R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?
Hallo,
ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.
Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..
Gruß
summercap
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.
Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..
Gruß
summercap
907 Antworten
Zitat:
@mattalf schrieb am 15. Februar 2018 um 19:10:59 Uhr:
Fahr MB und blinke. Rettungsgasse kann ich auch. Und Premuim ist meine Gurke auch nicht.
Copy:Fahr MB und blinke. Rettungsgasse kann ich auch. Und Premuim ist meine Gurke auch nicht.
Moorteufelchen
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 15. Februar 2018 um 19:31:53 Uhr:
Zitat:
@mattalf schrieb am 15. Februar 2018 um 19:10:59 Uhr:
Fahr MB und blinke. Rettungsgasse kann ich auch. Und Premuim ist meine Gurke auch nicht.Copy:Fahr MB und blinke. Rettungsgasse kann ich auch. Und Premuim ist meine Gurke auch nicht.
Copy: Fahre MB und blinke. Rettungsgasse kann ich auch. Und Premium ist meine Gurke auch nicht.
Gruß
Jürgen
😮 Wer hat den Thread in's MB-Forum verlinkt? ?? 😰 😁 😁
Ähnliche Themen
So langsam müsste sich der Gesetzgeber auch mal eindeutig entscheiden. .. Standspur freihalten oder Rettungsgasse? Bei den vielen 2-Spurigen BAB ist Beides zusammen oft schlichtweg nicht möglich. ...
Bei den Staubildern wegen dem Schnee gestern fuhren die Streifenwagen oft über die Standspur .....
Und was ist denn in den zahlreichen BAB-Baustellen mit 2 verengten Fahrstreifen ohne Standspur? ? Oder auf engen Brücken?
Die nächsten Jahre soll noch mehr gebaut werden ...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 16. Feb. 2018 um 08:47:07 Uhr:
So langsam müsste sich der Gesetzgeber auch mal eindeutig entscheiden. .. Standspur freihalten oder Rettungsgasse?
Hat er: Rettungsgasse!
Dass gerade die blau-weißen Kollegen oft lieber den Standstreifen nutzen, ist ein anderes Thema. Jedenfalls trägt das nicht zur "Erziehung" bei...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 16. Februar 2018 um 08:47:07 Uhr:
.. Standspur freihalten oder Rettungsgasse? Bei den vielen 2-Spurigen BAB ist Beides zusammen oft schlichtweg nicht möglich. ...
Hat jahrzehnte lang funktioniert.
Und komm jetzt nicht mit ... moderne Autos breiter.......
Schau dir mal an wie die Bauvorschriften bezüglich der Fahrbahnbreite auf ABs aussehen.
Moorteufelchen
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 16. Februar 2018 um 09:38:55 Uhr:
[.....
Schau dir mal an wie die Bauvorschriften bezüglich der Fahrbahnbreite auf ABs aussehen.
...
... und hör das Geheule von Umweltaktivisten wegen angeblich unsinnigem Landschaftsverbrauch, wenn eine Trasse auch nur einen Zentimeter breiter ist als angeblich erforderlich
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 16. Februar 2018 um 11:57:54 Uhr:
Kann man sogar noch verstehen, man muss eben nicht alles zupflastern und zerstören.
😁 😁 😁 q.e.d. 😁 😁 😁
Ich weiß nicht was daran so schwer ist so eine Rettungsgasse zu bilden.
Vielleicht denken die nicht ganz so mit.
Ich persönlich verhalte mich folgender maßen wenn ich merke das der Verkehr zähflüssiger werde halte ich dementsprechend mehr Abstand zum Vordermann für den Fall das man sehr schnell zum Stillstand kommt um noch auf die Seite fahren zu können. Um so langsamer es wird desto weiter Fahre ich nach links / rechts je nach dem in welcher Spur ich bin. So hat man Automatisch eine Rettungsgasse Gebildet ohne das man irgendwie jemanden behindert.
Es geht doch meist nicht um "nicht wissen" oder "nicht können", sondern um Vorsatz durch "nicht wollen"!
Zitat:
@shadowgolf schrieb am 17. Februar 2018 um 14:01:21 Uhr:
halte ich dementsprechend mehr Abstand zum Vordermann
Mit dem Risiko, daß sich der Nächste in diese Lücke (zwangs)einreiht, da er nach seinem Überholvorgang keinen anderen Platz findet.
Zitat:
@shadowgolf schrieb am 17. Februar 2018 um 14:01:21 Uhr:
wenn ich merke das der Verkehr zähflüssiger werde halte ich dementsprechend mehr Abstand zum Vordermann für den Fall das man sehr schnell zum Stillstand kommt um noch auf die Seite fahren zu können.
Habe Ich auch bis jetzt immer so gehandhabt, bis mir immer öfters aufgefallen ist, daß der Abstand zum Vordermann gleich die Spurspringer für sich ausnutzen und die sich da reindrücken, sobald festgestellt wird, daß es auf der einen Spur etwas schneller vorwärts geht.
Solange man also auch das Spurspringen manchen Fahrzeugführern nicht abgewöhnt, braucht man auch über solche präventiven Maßnahmen gar nicht erst nachdenken.
Zum Vordermann schließe Ich wieder auf sobald es droht zu stauen.
Und dann springen wir in diesem thread schnell mal ein paar Monate zurück, wo wir "Aufrücken" und "In Lücke rein" schon bis zum Umfallen diskutiert hatten. Aber, hey, macht ja nix! Auf ein neues! 🙂