R 1150 R was sind die richtigen reifen.

BMW Motorrad R 1150

Hallo liebe BMW fahrer ich brauche für nächste Jahr neue Reifen für meine BMW r1150r jetzt frage ich mich welcher reifen am besten wäre.
Wenn einer da ne guten Reifen kennt dann bitte melden.

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW SEB


Ja von den Fahreigenschaften habe ich gehört sollen die sehr gut sein, speziel im Regen und so sollen die sehr gut sein.
Ich finde nur nichts über die Verschleißeigenschaften weist du das was?
Weil den Metzler den ich jetzt hatte den gibt es nicht mehr hies glaubisch M Z e 4 aber der ist vorne sehr stark an den seiten abgefahren und hinten fast nur in der mitte.

vorne sehr stark an den seiten abgefahren-ist normal das Liegt am diese Mopi Modell egal welche Gummi du kaufst.Gute reifen f?r diese Mopi(bin selber gefahren) Mezeler Z6.

Ja das sind aber echt wenig bei dem Alter das würde ich nie schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW SEB


Ja das sind aber echt wenig bei dem Alter das würde ich nie schaffen.

Ich habe sie vor 3 Jahren mit 5.000 km gekauft und bin immerhin schon mehr als der Vorbesitzer gefahren. Aber ich habe einfach zu wenig Zeit zum fahren. Umso mehr geniesse ich dann die kurzen Ausfahrten.

Meine hat jetzt 48000 km drauf fährt wie am ersten Tag.
Ich denke das die auch noch für einige Kilometer so weiterfährt.

Ähnliche Themen

Wie wäre es mit dem neuen Z8 von Metzeler?

Mh weis nicht ist den der Verschleiß von dem?

Hallo Kollegen!

Ich fahre eine R1150R Bj 03/2001 . Habe im vorletzten Jahr vom Pilot 2 wieder zu Metzeler ( Z6 Interact) gewechselt!
Grund war der Preis und das Fahrverhalten!
Ich finde das Verhalten in Kurven beim Metzeler neutraler. Und da ich im Sauerland wohne und wir viele schöne Kurven haben fand ich das Kurvenverhalten für mich wichtig!
Bei Regen , was im Sauerland sehr häufig vorkommt , sind beide sehr gut! Der Verschleiß war beim Michelin etwas höher!

Gruß

Hombre

Mh ok danke Kollege.
Mal sehen was ich nehme.

Bei mir hat der Z8 ca. 2500 bis 3000km gelaufen. Bin damit super zufrieden, kaum zu sehen das er einige schnelle Autobahnetappen gefahren wurde. Bei meinem alten Dunlop konnte ich schon 50km Autobahn in der Mitte des Reifens erkennen. Kurvenverhalten ist viel besser und er klebt einfach auf der Straße! 🙂
Am Vorderreifen ist so gut wie gar kein Verschleiß zu erkennen. Ich rechne bei dem Hinterreifen auf jedenfall mit ca. 8000km.

Wie lange halten denn solche Touring-Reifen eigentlich bei gemächlicher Fahrt in der Regel?

Ah, ich hätte es richtig formulieren sollen, bisher hat der Reifen ca. 3000km gelaufen! 😁 Ich hoffe das der Reifen hinten 8000-10000km hält. Vorne ggf. noch etwas länger!

So liebe BMW Freunde habe mir den neuen
Michelin Pilot Road 3 gekauft schaut schon mal interessant aus mal sehen wie er sich fährt .

Dann mal einen guten Saisonstart! 😉

Wenn der PR3 nur annähernd so gut ist wie der PR2, wovon ich ausgehe, dann hast du eine sehr gute Wahl getroffen.

Michelin MPR 2 und MPR3 sind auf Nässe unschlagbar. Man kann damit Kreise um andere Fahrer ziehen, so selber erlebt und erfahren auf diversen Rennstrecken. Auf normaler Strasse sind die nassen Grenzen der Michelins nahezu nicht erfahrbar, also sicher auch für Unerfahrene.

Dass der Z6 ein " guter " Nässereifen ist, dem kann ich einfach widersprechen. So eine Empfehlung sollte man nicht geben, wenn man nicht mehr als die 15-20° Schräglage auf nasser STrecke fährt, die der Z6 gerade noch verträgt - darüber rutscht er einfach weg. Finger weg bei nasser Strecke !

Z8 tausend Mal besser da völlig neu konzipiert, MPR2 und MPR3 sind Regengötter.

Ich WEISS was ich schreibe, da ich Reifen ausreize 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen