R 32 nicht mit Ahk
der R32 ist definitiv nicht mit Ahk lieferbar
Schade :-(
womit zieh ich denn mein Motorrad??
40 Antworten
so sind wir Deutschen
keiner läßt ein gutes Haar am R32 und jeder hackt auf dem R32 rum
ist doch ein geiles Auto!!!
kein Wunder dass mit dem negativen Denken kein Aufschwung kommt
warum haben sich die Leute den Golf4 mit V6 geholt? Der 1.8t mit 180PS war auch nciht deutlich langsamer.
Ich Sprech jetzt von der Zeit wo es noch keinen R32 gab 😉
Aus dem Grund wird dann auch der R32 gekauft auch wenn der trotz der Mehrleistungs eines kleinen Autos nicht viel Schneller ist!
MfG
peter
Zitat:
Original geschrieben von maino
so sind wir Deutschen
keiner läßt ein gutes Haar am R32 und jeder hackt auf dem R32 rum
ist doch ein geiles Auto!!!
nö, ist bestimmt ein schickes auto, aber halt nix für mich.
und das preis/leistungsverhältnis finde ich auch nicht gut...
Zitat:
Original geschrieben von maino
kein Wunder dass mit dem negativen Denken kein Aufschwung kommt
würde ich negativ denken hätte ich mir kein neues auto in dieser preisklasse gekauft 😉
Zitat:
Original geschrieben von tda666
würde ich negativ denken hätte ich mir kein neues auto in dieser preisklasse gekauft 😉
Da schließ ich mich an...es geht ein Ruck durchs Land😉
Aber nicht durch den GTI der hat DSG😁
Die heute angegebenen 1,39 Spritpreise zeigen doch den aufwertstrend.
Wo bleibt der R36 Hybrid????
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Golf IV R32:Zitat:
Original geschrieben von bengel85
sprich; ohne größere innovationen ist der golf V R32 satte 3000€ teurer als der alte... 🙄 der wird sicherlich floppen...
(Stand: 02.06.2003)
- Grundpreis -> 32.600 €
- Leder -> 1.985 €
- Navi MFD -> 1.885 €
- CD-Wechsler -> 445 €
- Scheibenwaschdüsen beheizbar -> 50 €
- Steckdose im Gepäckraum -> 25 €
- Telefonvorbereitung -> 380 €
=> 37.370 €
Golf V R32: (Stand: 18.08.2005)
- Grundpreis -> 32.200 €
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) -> 185 €
- Leder -> 1.700 €
- Navi MFD -> 1.780 €
- CD-Wechsler -> 340 €
- Mittelarmlehne vorne -> 126 €
- Schalensitze -> 1.150 €
- Scheibenwaschdüsen beheizbar -> 50 €
- Telefonvorbereitung -> 385 €
=> 37.916 €
Wo sind da jetzt Deine 3.000 € Mehrpreis gegenüber dem alten Golf IV R32???
Ich sehe da nur 546 €!!!
Gab es für den alten R32 eigentlich eine AHK?
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wo bleibt der R36 Hybrid????
Gruß Martin
das währe für mich der übelste Wiederspruch überhaupt.
Wenn man Sportlich fährt verbraucht er dann auch nciht weniger. In der Statd wo die Elektromotoren noch arbeiten können ja, aber diese Person hat bestimmt noch ein anderes Auto wo man mit einkaufen fahren kann 🙂
der Kaufpreis 50.000?
Den Kauft man sich garantiert nicht weil das Benzin 1,32€ kostet 🙂
Fürs Marketing wär der vielleicht gut
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
warum haben sich die Leute den Golf4 mit V6 geholt? Der 1.8t mit 180PS war auch nciht deutlich langsamer.
Der wurde doch so gut wie gar nicht verkauft! 😉
Nur an einige Leute die unbedingt einen 6-Zylinder haben wollten.
So wird's auch hier sein, aber diese Klientel ist im Golf-Segment doch sehr begrenzt.
ja
sagt ja niemand das sich der V6 so viel wien 1.9 tdi verkaufen muss weil er ja so gut für vielfahrer ist 🙂
Es gibt eben Meschen die wollen einen (großen) Motor
Mfg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
das währe für mich der übelste Wiederspruch überhaupt.
Wenn man Sportlich fährt verbraucht er dann auch nciht weniger. In der Statd wo die Elektromotoren noch arbeiten können ja, aber diese Person hat bestimmt noch ein anderes Auto wo man mit einkaufen fahren kann 🙂der Kaufpreis 50.000?
Den Kauft man sich garantiert nicht weil das Benzin 1,32€ kostet 🙂
Fürs Marketing wär der vielleicht gut
Wenn ich mir die Leistungsdaten des Lexus R400 Hybrid anschaue kommen mir die Tränen:
0-100 in 7,6 Sekunden
200KM/H Spitze
Verbrauchsmix 8,1 Liter.....und dass bei einem über 2 Tonnen schweren SUV...
Gruß Martin
Wenn es hier auch eine Reservierte Autobahnspur für Hybridfahrzeuge geben würde, hätte bestimmt jeder Vertreter einen.
Viele SUVs werden doch fast nie im Gelände gefarhen und der RX400h hat noch weniger Bodenfreiheit als der Normale und in der Stadt ist es ja auch dann angenehm wenn man keine 15-16 Lieter verbraucht.
Aber einen Sportwagen, da haben die Elektromotoren ja fast nix zu tun weil man die meiste Zeit zu schnell ist
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Golf IV R32: (Stand: 02.06.2003)
- Grundpreis -> 32.600 €
- Leder -> 1.985 €
- Navi MFD -> 1.885 €
- CD-Wechsler -> 445 €
- Scheibenwaschdüsen beheizbar -> 50 €
- Steckdose im Gepäckraum -> 25 €
- Telefonvorbereitung -> 380 €=> 37.370 €
Golf V R32: (Stand: 18.08.2005)
- Grundpreis -> 32.200 €
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) -> 185 €
- Leder -> 1.700 €
- Navi MFD -> 1.780 €
- CD-Wechsler -> 340 €
- Mittelarmlehne vorne -> 126 €
- Schalensitze -> 1.150 €
- Scheibenwaschdüsen beheizbar -> 50 €
- Telefonvorbereitung -> 385 €=> 37.916 €
Wo sind da jetzt Deine 3.000 € Mehrpreis gegenüber dem alten Golf IV R32???
Ich sehe da nur 546 €!!!
ich ging von LEDER in SERIE aus, weil das bei doppelwobber steht... 🙄 dann sind es etwa 3000€.
ist doch schön, das ich mich irrte. nur finde ich den aufpreis für die schalensitze ganz schön heftig.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Wenn es hier auch eine Reservierte Autobahnspur für Hybridfahrzeuge geben würde, hätte bestimmt jeder Vertreter einen.
Viele SUVs werden doch fast nie im Gelände gefarhen und der RX400h hat noch weniger Bodenfreiheit als der Normale und in der Stadt ist es ja auch dann angenehm wenn man keine 15-16 Lieter verbraucht.Aber einen Sportwagen, da haben die Elektromotoren ja fast nix zu tun weil man die meiste Zeit zu schnell ist
Die Technik in einem Mittelklassewagen sollte schon sportlich rüber kommen.
Beim 24 Stundenrennen hatte es der Lexus ja auch bewiesen, das er schnell ist und vorallem hält.
Für das normale Waldgelände reicht ein Lexus auch absolut aus.Ich sehe in einem SUV aber eher eine Reiselimousine für die größere Familie die keinen Van fahren möchte.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
ist doch schön, das ich mich irrte. nur finde ich den aufpreis für die schalensitze ganz schön heftig.
Das liegt daran, dass die normalen Sportsitze von VW (bzw. dem Tochterunehmen
Sitech) kommen und die Schalensitze zugekauft werden.
Wenn man der Seite www.recaro.de glauben darf sind die Sitze vom R32 jedenfall von Recaro.
Beim IVer waren es welche von König.
nur das Problem ist wenn es in einem sagen wir mal r36 kommt der verbrauchsvorteil bei schneller fahrt zur nichte gemacht wird.
Und Die Leistung von elektromotor und Otto kannman so nciht addieren.
Ich sag einfach mal das beim 24h Rennen er ohne Hybrid den Selben verbrauch gehabt hätte und genauso schnell gewesen wäre.
Dort gings eigentlich ja nur um halten