R 19 erreicht Vmax nicht!
Hallo!
Ich fahre einen Renault R 19 Bj. 11/92 mit einer 1,8 Liter Maschine und 90 PS! Im Fahrzeugschein hat er eine Höchstgeschwindigkeit eingetragen von 182 km/h, ich erreiche aber nur etwa 175 km/h auf dem Tacho, wenn man die Tachoabweichung berücksichtigt, dürften da noch etwa 20 km/h fehlen zur Höchstgeschwindigkeit! der Wagen würde über einen längeren Zeitraum nur selten auf der AB bewegt, und wenn dann nicht schneller als 120 km/h aber seit etwa 3000 km ist er nun in meinem Besitz und ich habe ihn schon des öfteren mit Vollgas über die AB gescheucht! Habe auch mal den Luftfilter getauscht! Der Wagen hat jetzt 94000 km gelaufen. Aber das Problem bleibt!
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte??? Und was man machen kann, oder überprüfen sollte!
40 Antworten
Hy Folks,
ich schaue heute zum ersten mal in dieses Forum, obwohl meine Freundin ihren R19 Phase 1 schon seit einem Jahr hat.
Ich finds etwas schade, das hier eigentlich nur 1.8er Lenker zu finden sind, da sind wir wohl mit unserem 92er GTR 1.4i 58PS richtige Exoten ....
Nunja, eigentlich wollte ich damals nen Fiesta oder sonst irgendwas kleines für meine Freundin, da Sie gerade erst ihre Fahrlizenz erworben hatte, aber mein Vater hatte gerade einen, eben unseren rentnergepflegten R19 auf dem Hof stehen. Ich muss zugeben, das der R19 von innen her besser anmutet wie ein Golf II, auch von aussen etwas schnittiger wirkt. Allerdings musste ich da nachhelfen und vom 90PS Sportmodell das komplette Sportpaket übernehmen (Front-Heckschürze, Schweller, Lenkrad, Sitze, RüLis, 15"Felgen). Aber um aufs Thema zurückzukommen, auch ich habe mich schon über die Geschwindigkeit gewundert, als wir zu Bekannte von GE nach Duisburg gefahren sind, (A2/3) habe ich meinen Augen nicht getraut, trotz 15"er zog er langsam aber sicher auf 185 ..... Also ich denke mal, das der Tacho eeeeetwas optimistischer ist :-)
Was ich allerdings auch bemerkt habe, das er ziemlich träge zieht, kann mich allerdings auch täuschen - Fahre seit 4Jahren nur 90PSer und seit nem knappen Jahr TDI - allerdings habe ich letztens meinen Kollegen mit nem 60PS Polo 6N abgezogen ...
Ansonsten sind wir mit dem Auto Top Zufrieden, bequem, viel Platz besonders im Kofferraum, relativ sportliche Fahrwerksabstimmung - echte Alternative zu einem Golf II
hallo!
bin meistens zwar im car hifi forum unterwegs aber wollte doch auch mal bei den renault kollegen vorbeischauen und kann hier auch jemanden beruhigen;
ich fahr nen R19 baujahr 1993 mit 73 PS 1.8l
vorher hatte ich nen mazda 1.8l mit 90PS allerdings nur zwei wochen da is mir son idiot hinten rein und totalschaden 🙁
egal auf jeden fall bin ich auf der autobahn auch immer wieder bisschen frustriert wenn der tacho bei vollgas so daherschleicht. ich fahre nicht viel autobahn und leider meistens kurzstrecke also kann ich da auch nicht so viel erfahrung bieten, aber das ist wirklich ganz normal man kann das schoene autochen halt nich ueberfordern 🙂
mein dad hat nen bmw mit 280 PS und da geht die party auf der autobahn...deshalb war ich erstmal geschockt als ich den R19 das erste mal auf die A61 bewegte; (hab uebrgiens irgendwelche grosse felgen drauf)
naja hoffe ich konnt dich beruhigen; und achja das mit dem in den roten drehzahl bereich fahren zum "freipusten" kann ja nur quatsch sein!!!
mfg
doenen
Zitat:
Original geschrieben von doenen
hallo!
; und achja das mit dem in den roten drehzahl bereich fahren zum "freipusten" kann ja nur quatsch sein!!!
mfgHi Doenen
warum sollte das Schwachsinn sein?
Wenn du dein Wägelchen in der Stadt bewegst wird er anders belastet, als auf der Autobahn. Jedenfalls bilden sich durch das Langsam-Gefahre Ablagerungen in Verschiedenen Pumpen, Schläuchen etc.
Wenn dann aber allerdings das Gaspedal voll durchgetreten wird, läuft mehr Benzin durch den kompletten Verbrennungstrakt. Und dadurch werden
die Ablagerungen besser "weggespühlt".
Versuch doch mal 3Wochen alte Pizzareste von nem Teller mit einem Wasserstrahl zu entfernen, der so stark ist wie die Wasserpistole des Nachbarjungen und du wirst sehen das sich nix tut, nimmst du jetzt aber nen Feuerwehrschlauch und hälst ihn auf den Teller wird er blitzblank.
So "ähnlich" ist das im Auto.
Keep rockin´
Allerdings geht beim Feuerwehrschlauch auch der Teller mit kapputt .... *g*
Ähnliche Themen
Hallo, also bin en bissel spät dran mit euren Diskussionen von der Vmax, aber ich muss sagen, ich fahre nen 3 Türer R19er mit 1,8 und 90 PS und auf der geraden mit normalem Wind, bringt der knapp 190 km/h, mit Sportluftfilter, mit Rückenwind auch schonmal knapp 200 km/h, und bei 207 km/h ist der Bergrenzer, das hab ich auf der Autobahn gemerkt. Ich habe 175/65 R13 Winterreifen drauf. Hatte vorher en 73 PSer, den fande ich vom Getriebe her länger übersetzt, da war ich bei 190 km/h und hatte noch knapp 100U/min. Würde ja gerne das Getriebe vom 16V mit Stahlölwanne, aber kriegste grad gebraucht kaum.
Zitat:
Original geschrieben von ML215
Würde ja gerne das Getriebe vom 16V mit Stahlölwanne, aber kriegste grad gebraucht kaum.
Nimm doch das Getriebe vom R19 mit Aluölwanne und Tausche eben auch die Ölwanne 😛
guck mal am ansaugkrümmer hinten auf der beifahrerseite... da müsste ein gummistopfen sein der einen nicht genutzten anschluss verschließt...
der könnte undicht sein !
mit dem finger mal auf den stopfen fassen (rückseite) wenn da eine vertiefung fühlbar ist dan is t der stopfen hinüber...
ansonsten kann es auch sein das die einspritzdüse (nur bei monojet also einspritzung mit nur einer düse) defekt ist...
was das mit dem je älter je langsamer betrifft...
das ist falsch...
es ist eher andersrum....
je älter je schneller... und kurz vor dem ableben ungeahnte endgeschwindigkeiten.. das liegt daran das die teile im motor so ausgelutscht sind das die reibungswiederstände gering sind und somit die leistung etwas höher...
mein 1,2er clio ist bei 365tausend kilometern auch kanppe zweihundert gelaufen....
Zitat:
Original geschrieben von börna
Nimm doch das Getriebe vom R19 mit Aluölwanne und Tausche eben auch die Ölwanne 😛Zitat:
Original geschrieben von ML215
Würde ja gerne das Getriebe vom 16V mit Stahlölwanne, aber kriegste grad gebraucht kaum.
Das soll wohl nicht gehen, da die Anschlüsse vom 16V Getriebe mit Aluölwanne wohl nicht an den Motor mit Stahlölwanne passen soll. Habe ich weiter oben irgendwo gelesen.
Wenn es natürlich so auch funktioniert und von den Kosten her nicht viel anders ist, dann wäre es natürlich auch ne Lösung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Calvin
Hallo!Ich fahre einen Renault R 19 Bj. 11/92 mit einer 1,8 Liter Maschine und 90 PS! Im Fahrzeugschein hat er eine Höchstgeschwindigkeit eingetragen von 182 km/h, ich erreiche aber nur etwa 175 km/h auf dem Tacho, wenn man die Tachoabweichung berücksichtigt, dürften da noch etwa 20 km/h fehlen zur Höchstgeschwindigkeit! der Wagen würde über einen längeren Zeitraum nur selten auf der AB bewegt, und wenn dann nicht schneller als 120 km/h aber seit etwa 3000 km ist er nun in meinem Besitz und ich habe ihn schon des öfteren mit Vollgas über die AB gescheucht! Habe auch mal den Luftfilter getauscht! Der Wagen hat jetzt 94000 km gelaufen. Aber das Problem bleibt!
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte??? Und was man machen kann, oder überprüfen sollte!
kauf dir nen 16 v is normal bei die kisten meiner lief berg runter auch nur 180
Also ich denke mal das hat nichts damit zu tun das du en 16 V brauchst, obwohl der wesentlich reizvoller ist. Meiner bringt auf der geraden mit normalem Wind knapp 190 und auf der Autobahn auch seine 205.....vielleicht wechselst du mal noch das Öl und und Ölfilter und die Zündkerzen, dann teste doch nochmal was er bringt.....es wird daran liegen das er lange nicht so durfte wie er wollte. Er brauch halt ab und zu mal ne kleine schnellere Ausfahrt.....
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von ML215
Das soll wohl nicht gehen, da die Anschlüsse vom 16V Getriebe mit Aluölwanne wohl nicht an den Motor mit Stahlölwanne passen soll. Habe ich weiter oben irgendwo gelesen.Wenn es natürlich so auch funktioniert und von den Kosten her nicht viel anders ist, dann wäre es natürlich auch ne Lösung.
Gruß
Doch, das passt.