R 129 Kaufhilfe erbeten

Mercedes SL R107

Hi,
bin nun schon meherer Jahre sporadisch in diesem Forum und sehr viele nützliche und interessante Details erfahren, doch jetzt wirds Ernst. Habe gerade meinen Flieger verkauft und brauche ein neues Spielzeug. Es wird das Drittfahrzeug zum Eis-essen, Brötchenholen oder Urlaub am Lago.
Nach Abwägung aller meiner Prioritäten sollte es idealerweise ein 320er sein, evtl. aber auch der 280er. Auf jeden Fall keinen 500er. Wichtig ist Originalzustand, kein AMG oder Tieferlegung !
Bezüglich des Baujahres bin ich mir schon nicht mehr so sicher, auch oder gerade nach detailliertem - und teilw. amüsiertem - Studium der threads mit wikled. Über Geschmack lässt sich bekanntlich ncht streiten und so bevorzuge ich das MOPF 1 Modell, eigentlich nicht den MOPF 2, bin aber den Typen vor 95 auch aufgeschlossen ( war 15 Jahre begeisterter W 126 Besitzer und seit 2 Jahren ebenso begeistert von meinem W 124 QP ).
Was ist Euerer Meinung nach eine wichtige Ausstattung? In einem früheren thread war die Rede von der Lenkradverstellung, woran ich ursprüngl. nicht gedacht habe aber sicherlich ganz nützlich sein wird. Habt Ihr noch weitere Tipps ?
Innen wäre mein größter Wunsch das hellbeige in Verbindung mit smaragtschwarz außen, aber das läßt sich sicherlich nicht so einfach finden.
Ich denke ich warte vielleicht noch bis Oktober oder November, da ist die Auswahl größer. Preislich möchte ich so 20, max. 23 K Euro ausgeben.

Wie findet Ihr den hier ? M.E. ca. 2 - 3 K zu teuer!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bxxi1llgdds4

Oder den da ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vnbtbjsmohrc

Bin über alle Tipps von Euch Spezialisten froh !

Salve aus Freiburg

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich fahre meinen SL das ganze Jahr und er ist in keinem armseligen Zustand. Das Auto wurde fürs ganze Jahr gebaut, daher Hardtop. Ein Auto steht sich kaputt, und in meinen Augen ist es besser wenn es bewegt wird, ansonnsten hätte es kein Auto werden dürfen.
MfG Olli

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von no-srep


Da waren super Info und Tipps dabei. Bsp.weise dachte ich die Sitzheizung wäre serienmäßig, aber bei den in Südeuropa ausgelieferten Modellen teilw. wohl nicht.

Auch in Deutschland war sowohl Klimaanlage/-automatik, Leder und Sitzheizung nicht serienmäßig bis Mitte 1995 !

Also Augen auf beim SL-Kauf... 😉

Noch nicht einmal die Automatik war serienmäßig ! Man kann tatsächlich welche mit normalen Getriebe erwischen, allerdings meist 280er.🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Noch nicht einmal die Automatik war serienmäßig ! Man kann tatsächlich welche mit normalen Getriebe erwischen, allerdings meist 280er.🙄

Das liegt vermutlich daran, daß alle Motorisierungen ab dem SL320 das Automatikgetriebe serienmäßig hatten... 😁

Aber nicht 1992 ! ( Baujahr meines " Baldoldtimers 😁 ) Davon abgesehen war ja der Grundpreis des 280er ja nun auch nicht gerade als Sozialtarif zu bezeichnen. Aber so ist es nunmal in Stuttgart gewesen und wird es immer sein....😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Aber nicht 1992 !

Ja doch. Die 500er/600er gab es nur mit Automatik. MB hatte kein Getriebe, welches dem Drehmoment stand halten würde.

Ja die schon, nur die " Brot- und Butterversionen" halt nicht.

Also ein SL mit Schaltgetriebe ist ein echter faux pass, zumindest m.E.
Ich habe ja schon die unterschiedlichsten Fortbewegungsmittel gekauft in meinem langenLeben. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich Punkt für Punkt die Kaufhilfe des SL-Clubs abhaken. Das Teil ist richtig gut und für alle SL newcomer empfehlenswert.

Zitat:

Original geschrieben von no-srep


. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich Punkt für Punkt die Kaufhilfe des SL-Clubs abhaken. Das Teil ist richtig gut und für alle SL newcomer empfehlenswert.

Das kann man so sagen !😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von no-srep


. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich Punkt für Punkt die Kaufhilfe des SL-Clubs abhaken. Das Teil ist richtig gut und für alle SL newcomer empfehlenswert.
Das kann man so sagen !😉

wenn Du, R129Fan daran beteiligt warst: Kompliment !!

Hallo,
zum größten teil kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten.

Wichtig zu erwähnen ist, dass sich die Knickstellen auf dem Fahrersitz erst nach 120- 150 Tkm einstellen. Autos mit unter 100tkm sind fast immer Märchen. Wer kauft auch ein Auto für 80.000 Euro um es in der Garage versauern zu lassen... so haben die meisten Jahreswagen bei "mobile" und Co. schon 30-50 Tkm auf der Uhr. Aber ein SL hält locker das Zehnfache und sieht bei guter pflege auch mit 450.000 km noch aus wie ein Opel mit 60.000km.

Zu Ausstattung und Modell:

280 reicht, ist aber schon lahm.
500 und mehr macht sicher mehr Laune, kostet aber auch erheblich mehr. (Versicherung, Steuer, Sprit macht allein bei 20.000 km im Jahr etwa 800 Euro aus) dazu geht auch mehr öl etc rein. Das sollte man bedenken.

Ich fahre einen 320er und damit den guten Kompromiss.

Xenon, Klima und Leder sind wie Automatik Pflicht.
Sportlicher sind Modelle mit elektronischer 5 gang Automatik ab 96 (1 Gang lässt sich manuell ansteuern, sonst geht der Wählhebel bei "2" los) da drehen die Räder auch bei 231 PS im stand auf trockener Fläche ohne kick down durch. Sonst ist was kaputt... (ZB.: Luftmassenmesser ca. 400,- Euro). Diese Version ist auch mit 240km/h, anstatt nur mit 230 oder 235 in den Papieren eingetragen.

Ein Regensensor und Tempomat sind praktisch. Notsitze sind das sinnloseste extra an dem ganzen Auto. Da passt nix, auch kein Kind drauf.
Sein Geld wert (ca. 2000 Euro) ist ein Panoramadach.

Alles andere ist Geschmacksache, aber für den Werterhalt müssen die genannten dinge sein.

Auch ein Scheckheft ist Geschmacksache. Das gibt’s an jeder ecke und besagt nur, das es ab und an abgestempelt wurde. Ich hab mir bestimmt über 3 Jahre 25 SL´s angesehen. Es wurde einer, der liebevoll von privat, ohne stempelei, gepflegt wurde. Man muss einen SL nicht bei MB kaufen, sollte den wagen aber dort vorher checken lassen.

Und unfallfrei sollte er auch sein.

Mit freundlichen Grüßen
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Zum Thema Winter: Weshalb sollte ein SL den Winterbetrieb übel nehmen, während alle anderen "normalen" Autos ohne Probleme 365 Tage pro Jahr gefahren werden dürfen? Der R129 ist ein Mercedes wie alle anderen aus der Zeit auch. Da schadet Winterbetrieb nicht. Zumal die "Winter" in Deutschland doch meistens sowieso nur aus kalten Tagen mit wenig Sonnenlicht bestehen. Selbst der Begriff "kalt" ist im Grunde lächerlich für den deutschen Winter.

Es gibt allerdings in den SL-Foren nicht wenige Threads, in denen Leute Dinge schreiben wie "nach der Winterpause klappt plötzlich dieses/jenes nicht mehr". Will ich so ein Auto haben?

Zum Thema Ausstattung: Der Hinweis auf die Lenksäulenverstellung kam damals von mir, weil ich dadurch erhebliche Vorteile hätte (bin halt so gebaut). Andere brauchen sie nicht. Das musst Du einfach ausprobieren.

Zum Eisessen reicht der 280er/300er völlig. Es soll ja auch Geld für das Eis übrig bleiben. Und wer Sprüche klopft wie "wenn schon R129, dann doch gleich richtig", der möge mir bitte nicht mit weniger als 6 Litern Hubraum herumfahren. Denn "gleich richtig" ist für mich ein V12. *g*

Habe gerade eben mit meinem 300er eine Strecke von 700km am Stück zurückgelegt und hatte nicht ein einziges Mal das Gefühl, schwach motorisiert zu sein. 10 Liter auf 100km hingegen sind bei den heutigen Preisen eine angenehme Zahl. Warum für bequemes 120fahren ohne Dach 2 Liter mehr durch die Leitungen pumpen?

Uli

Hallo, einige der Beiträge gehen mir ziemlich auf die E..........
Leitung und 5.oo , und 6.0. und und und da gefälltmir dein Beitrag schon ganz gut.
Zum Tehma SL. Ein SL ist ein SL ist ein SL ist ein SL ganz gleich welche Motorisierung, 5 Baureihen in 50 Jahren sprechen doch für sich oder ???????

Wer spricht bei einer Pagode oder anderen Klassikern , wozu der 129 iger zweifeldsohne
auch gehört, von Leistung ,ein SL ist ein Sl ist ein Sl..............

Gregor

Halo Fangemeinde,
wer sucht einen R129 ? Möchte mich aus Altersgründen von meinem SL jetzt nach über 10 Jahren trennen.Mit trennen meine ich nicht verschleudern!Ein paar Eckdaten 500SL Bj. 92 z.Z. 181520Km / 1 Vorbesitzer,unverbastelter,sauberer Zustand,mit allen wichtigen Ausstattungsdetails,div. Radsätzen 9,5x19 Brabus/Sommerber. 245+275er Pirelli und 9,5x18 Brabus/Winterber. 245/40 Dunlop

und was darf das gute stück kosten 🙂

ernsthafte Interessenten melden sich bitte per E-mail bei mir (tinnefou@web.de) für weitere Bilder und sonstige Auskünfte.Träumer und Fantasten mögen mich mit blah..blahh.. usw. verschonen.MfG

Ähnliche Themen