten auch mehr Verstöße durch eben diese verursacht werden. Das ist Statistik und in Fachkreisen anerkannt. Und natürlich darfst Du auch für Dich selbst entscheiden, ob Du diese in Fachkreisen anerkannte Tatsache für Dich akzeptierst oder nicht 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 14. Februar 2018 um 12:51:25 Uhr:



Du musst ja nichts von dem, was in Psychologie und Soziologie als anerkannt gilt, anerkennen, aber das ändert nichts an den Fakten, da es da um Logik geht. Wir reden nicht von "immer" und "jeder" und "alle", sondern um Wahrscheinlichkeiten, hier Häufungen. Diese sind in vielen Fällen evident, also offenkundig!

Es sollte aber auch für "Psychologen" wie dich dann logisch sein, das eine Häufung eines bestimmten Fahrzeugtyps automatisch dazu führt das diese dann häufiger auffallen. Genau wie eben das Beispiel beschrieben hat.

Viele Menschen arbeiten bei einem bestimmten Autohersteller in einer bestimmten Gegend und fahren deshalb einen bestimmten Fahrzeugtyp. Das dieses Premiumfahrzeug (in dem Beispiel wohl BMW) dann öfters auffällt bei irgendwelchen Fehlern ist doch klar!

Ich habe viele Jahre in Ingolstadt gewohnt, da waren überdurchschnittlich viele Audis in "dumme" Situationen verwickelt. An was das wohl gelegen haben könnte .... hmmmm .... vermutlich weil viele Audifahrer einfach nicht ordentlich fahren können. Damit das dort ein Audi-Werk ist und deswegen notgedrungen viele Audis unterwegs sind kann das ja nicht zusammenhängen. Da sagt die Psychologie was anderes ..... 🙄

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 14. Februar 2018 um 12:51:25 Uhr:



Zitat:

Angenommen, in einer Gegend fahren aufgrund irgendwelcher Umstände ausschließlich (!) "Premiumkisten" rum.


Eine sinnlose Annahme. Genauso können wir mal annehmen, wir könnten alle fliegen. Was würden wir dann mit den vielen Fahrerlosen Autos, die auf der Autobahn rumstehen, machen?

Sorry, ich bin eher unaufgeregt und mag Fakten lieber als solche "Annahmen"

Nein, eben nicht sinnlos sondern einfach realistisch ... 😉

Im übrigen ist es auch schon lange nicht mehr so das sich nur "erfolgreiche" Menschen Premiumfahrzeuge leisten (können). Wenn ich mir ansehe was ein guter Freund von mir am Band bei Audi in der Nachtschicht verdient und zu welchen Konditionen er dazu noch die Fahrzeuge bekommt ....

Was ich noch sagen wollte: Ich finde, DeLorean-Fahrer sind die rücksichtsvollsten Fahrer überhaupt. Mir ist noch nie, wirklich noch nie ein DeLorean-Fahrer negativ aufgefallen 😁 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 14. Februar 2018 um 14:21:19 Uhr:


Was ich noch sagen wollte: Ich finde, DeLorean-Fahrer sind die rücksichtsvollsten Fahrer überhaupt. Mir ist noch nie, wirklich noch nie ein DeLorean-Fahrer negativ aufgefallen 😁 😉

Gruß
Jürgen

Du hast das Ford T-Modell vergessen! 😁 😁 (Wir wollen ja schließlich nicht nur Exoten betrachten...) 😎

Dass in Stuttgart mehr DBs und München mehr BMWs in Rettungsgassen zu finden sind, ist möglich, ja sogar wahrscheinlich. Aber das ändert nichts dran, dass auch bei nicht ansässigen Rettungsgassen-Sünder im Rest-Europa einfach mehr Autos zu finden sind, die "erfolgreiche" Fahrer haben. Und diese haben eben meist auch zu ihnen passende Autos aus dem Premium- oder gleich hochsportlichen Segment!

Viele Posts lassen darauf schließen, dass sie trotz meiner expliziten Hinweise auf Unterschiede zwischen den Worten "immer" und "oft" oder "selten" und "nie" diese Unterscheide nicht gelesen oder nicht erkannt haben! Schade!

"Oft sitzen in großen Autos auch erfolgreiche Menschen"
"Immer sitzen in großen Autos auch erfolgreiche Menschen"

Finde den Unterschied!

Deine Antwort
Ähnliche Themen