Renault 19 - Neufahrer
Hallo zusammen!
Bin heute auf diese Seite gestoßen und habe gleich eine Frage.
Ich bin Neufahrer von Renault (R19, 1.8, BJ 1993) und bis jetzt recht zufrieden mit dem "alten" Auto. Was ich bin dato noch nicht rausgefunden habe, was für ein Tankinhalt der Renault 19 hat. Vielleicht ist für euch die Frage blöd aber in der Bedeinungsanleitung steht ca. 55 Liter. Das "ca." irritiert micht ein wenig. Zumal ich ja auch keine Tankleuchte habe, nur ein "R" und ab da keine Skalierung mehr.
Könnte ihr mir helfen, bzw. sagen wo ich Info finde!
Danke
21 Antworten
Hi Biene!
Also die ca. 55L passen schon ziemlich genau. das höchste was ich mal getankt hatte, waren 54,xx Liter. da war er aber auch bereits so leer, dass er erstmal nicht mehr angesprungen ist.
Eine Tankleuchte hat dein R19 definitiv 100%!
Fahr einfach mal weiter bis die nadel unter den letzten strich sinkt, dann erst geht die reservelampe an. damit schaffts du dann aber immernoch gute 50km bei normaler fahrweise. mein rekord liegt bei 70km auf reserve.
gruß martin
Danke für deine Hilfe!!
Ich habe die Tankleuchte bis dato noch nicht gesehen, da ich sicherheitshalber vorher getankt habe. :-)
Ich bin davon ausgegangen, dass, wenn ich den Zündschlüssel nur einmal drehe, bis alle Kontrolleuchten angehen, ich auch alle Kontrolleuchten sehe die der Wagen hat. Scheint also nicht so zu sein! :-)
Dann hat der aber ganz schön viel Reserve, ich tank wie gesagt schon vorher und das sind meist so 45 Liter.
Ich übe noch am Verbrauch, da ich in der Stadt ihn nicht unter 8,8 Liter bekomme. Ich weiss ja nicht was normals ist! Autobahn schaffe ich unter 8 Liter/100 km.
Kannst du mir noch einige Tipps zum R19 geben??
Der 1. und 2. Gang hackt beim Runterschalten wenn der Wagen kalt ist, nach ca. 4 km schaltet er super durch.
Im kalten Zustand rödelt er, für meine Verhältniss, sehr lange bis er anspringt. (Mein Mechaniker sagt, ist für dieses Alter "normal". Solange es nicht zuuuu lange dauert, solle ich mir keine Sorgen machen. Und bis dato konnte ich ihm vertrauen.)
Ich hoffe das der Wagen mich noch lange gut überall hinbringt.
Vielen Dank und liebe Grüße Biene.
Also die Tanklampe geht NICHT beim Kontroll-check mit an!
wenn du 45 Liter nachtankst, dann hast du wirklich noch ne menge benzin im tank. Keine angst, fahr ihn ruhig mal soweit bis die lampe angeht, da ist definitv eine.
Bei kälte gehen auch bei mir die ersten beiden gänge etwas schwerfälliger, gibt sich aber sofort wenn der motor ein bisschen warm ist.
Da ich einen recht flotten fahrstil habe, liege ich mit dem verbrauch deutlich über deinem. brauche meist in der stadt über 10 Liter (hehe, ich möcht immer gerne an der ampel der erste sein....) 😁
Auf der autobahn habe ich ihn bei sehr gemäßigter fahrweise sogar schon auf rund 7L bekommen.
Wenn er verdächtig lange braucht beim anlassen, könnte dies unter umständen ein zeichen für einen langsam kaputtgehenden anlasser sein.
jedoch braucht auch meiner jetzt früh wenn es so kalt ist deutlich länger beim starten als zur somemrzeit. Und meiner ist noch ein jahr älter als deiner.
Würde mir also erstmal keine gedanken machen deswegen, erst wenn er gar nicht mehr startet oder nur nach mehreren versuchen.
Gruß ich
Zitat:
Wenn er verdächtig lange braucht beim anlassen, könnte dies unter umständen ein zeichen für einen langsam kaputtgehenden anlasser sein.
Hat nix mit dem Anlasser zu tun, sondern eher was mit dem Stellmotor der Einspritzung.
Ähnliche Themen
Guten Abend,
also ich komme auch aus Berlin und fahre meinen auf 7 Liter! Dann aba wie Mutti und wenn ich normal flótt fahre, dann geht er auf ca. 7.8.
Mit dem Anlassen aus Kalt ist so wie Automensch sagt. Meiner ist seit über 7 Jahren in unserer Familie, war vorher unser Familienauto und der rödelt immer so lange, wenn er kalt ist und er ist immer angegangen. also keine Sorge. Du Sparst schön mit vorrausschauender Fahrweise und wenn du so fährst, das der Motor ungequält rund Läuft und du dann eben bei kurz über 2000 Umdrehungen schaltest. so mach ich das und klappt super. Du musst ihn aber auch mal höher bringen, weil nur so niedrige touren auch nicht gesund sind! Bei 50 kann man in Berlin schön im vierten mitrollen und bei 60 mach ich schon den fünften rein. weiß aber auch nicht, ob das so toll ist! Spritreservelampe ist oben in dem Feld der Tankanzeige mit drin! Hoffe dich aufgeklärt zu haben!
gruß
Guten Tag,
erst einmal vielen Dank an alle guten Tips und beruhigenden Worten.
Steh bloss nicht so wirklich darauf, irgendwann morgens nicht nach Arbeit zu kommen.
Zu dem langen rödeln beim Anlassen muss ich zu meiner Schande gestehen, dass die Batterie einmal richtig leer war. Weil ich das Licht vergessen habe aus zu machen, da der Türsummer defekt war. Nun kann es ja auch sein, dass die Batterie dadurch eine mit bekommen hat. Ich will mal sehen ob die noch in Ordnung ist und mal voll aufladen. Wobei eine neue Batterie dem alten Auto ja vor dem Winter auch nicht schaden kann. So teuer sind die ja nicht mehr!! :-))
So ihr lieben seit lieb aus Berlin gegrüßt und ich hoffe bei weiteren Problemen und Fragen seit ihr auch so hilfsbereit.
Gruss Biene
Zitat:
Original geschrieben von R19 junky
wenn ich normal flótt fahre, dann geht er auf ca. 7.8.
7,8 L ????????
Häää? Oje, ich glaube ich sollte meinen fahrstil wirklich mal ändern........ 😁
Nochmal zur Tankanzeige, unzwar wenn er auf Reserve blinkt zuerst das Lämpchen in Zapfsäulenform und wenn er fast leer ist leuchtet die Lampe durchgehend.
Zitat:
Original geschrieben von Auron2k
Nochmal zur Tankanzeige, unzwar wenn er auf Reserve blinkt zuerst das Lämpchen in Zapfsäulenform und wenn er fast leer ist leuchtet die Lampe durchgehend.
???
Das lämpchen blinkt in zapfsäulenform???
Wie ist das denn gemeint?
Bei mir gibts nur eine einzige lampe links neben der zapfsäule, und die leuchtet dann dauerhaft!
Gabs da evtl. irgendwelche veränderungen in späteren baujahren?
martin
Hm keine Ahnung. Jedenfalls isses so, das garantier ich dir. Ich hab nen Phase 2 mit Tacho ohne DZM(noch).
Hmmm...dann scheint es da tatsächlich unterschiede zu geben.
Meiner ist ja auch ne Phase2, aber baujahr ´92, also eines der allerersten modelle. Dafür hab ich nen DZM.
Was ist denn dann bei dir an der stelle, wo bei mir der DZM ist?
Bei mir: links KM/H / rechts DZM
oben mitte Tankanzeige
unten mitte Motortemp. daneben Öl
Zitat:
Hm keine Ahnung. Jedenfalls isses so, das garantier ich dir. Ich hab nen Phase 2 mit Tacho ohne DZM
Sondermodell "Driver"? Wahrscheinlich.
Gruß, Wolf.
Ja genau Editio "Driver" aber ob man das als Sondermodel bezichnen kann? Der Wagen hat von Werk aus nicht wirklich was; keine ZV keine eFH, kein DZM.
Dafür hat er nen Fahrerairbag ein Glasdach(manuell) und ein Grünkeil in der Frontscheibe ich glaub das sind auch schon alle Extras die er hat.
Links ist km/h, in der Mitte Temperatur und links oben Tankanzeige.
@MartinSHL
Guten Abend, also ich hab ja geschrieben, normal Flott, damit meine ich nicht, das ich ihn ziehe, bis er brüllt, dann geht er garantiert auch über die 7,8 Liter!
Was ich geschrieben habe, ist halt so mein persönlicher Rekord. Bin sehr zufrieden mit dem Spritverbrauch bei meiner Fahrweise. Aber der Spritverbrauch kann ja so variieren, das kommt doch auf so viele Faktoren an! Ich weiß aber, das er bei entsprechender Fahrweise den Tank auch leer saugen kann. Schönen Abend noch
R19 junky