R 19 erreicht Vmax nicht!
Hallo!
Ich fahre einen Renault R 19 Bj. 11/92 mit einer 1,8 Liter Maschine und 90 PS! Im Fahrzeugschein hat er eine Höchstgeschwindigkeit eingetragen von 182 km/h, ich erreiche aber nur etwa 175 km/h auf dem Tacho, wenn man die Tachoabweichung berücksichtigt, dürften da noch etwa 20 km/h fehlen zur Höchstgeschwindigkeit! der Wagen würde über einen längeren Zeitraum nur selten auf der AB bewegt, und wenn dann nicht schneller als 120 km/h aber seit etwa 3000 km ist er nun in meinem Besitz und ich habe ihn schon des öfteren mit Vollgas über die AB gescheucht! Habe auch mal den Luftfilter getauscht! Der Wagen hat jetzt 94000 km gelaufen. Aber das Problem bleibt!
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte??? Und was man machen kann, oder überprüfen sollte!
40 Antworten
renault halt ! 🙂
ich hoffe das meiner nach 1 jahr garagen aufhalt auch noch so geht wie er beim reinstellen ging....
die motoren sind bei ein bisschen autobahn fahrt echt klasse
Hi
Ich fahre einen R19 1,8l 73PS PH.2 und hab ihn laut Tacho schon auf 207 km/h gebracht! Ich weiß, Tachos weichen ab und meißtens 10% d.h. dann ca. 180km/h obwohl im Brief nur 171km/h steht, also muss was mit deinem Motor sein!?
MfG
Auron2k
Ihr macht mir echt Angst! Mittlerweile, bin ich gut 6000 km mit dem Wagen gefahren! Wie bereits erwähnt unter der Woche fast nur Stadt und am Wochenende auch häufig AB,
aber erst gestern habe ich versucht einen neuen "Highspeedrekord" aufzustellen und ich komm nach wie vor nur knapp an die 190 aufm Tacho! Ich hatte Probleme an einem Peugeot 206 vorbei zu kommen und der sah nicht so aus als hätte der die mordsmaschine unter der Haube.... Naja, aber solange er hält....spätestens im Janur kommt er eh mal in die Werkstadt und dann werden ich ja sehen. Bei den hochen Geschwindigkeiten habe ich eh ein ungutes Gefühl, der wird mir dann zu wackelig und jede Bodenwelle zum Schocker....
Aber in der Stadt läuft er gut, kann auch nur bestätigen was ihr sagt, im Sprinten lässt man viele stehen, das liegt aber sicherlich auch an den kurzen Gängen...
bevor du dein renault verschrottest, schenck mir lieber noch dein motor!!!
Auron2k
Ähnliche Themen
Neben Anglern und Jägern scheint auch der eine oder andere R19-Fahrer einer besonderen Spezies anzugehören....
Wer mit 73 PS 200 + X fährt kann sich eigentlich nur im freien Fall befinden... ;-)
Meine Kiste (1.8-73 PS) kommt laut Tacho auf 180 Sachen, und mir reicht das auch. Lieber tanke ich etwas weniger - bei den Spritpreisen...
Eh sorry Leute, aber hier sind wirklich ein paar Angler und Jäger unter Euch.
Ich hatte einen R19 Chamade TXE BJ90 mit 90 PS, 1,72 Liter.
Der war mit 185km/h eingetragen, ging auf gerader Strecke mit 195er(15 Zoll) bzw. 215er(16Zoll) Pellen so 180km/h, mit Rückenwind und Bergab habe ich den NIE schneller wie 190-195 km/h bekommen und ich bin täglich Autobahn gefahren. Davon abgesehen hat der bei 185 auch schon 5800 UPM gedreht und hat bei 195 bei 6000 UPM am dicken roten Bereich geschnüffelt und würde theoretisch mit Tacho 205km/h in den BEGRENZER gehen der bei genau 6300 UPM eingreift.
Die heizerrei hat der Wagen bei 113tkm und bei 140tkm mit ner durchgebrannten Kopfdichtung gedankt weil die Kisten gerade im Sommer sau heiß werden.
Eine Bekannte hatte den 1,4l mit 75PS der ging lt. Tacho 170, der 1,7l mit 75PS ging nur unerheblich schneller, hatte aber einen besseren Durchzug wie der 1,4er.
Also wer hier was von 200 und mehr erzählt ... der hat warscheinlich vorne 175/50R13 Pellen aufgezogen.
Damit habe ich testweise nämlich mal ganz locker die 205km/h lt. Tacho bis zum Begrenzer geschafft. Mal davon ab das der Tacho mit den kleinen Reifen warscheinlich 20% zu schnell angezeigt hat.
Ein Kumpel hatte den 95 PS R5 GTE mit 195er Schluppen, der war, obwohl leichter wie der R19 und 5PS stärker sogar nur mit 180km/h eingetragen und erreichte mit 4 Personen drin auch ziemlich genau dieses Tempo auf gerader Strecke.
Von Spritzigkeit kann beim R19 keine Rede sein, ne lahme Gurke ist das im Durchzug gewesen! Jeder Ford KA(60PS) ist bei der Beschleunigung bis 100k/h ganz gut mitgekommen.
Nungut, habe ich auch mal meinen Senf dazu gegeben.
Also hab auch einen R19, fahre ihn seit Juni, vorher mein Vater! Habe auch ne 1,8L Maschine drin mit 88PS, der braucht so bei normal bis ganz ruhiger Fahrt 7>7,5Liter super. Komme auf glatter strecke auf ca.205Km/h, da verbraucht er so 9>10Liter. Bei deinem kann es alles sein, warum der so langsam ist, ich würde ihn einfach in die Werkstatt geben(nicht bei Renault) und es checken lassen. Dass kann von Reifen, über Kupplung bis zum Luftfilter alles sein!!!!
---greez---
schönen Gruß an AndreV,
du laberst total den stuss, im Fahrzeugschein sind serienangaben, die nicht bei jedem stimmen müssen. (allein die PS-Zahl kann schwanken um 20%) die Vmax. ist bei der kleinsten Reifengröße gemessen. Was erwartest du von PS und Geschwindigkeit? Die Autos sind für die Baujahre Top. (hab schon mehrere Renaults gefahren) Lahm sind die schon gar nicht für die PS Zahlen und Gewicht!!!
---greez---
Kupplug glaub ich nicht das es daran liegt. Dann würde man es nach 2 Minuten in dem Wagen vor Kupplungsgestank nicht mehr aushalten wenn die so arg durchdreht.
@R19Junky
20% Leistungsabweichung halte ich für übertrieben. 5% Abweichung sind aber durchaus drin.
Also ich weiss nicht wie der 1,8er aus dem Phase II übersetzt ist, vielleicht ist der besser, also etwas länger übersetzt.
Der 1,72er mit 90PS aus dem Phase I war jedenfalls zu kurz übersetzt, hat die angegebene Höchstgeschwindigkeit erst nach Überschreiten der max. PS erreicht.
Max. PS war glaube ich bei 5500RPM, Die angegebene Höchstgeschwindigkeit 185km/h lt. Tacho aber erst bei 5800RPM erreicht. In diesem Drehzahlberich hatte der zwar noch genug Leistung, aber leider nicht mehr sonderlich Elastizität/Drehmoment, wodurch der sehr lang bis zur Endgeschwindigkeit gebraucht hatte. Der bekam in dem Drehzahlbereich dann auch thermische Probleme, wenn länger Vmax gefahren wurde auch Öltemperaturprobleme.
Daher wohl auch die 2 Zyl. Kopfdichtungen.
Der Ph.I 1,7l 90PS hätte mal gut 5%, besser 10 % länger übersetzt sein müssen.
Ich wollte damit eigendlich nur klar machen, das hier Leute von Ihren 72PS oder 76PS mehr erwarten wie manche 90PS R19 erreicht haben!
Die 3 Renaults die ich gefahren habe hatten folgende ungelogene Vmax. auf gerader Strecke bei normalen Windverhältnissen, nur mal so zur Orientierung:
R9 GTL-S 1,4l 60PS = ca. 165km/h
R19 TXE Chamade 1,7l 90PS = 180-185km/h
Daddys Laguna RN 2.0 8V 113PS = 205km/h
Bin mal en Wochenene einen Megane Cabrio-Leihwagen gefahren(116 PS???), der fuhr genau 210 km/h lt.Tacho
Da finde ich die 205 km/h mit 73PS die weiter oben stehen, recht unglaubwürdig, vielleicht nen schönen Berg mit 8% Gefälle runter, aber sonst nicht möglich!
Gruss,
Andre
Hey Andre,
also ich habe mal bei Renault nachgefragt und der meinte echt 20%. Das ist schon sehr hart.
Das ist richtig, manche erwarten zuviel und manche spinnen zuviel. Wie der oben: 73PS und 207km/h. das kann er knicken, so nen Berg gibt es nicht. =)
Meiner läuft auf gerader Strecke und mit bestimmt 5 min treten 205km/h, bei normalem Wind und vielleicht noch nen bissel bergab.(muss aber nicht dolle sein)
Deine Geschwindigkeiten klingen super real. Hast du mal gelesen, was hier so manche über Geschwindigkeiten so spinnen? Das ist nur hart.
---greez---
achso,
lieber Andre, mit der Kupplung hast du recht, da hab ich nicht zu ende gedacht, aba sonst könnte es wirklich alles sein.
Die Geschwindigkeit der Renaults hat denke ich sehr viel mit der übersetzung zu tun. meiner steht bei 205Km/h auf ca.5500 upm.!(sorry aber bei der Geschwindigkeit gucke ich nicht mehr genau auf Drehzahlmesser.
hauste
@R19 Junky
Also mehr als 5% Abweichung dürfen es aber nicht sein, weil die Rechtsprechung ist bei NEUWAGEN mittlerweile eindeutig, hat der Wagen mehr als 5% weniger Leistung als angegeben, hat man ein Recht auf Nachbesserung zw. Wandlung!
Gebrauchte können natürlich später erhebliche Unterschiede haben wenn sie z.B. 100000lkm nur inner Stadt lahmgefahren wurden.
Zur der Sache mit der Übersetzung:
Na da hat Renault also den R19 Phase II länger übersetzt, dann wird er wohl auch bergab noch mehr Reserven haben wie der alte R19.
Deiner dreht bei 205km/h 5500 RPM, da wäre mein R19 theoretisch schon mit 6300 mit dem Begrenzer am höggeln.
Anderes Beispiel:
Der Ford KA (60PS) ist z.b. sehr lange übersetzt weil der ein Drehmoment fast wie ein Diesel hat (max. Drehmoment schon bei 2700RPM) und obenrum nicht sonderlich Drehfreudig ist.
Der ist in der Grundversion so lange übersetzt, das er REIN THEORETISCH 218km/h schnell fahren könnte bevor er bei knapp über 6000 UPM abriegelt, Geht natürlich nicht, klar. Zieht gerade Strecke genauso seine 160-170 lt Tacho weg wie andere 60PSler auch, dreht dabei aber gerade mal 4500 UPM rum und wenns schön Begab geht. z.b. die A4 Olpe - Köln, die witterungsverhältnisse günstig sind, dann kann man mit dem mit 60 PS steil bergab 190-200 lt. Tacho schaffen, dreht dann noch nicht ganz 6000 UPM.
Vorausgesetzt, die R19 mit 76 PS sind auch ungefähr so lange übersetzt oder zumindest so lange wie die großen R19 Maschinen, dann könnten da steil bergab auch die 205 oder hinhauen, aber auch nur dann. aber wehe es geht auf der anderen Seite genauso stark wieder bergauf... miiiiäääääöööoooo 200...180...160...140...120 *lol*
Begauf wäre eine kürzere Übersetzung nämlich wieder im Vorteil, also runterschalten und drehen lassen.
So genug Poesiert und über langweilige Übersetzungen geschrieben.
Gute Nacht.
Leute ...
Tachos sind gerade im OBEREN Bereich OFT sehr optimistisch.
205 km/h laut Tacho ... in einem leichten Gefälle, das man eventuell SELBST gar nicht groß registriert ... halte Ich für möglich.
Mein 45 PS Corsa kommt in einem leichten Gefälle auch auf knapp 180 Tacho. Man sollte sich NUR im Klaren sein, das es sich dabei NICHT um die reale Geschwindigkeit handelt.
Übrigens ... GEWICHT hat fast NICHTS mit der Vmax zu tun. Wo holt Ihr nur solchen Irrglauben her ?! Pack ich 200 kg auf ein Auto drauf, dann ändert sich die Vmax lediglich um 0.1 km/h, die Zeit die ich bis zum Erreichen der Vmax benötige, kann sich jedoch DRASTISCH steigern !!! Der R5 rennt eine geringere Vmax, weil die Aerodynamik der Kiste einfach SCHLECHTER ist, und/oder er kürzer übersetzt ist. Schicht aus fertig.
MFG Kester
Hey Calvin!
Wenn Dein R19 immer noch nicht besser geht versuch doch mal folgendes: Klemm für ein paar Minuten die Batterie ab. Dann schließ sie wieder an und fahr den Wagen ganz normal, ruhig auch mal flotter auf der Autobahn. Wenn das Motorenumfeld, die Einspritzanlage und der Kat (eventuell zugesetzt) in Ordnung ist müsste er besser laufen.
Die Einspritzsteuergeräte sind selbstlernend und passen ihre Parameter der Fahrweise des Fahrers an. Durch das Abklemmen der Batterie löscht das Steuergerät die angepasste Einstellung und Du kannst es mit Deiner Fahrweise, in gewissem Maß, neu beeinflussen.
Gruß Ralph
Also... mein Clio RSI ging auch überhaupt nicht... kein Wunder nach 60000km Stadtverkehr... 160kmh bei 109 PS ist etwas wenig... Hab Einspritzsystem Reiniger in den Tank gekippt und dann auf die Bahn... dann nur so schnell gefahren bis die kiste "rau" lief... das war schon bei etwa 120.... also so lange diesen Speed gefahren bis der Motor ruhiger wurde, dann auf 130 erhöht... wieder lief die Kiste wie ein Sack Nüsse.... also Geschwindigkeit gehalten... bis die Vibrationen abgenommen haben.... usw
Irgendwann musste ich dann von der Bahn und wieder volltanken.... auf der Rückfahrt waren dann 180 kein Problem mehr... der Motor lief ruhig.
Jetzt geht er Tacho 205 auf grader Strecke... dann kommt der Begrenzer ungefähr.... aber dann wird der Motor nicht lange leben....
Ach ja... der Spritverbrauch ging um 2 Liter zurück