R 32 auf Autogas umrüsten?
Kann man einen R 32 auf Autogas umrüsten? Hat da jemand wissenswerte Infos? Preise, Tankgröße...Bin kein Gasexperte.
Vielen Dank für die Antworten
24 Antworten
srry aber bitte nicht falsch verstehen,
warum kauft man sich einen R32 (nicht auf dich bezogen, sondern allgemeine frage) und möchte dann auf Gas Umrüsten?
Entweder hab ich das Geld oder nicht für den Sprit, sonst hol ich mir was kleineres?
mfg
Dede zum ersten mal muss ich dir da völlig wiedersprechen, es geht ja beim R32 ja mehr um die Leistung als um den Verbrauch. Wenn man also im normalen Stadtverkehr unterwegs ist warum nicht auf Gas fahren, auf der Autobahn genau das gleiche.
Nen R32 auf Gas, da wette ich mit dir fährt immernoch jedem GTI und co. davon. Man muss sein Geld doch nicht zum Fenster rausschmeissen wenn es Alternativen gibt. Hat man dann mal freie Bahn und will richtig heizen und braucht auch noch das letzten Quäntchen Leistung kann man immernoch auf Benzin fahren und hat einen Vollwertigen R32, aber die Leistung und den Verbrauch braucht man doch nur einen Bruchteil des Autolebens lang und warum nich in der anderen Zeit sparen.
Es geht wohl weniger darum das sich einer einen R32 nicht leisten kann sondern darum das jemand mit seinem Geld eventuell was besseres anzufangen weiss, als es ausm Fenster zu schmeissen.
Schonmal nen Auto mit LPG gefahren?
Wenn ich nen Ottomotor hätte, egal welchen und sei es nen W12 dann hätte ich auf jeden Fall ne LPG-Anlage drin.
Immer locker bleiben. Fahre jetzt einen 115 PS TDI. Wollte nur mal im allg. wissen ob sowas geht. 241 zu 115 PS sind ja ein kleiner Unterschied. Wollte nur wissen, ob man die Pferde kostengünstig Unterhalten kann. Der Leistungsverlust soll garnicht so gravierend sein bei einer richtig justierten Anlage.
Danke schonmal für die Antworten
Ähnliche Themen
Nein der Leistungsverlust ist nicht spürbar, es sei dann man schaut auf dem Tacho und beobachtet seine Vmax, da fehlt dann minimal was, ansonnsten haste nen vollwertiges Auto auch auf Gas 🙂
Zitat:
Original geschrieben von karsten krista
Immer locker bleiben. Fahre jetzt einen 115 PS TDI. Wollte nur mal im allg. wissen ob sowas geht. 241 zu 115 PS sind ja ein kleiner Unterschied. Wollte nur wissen, ob man die Pferde kostengünstig Unterhalten kann. Der Leistungsverlust soll garnicht so gravierend sein bei einer richtig justierten Anlage.
Danke schonmal für die Antworten
ne ich weiß schon wie er da meint 🙂
mmh, da muss ich dir mr.moretti recht geben, da die begründung einleuchtend ist.
lerne doch immer wieder gerne hinzu und höre mir gerne andere meinung an, so ist das doch nicht.
deswegen meine fragestellung. (die nur bis zum tellerrand ging) 😉
moin,
soweit ich mal gelesen hab ist die umrüstung beim V6 von VW recht schwierig bzw gar net machbar weiss aber leider net mehr wo...denk aber mal noch bissel drüber nach
mfg
Das geht ohne Probleme beim R32! Allerdings muß der Tank in den Kofferraum, somit fällt dieser flach. Haben auch schon ein paar Leute gemacht. Kostet ~3000€. Allerdings würde ich das bei meinem R nicht machen lassen. Dann kaufe ich mir ein anderes Auto.
Das schöne am LPG iss, vieleicht wissen das die meisten garnicht, das man nur einen Schalter zu bedienen braucht und schon fährt man auf Benzin, auch während der Fahrt, kein Ruckeln, kein Garnichts, kein Thema. Man muss ja nicht auf Gas fahren, man hat immernoch die Option Benzin. Ne Gasanlage nachrüsten ohne Benzin ist garnicht möglich, da man den Wagen erst normal warm fahren muss um den Gasbetrieb aktivieren zu können.
moin,
das mit LPG Gas ist mir schon klar, war ja selbst schon am überlegen, aber 20km zu ner Tanke zu fahren...da kann man sparen wie man will aber das bringts net wirklich...
mfg
Hmm...ich meine, dass die am Sonntag im Sat.1-mobile.de-Automagazin mal ausgerechnet hatten, ob es sich lohnt, statt an ner Autobahntanke irgendwo etwas abseits der Autobahn zu tanken. Bis 20km abseits oder so soll sich das wohl noch lohnen. Und wir sprechen hier von 5-10 Cent Unterschied. Bei LPG haste im Moment um die 70 Cent Unterschied zum Benzin.
Aber ich versteh das wohl...20km nur für ne Ladung Treibstoff zu fahren könnte etwas nervig sein. Aber wer sparen will...
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Hmm...ich meine, dass die am Sonntag im Sat.1-mobile.de-Automagazin mal ausgerechnet hatten, ob es sich lohnt, statt an ner Autobahntanke irgendwo etwas abseits der Autobahn zu tanken. Bis 20km abseits oder so soll sich das wohl noch lohnen. Und wir sprechen hier von 5-10 Cent Unterschied. Bei LPG haste im Moment um die 70 Cent Unterschied zum Benzin.
Aber ich versteh das wohl...20km nur für ne Ladung Treibstoff zu fahren könnte etwas nervig sein. Aber wer sparen will...
da wurde als unterschied glaub ich 6 cent zu den Tanken genommen, da muss man schon genau wissen wie teuer das da ist um 20km zu fahren.
also ich habe da schon mal etwas zu geschrieben,
also Nickname Ballerino
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.gaskutsche.de/lpg_subventionierung.html
demnach wird ab 2010 Autogas erheblich teurer....
das sollte man auch berechnen