R 1200 RT LC kaufen ja oder nein?
Habe eine R 1200 RT LC von 2014 an der Hand für 7500€
85 tkm alle Inspektionen gemacht und super gepflegt.
Probefahrt war i.O.
Einziges Manko, kein Topcase.
Dennoch plagen mich manchmal Zweifel.
Kaufen oder nicht kaufen ...
Gibt's negatives über das Modell?
Vielen Dank für eure Antworten
19 Antworten
Die ersten R1200GS LC K50 waren im Gegensatz zu den anderen LC-Modellen die reinsten Versuchsträger und haben vielfältige Änderungen erfahren.
01/2014 Sei es die geänderte Federbeinverschraubung vorne/oben
06/2014 Neuer Windschild samt Anbindung
08/2014 Schaltassi Pro, gewichtsoptimierte Kurbelwelle, Gabelbrücken Seegering, Keyless
...
Davon sind die anderen 1200er, insbesondere K53/54 verschont geblieben Einige Änderungen waren zudem dort auch gar niicht nötig.
Die 1250er sind nochmal eine andere Hausnr.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 19. Juli 2025 um 06:48:44 Uhr:
Stimmt nicht der Produktionsbeginn war in 2013, Vorstellung am 10. November auf der EICMA, es gondeln also genug Pressemaschinen aus der Zeit durch die Gegend.
Aber der Verkaufsstart war erst im Februar,man erhält also keine offizielle mit EZ 2013...😜
Ich weiß,du hast gerne Recht,das Thema hatten wir beide ja schon einmal...
Das kann aber auch für die anderen user irgendwann mal langeilig werden,denk mal drüber nach !
Zitat:
@Jazzman1969 schrieb am 17. Juli 2025 um 10:40:35 Uhr:
Dennoch plagen mich manchmal Zweifel.
Kaufen oder nicht kaufen ...
Wenn dich Zweifel plagen,einfach nicht kaufen...
Ich hatte bei manchen Sachen auch schon ein schlechtes Bauchgefühl,da lässt man den Kauf am besten bleiben.
Muss es überhaupt eine BMW sein,in dieser Preisklasse bekommt man wahrscheinlich andere ausgereiftere Kardantourer mit weniger Laufleistung,nur mal so in den Raum geworfen...
Nur mal zwei Beispiele:
Zitat:
@taunusheini schrieb am 19. Juli 2025 um 07:53:52 Uhr:
Aber der Verkaufsstart war erst im Februar,man erhält also keine offizielle mit EZ 2013...😜
Ich weiß,du hast gerne Recht,das Thema hatten wir beide ja schon einmal...
Das kann aber auch für die anderen user irgendwann mal langeilig werden,denk mal drüber nach !
Da fass dich mal an die eigene Nase!
Vor allem ohne jegliche sachliche Belege, Fakten, anstatt losen Behauptungen und zudem von anderen Modellen.
Offizieller und tatsächlicher Verkaufsstart waren bei BMW immer schon verschiedene Schuhe. Viele Vorführer sind zudem direkt beim Kunden gelandet. Ist aber auch vollkommen irrelvant, da es sich hier um eine 2014er "RT" handelt.
Und deine GSen spielen hier einfach nicht mit 🙃
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergFB schrieb am 19. Juli 2025 um 14:22:50 Uhr:
Vor allem ohne jegliche sachliche Belege, Fakten, anstatt losen Behauptungen und zudem von anderen Modellen.
Wenn du mit den anderen Modellen meine GS'en oder meine R meinst,die haben beide den gleichen Motor wie die RT,oder willst du das abstreiten,lediglich die Getriebe und die Hinterachsübersetzung variieren...
Und welche sachliche Belege soll ich dir da bringen,kann man,wenn man will,auch auf den entsprechenden Seiten nachlesen,du googelst ja sonst auch alles...
Ich rede zumindest von meinen Erfahrungen die ich,vermutlich im Gegesatz zu dir, mit den verschiedenen Modellen gemacht habe.
Aber lassen wir das,ich mach das jetzt getreu dem Moto: der Klügere gibt nach...
Deswegen bin ich jetzt hier raus,es ist ja nur noch ot.