R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?
Hallo,
ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.
Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..
Gruß
summercap
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.
Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..
Gruß
summercap
907 Antworten
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:12:34 Uhr:
Und genau diese „geht mich nichts an Haltung“ kann ich nicht nachvollziehen. Weil man selber nicht bereit ist zu handeln, ja seiner Verantwortung gerecht zu werden, schreit man nach mehr Überwachung und höhere Strafen.
Natürlich geht ein Fehlverhalten andere Mitmenschen etwas an. Es ist auch egal um was es sich handelt. Alleine wenn man selber behindert, benachteiligt oder in sonst irgendeiner Art und Weise gestört wird.
Nehmen wir die Rettungsgasse als Beispiel. Da geht es dich, BeeKlasse und auch mich etwas an, wenn jemand diese illegal nutzt. Nehmen wir nur mal das kleinste Übel an und nehmen die Zeit. Wer hat das recht deine, BeKlasse oder meine Zeit zu beinflussen? Nur als Beispiel.
Wir könnten auch den Falschparker nehmen, der mir, dir oder sonstwem die Sicht oder den Weg versperrt.
Aber es ist noch immer die Aufgabe der Überwachungsorgane für Recht und Ordnung zu sorgen. Sicherlich würde ich bei extrem krassem Fehlverhalten auch Anzeige erstatten aber jeder weiß doch, dass da selten bis nie etwas passiert.
Deswegen kann eine strengere Überwachung nicht schaden.
Zitat:
Nö, wenn Fahrer vorher schaut, warum soll mich das stören, wenn er mit seinem Auto nachts über eine rote Ampel fährt.
Wir haben Gesetze. Hinter diesen Gesetzen steckt einen Sinn.
Mehr oder weniger ganz bestimmt. Auch mir erschließen sich viele Gesetze und Regeln nicht aber sie sind nun einmal da und müssen (leider) befolgt werden. Mich stört unsere ewige dauerrote Ampel hier auch aber sie ist nun einmal da und ich fahre nicht um 2 Uhr oder um 4 Uhr bei rot. Weder mit dem Auto, noch mit dem Rad. Entweder nehme ich andere Wege oder ich warte.
Ist Stau, so muss man leider warten. Ich könnte mir auch schönere Dinge in der Zeit vorstellen. Ganz bestimmt sogar.
Deswegen ist eine Rettungsgasse nun einmal sinnvoll und wichtig. Da kann man auch nicht sagen, kein Unfall, also braucht man keine einhalten. Sie dient eben allen und sollte daher von allen eingehalten werden, um mal wieder auf das Thema zu kommen.
Also passiert eh nichts, deshalb machst du dir keine Mühe drum.
Die Überwachungsorgane können sich allerdings gerne mehr bemühen.
Obwohl eh nichts passiert?
Ausserdem wüsst ich gern von welcher Zeit du sprichst, die ein Motorrad im Stau beeinflusst..?
Klingt ehrlich gesagt alles ziemlich borniert und dumm. Sorry.
Wen allerdings die Sinnhaftigkeit der Gesetzte überhaupt nicht interessiert, sondern einfach 100%ige Befolgung fordert setzt ja tatsächlich eher wenig Hirnschmalz ein. 😉
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:38:01 Uhr:
Also passiert eh nichts, deshalb machst du dir keine Mühe drum.
Die Überwachungsorgane können sich allerdings gerne mehr bemühen.
Obwohl eh nichts passiert?
Dass Überwachungsorgane mehr Handhabe haben, sollte allgemein bekannt sein. Wenn die Polizei Blockierer kontrolliert, passiert da mehr als wenn du oder ich danach Anzeige erstatten.
Zitat:
Ausserdem wüsst ich gern von welcher Zeit du sprichst, die ein Motorrad im Stau beeinflusst..?
Es können genügend dumme Dinge passieren. Es kann einen Unfall geben, er kann liegenbleiben und was weiß ich noch alles. Sollte nicht passieren aber es KANN. Es kann irgendwer die Tür öffnen, einen Spurwechsel durchführen oder sonstwie schlafen.
Vor einigen Jahren stand ich mal als erster an der Ampel und ein Motorradfahrer drängelte sich vor. Sollte ja einigen hier nichts ausmachen?
Gut, als es grün wurde soff seine Maschine ab, er musste die mehrfach antreten und konnte diese nicht mehr starten. Wegschieben ging auch nicht, da der Verkehr neben uns und der Gegenverkehr grün hatte, also musste ich eine weitere Ampelphase warten, nur weil "Falco" nicht hinter mir warten konnte.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:26:07 Uhr:
Natürlich geht ein Fehlverhalten andere Mitmenschen etwas an. Es ist auch egal um was es sich handelt. Alleine wenn man selber behindert, benachteiligt oder in sonst irgendeiner Art und Weise gestört wird.
Nehmen wir die Rettungsgasse als Beispiel. Da geht es dich, BeeKlasse und auch mich etwas an, wenn jemand diese illegal nutzt. Nehmen wir nur mal das kleinste Übel an und nehmen die Zeit. Wer hat das recht deine, BeKlasse oder meine Zeit zu beinflussen? Nur als Beispiel.
Wir könnten auch den Falschparker nehmen, der mir, dir oder sonstwem die Sicht oder den Weg versperrt.
Das eine Änderung der Ausgangslage, wir redeten bisher davon, dass der Biker, der die Rettungsgasse benutzt oder der Radfahrer, der nachts bei Rot über eine Ampel fährt, niemanden behindert.
Wenn ich behindert werde, ist es mir natürlich nicht immer egal.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:26:07 Uhr:
Aber es ist noch immer die Aufgabe der Überwachungsorgane für Recht und Ordnung zu sorgen. Sicherlich würde ich bei extrem krassem Fehlverhalten auch Anzeige erstatten aber jeder weiß doch, dass da selten bis nie etwas passiert.
Davon war aber die Rede, vom extrem krassen Fehlverhalte und du sagtest, dass du keine Anzeige erstatten würdest, sondern Überwachungsorgane dafür zuständig sind.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:26:07 Uhr:
Mehr oder weniger ganz bestimmt. Auch mir erschließen sich viele Gesetze und Regeln nicht aber sie sind nun einmal da und müssen (leider) befolgt werden. Mich stört unsere ewige dauerrote Ampel hier auch aber sie ist nun einmal da und ich fahre nicht um 2 Uhr oder um 4 Uhr bei rot. Weder mit dem Auto, noch mit dem Rad. Entweder nehme ich andere Wege oder ich warte.
Ich habe nicht geschrieben, dass sich mir die Gesetze nicht erschließen, denn gerade die StVO ist Gesetz mit notwendigen Regeln. Diese sollte man hinterfragen, aber nicht für die Entscheidung ob sie richtig oder falsch sind, sondern nur, wie sie zu verstehen sind und den Sinn dahinter. Dann lernt man viel, was man beim Autofahren nutzen kann.
Ich halte auch an roten Ampeln in der Nacht, rege mich aber nicht auf, wenn z.B. um 4 Uhr nachts ein Fußgänger bei Rot über die Ampel geht. Das ist nicht meine Aufgabe. Warum soll ich mich über so eine Bagatelle aufregen.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:26:07 Uhr:
Deswegen ist eine Rettungsgasse nun einmal sinnvoll und wichtig. Da kann man auch nicht sagen, kein Unfall, also braucht man keine einhalten. Sie dient eben allen und sollte daher von allen eingehalten werden, um mal wieder auf das Thema zu kommen.
Ich habe nirgends geschrieben, dass man in solchen Fällen nicht einhalten braucht, im Gegenteil, ich stimme dir zu und bin einer, der immer einer, der eine Rettungsgasse bildet.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:52:04 Uhr:
Vor einigen Jahren stand ich mal als erster an der Ampel und ein Motorradfahrer drängelte sich vor. Sollte ja einigen hier nichts ausmachen?Gut, als es grün wurde soff seine Maschine ab, er musste die mehrfach antreten und konnte diese nicht mehr starten. Wegschieben ging auch nicht, da der Verkehr neben uns und der Gegenverkehr grün hatte, also musste ich eine weitere Ampelphase warten, nur weil "Falco" nicht hinter mir warten konnte.
…und, was ist daran nun so schlimm, kann halt mal passieren, dass ein Fahrzeug nicht mehr anspringt. Ist das so schlimm, nur weil er sich vorgedrängelt hat? Wenn ich mich über sowas aufregen würde, wäre ich ja schon am Herzinfarkt gestorben, bei den ganzen rücksichtlosen Spurwechslern, die anschließen StVO-widrig auf der Überholspur langschleichen.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. Oktober 2017 um 17:23:19 Uhr:
Davon war aber die Rede, vom extrem krassen Fehlverhalte und du sagtest, dass du keine Anzeige erstatten würdest, sondern Überwachungsorgane dafür zuständig sind.
Ich würde natürlich nur Anzeige erstatten, wenn ich direkt betroffen bin. Zum Beispiel beim absichtlichem Ausbremsen aber nicht beim Blockieren der Rettungsgasse, dafür sind in der Tat andere Stellen zuständig.
Zitat:
…und, was ist daran nun so schlimm, kann halt mal passieren, dass ein Fahrzeug nicht mehr anspringt. Ist das so schlimm, nur weil er sich vorgedrängelt hat?
Sicherlich kann das passieren aber so jemand stellt seine Zeit über meine und das geht einfach nicht. Ich finde sowas halt egoistisch.
Zitat:
Das eine Änderung der Ausgangslage, wir redeten bisher davon, dass der Biker, der die Rettungsgasse benutzt
Und genau das weiß man eben vorher nicht. Man kann auch nicht sagen, dass ein Schnellfahrer niemanden behindert oder stört. Wenn er aber einen Unfall verursacht, ist es eben auch die Zeit fremder Menschen.
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 24. Oktober 2017 um 17:40:11 Uhr:
Ich würde natürlich nur Anzeige erstatten, wenn ich direkt betroffen bin. Zum Beispiel beim absichtlichem Ausbremsen aber nicht beim Blockieren der Rettungsgasse, dafür sind in der Tat andere Stellen zuständig.
Das ist ja noch schlimmer und wohl auch egoistisch. Nur wenn man selber betroffen ist handelt man aber nicht wenn die Allgemeinheit gefährdet ist. Ach ja, dafür sind die Überwachungsorgane zuständig. 😉
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 24. Oktober 2017 um 17:40:11 Uhr:
Zitat:
…und, was ist daran nun so schlimm, kann halt mal passieren, dass ein Fahrzeug nicht mehr anspringt. Ist das so schlimm, nur weil er sich vorgedrängelt hat?
Sicherlich kann das passieren aber so jemand stellt seine Zeit über meine und das geht einfach nicht. Ich finde sowas halt egoistisch.
Ja, absolut egoistisch von dem Motorradfahrer, er konnte ja vorsätzlich und absichtlich sein Motorrad nicht starten. 😉
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 24. Oktober 2017 um 17:40:11 Uhr:
Zitat:
Das eine Änderung der Ausgangslage, wir redeten bisher davon, dass der Biker, der die Rettungsgasse benutzt
Man kann auch nicht sagen, dass ein Schnellfahrer niemanden behindert oder stört. Wenn er aber einen Unfall verursacht, ist es eben auch die Zeit fremder Menschen.
Nun, störst du dich dann auch an Schnellfahrer, obwohl er korrekt nach der StVO fährt?
Egal, ich bin da auf eine Idee gekommen, die ich eigentlich hier nicht diskutieren möchte (und auch OT ist). Daher sollten wir die Diskussion wohl auch beenden.
Gruß
Uwe
Ich klinke mich hier einmal als Motorradfahrer ein, der wenn notwendig die Rettungsgasse langsam befährt.
Die STVO sagt, der Verkehrsteilnehmer muss auf eine Weiterfahrt verzichten, wenn es die Verkehrslage erfordert.
Und da sehe ich mit einem Motorrad keine Handhabe der Ordnungskräfte. Ich werde immer eine Lücke finden, in die ich mit einem Motorrad ausweichen kann um Rettungskräfte vorbei zu lassen. Dazu reichen mir ca. 80 cm zwischen 2 Autos. Solange ich auf der rechten Spur die rechts stehenden Autos links mit gemäßigter Geschwindigkeit überhole passiert da wohl nichts.
Und bestraft wird die Behinderung, d.h. wenn Rettungskräfte kommen muss ich weg sein. Anders der Autofahrer, der hat keine Lücke in die er schnell rein kann.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. Oktober 2017 um 18:26:13 Uhr:
Egal, ich bin da auf eine Idee gekommen, die ich eigentlich hier nicht diskutieren möchte (und auch OT ist). Daher sollten wir die Diskussion wohl auch beenden.
Denke ich auch. Wichtig ist, dass wir hier alle für eine Rettungsgasse sind.
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 24. Oktober 2017 um 18:56:09 Uhr:
Und bestraft wird die Behinderung, d.h. wenn Rettungskräfte kommen muss ich weg sein. Anders der Autofahrer, der hat keine Lücke in die er schnell rein kann.
Ach weißt du, die ganzen Autofahrer die über die Motorradfahrer meckern können es einfach nur nicht haben, dass sie selbst warten müssen während die anderen noch vorwärts kommen.
Das man mit dem Motorrad im Notfall nicht im Weg ist kommt bei denen gar nicht mehr an.
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:07:00 Uhr:
Zitat:
@Bleikugel schrieb am 24. Oktober 2017 um 15:10:10 Uhr:
Nein, es ist nicht egal. Letztens habe ich die Frage gelesen, warum Radfahrer Nachts an einer roten Ampel halten müssen? Ja, warum wohl? Weil es halt so ist und alle machen müssen. Da kann ich auch nicht sagen: ach, da behindere ich niemanden. Rot ist rot, Rettungsgasse ist Rettungsgasse und StVO gilt für alle. Nicht hier und da irgendwelche wischiwaschi Eigenkreaktionen.Wurden
a) Gesetze geschaffen, um dem Menschen zu dienen
oder
b) der Mensch erschaffen, um Gesetzen zu dienen
?
Gesetze sind dazu da das gemeinsame miteinander zu regeln. Das funktioniert aber im großen und ganzen eben auch nur dann wenn sich jeder daran hält. Würde unser miteinander auch so funktionieren, sprich: Jeder auf den anderen Rücksicht nehmen, verantwortungsbewusst handeln, auf Schwächere achten usw. bräuchten wir keine Regeln. Nun ist es aber leider so dass, gerade auch im Straßenverkehr, der Egoismus überhand nimmt. Das leidige Thema Rettungsgasse zeigt es ja. Ich meine immer noch dass die Unfähigkeit eine solche zu bilden nicht an Unwissenheit liegt sondern am Egoismus. "ICH will sehen was da vorne los ist. ICH will möglichst schnell 5 Meter weiter vorne sein." usw. Was auch dazu zählt ist meinetwegen die Thematik mit den Motorradfahrern. Hier herrscht Egoismus auf beiden Seiten. Der Motorradfahrer sagt sich "ICH kann ja durchfahren also fahr ich" und manche Autofahrer denken sich dann "Wenn ICH nicht dann der auch nicht"
Das Problem ist eben auch: Wenn jeder meint Gesetze nach eigenen Gutdünken auslegen zu können...... wo fangen wir an und wo hören wir auf ? Warum den nur nachts über eine rote Ampel fahren ? Ich kann doch auch tagsüber kucken. Warum auf der Landtstraße im Bereich einer Einmündung 70 fahren ? Der wartepflichtige an der Einmündung muss doch eh kucken. Dumm nur wenn der eben davon ausgeht dass du 70 km/h fährst und nicht die 130 km/h für die du dich entschieden hast und es dann eben kracht.
aber manche sehen das auch zu streng mit dem Gasse bilden und bilden die gelich wenn der Verkehr noch langsam rollt oder man Stop and Go hat. da bleibt dohc noch alle Zeit der Welt wenn es dann langsam stockt und doch zum Stillstand kommt, eben sich mehr links odefr rechts zu platzieren. ist ja nicht so das man Stoßstange an Stoßstange steht und dann keine Sekunde und kein Meter mehr bliebt um noch zu korrigieren ?
Darin das viele bei ein bischen zähfluss gleich denken oh goooott mega stau und schnell die Gasse bilden die nächsten 2 Stunden bewegt sich hier nix mehr keinen Zentimeter
Und das dann dann auch gleich angeprangert wird wenn man die nicht umgehend bildet also so quasi schon im anbremsen an den Vordermann aber schnell man mit der fahrertür an der mittelleitplanke schleifen
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:40:55 Uhr:
aber manche sehen das auch zu streng mit dem Gasse bilden und bilden die gelich wenn der Verkehr noch langsam rollt oder man Stop and Go hat. da bleibt dohc noch alle Zeit der Welt wenn es dann langsam stockt und doch zum Stillstand kommt, eben sich mehr links odefr rechts zu platzieren. ist ja nicht so das man Stoßstange an Stoßstange steht und dann keine Sekunde und kein Meter mehr bliebt um noch zu korrigieren ?
Ich finde es absolut richtig wenn es stockt, zähfliessend geht oder Stop and Go Verkehr ist schon eine Rettungsgasse zu bilden. Was bricht man sich denn ab wenn man das gleich tut?
Mit dem "noch genug Zeit wenn was kommt" klappt nämlich nie. Die einen hören nix weil sie das Radio zu laut haben, die anderen fahren zu dicht auf und können wenn der Verkehr dann wirklich steht gar nicht mehr ausweichen und andere lernen sowieso nicht was eine Rettungsgasse ist.