Quizfrage zum Wochenende: Lampe am Tacho unter 240 km/h beim 320i

BMW 3er E36

Ich habe einen 96er 320i; sein Tacho geht bis 240 km/h. Unter der Vmax am Tacho ist ein kleines Lämpchen (also direkt unter der "240". Hat irgendwer eine Idee, wofür die Lampe ist? Leuchtet die, wenn ich den Wagen bis zum Gehtnichtmehr ausreize? (Das habe ich das letzte mal vor x Jahren getan und ich glaube nicht, dass da eine Lampe anging.)
Wofür ist die? Oder ist das gar keine Leuchte?
Ich bin gespannt auf eure Antworten und wünsche schon mal ein schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

Sie hat doch nur gesagt "Ich mag ja kaum glauben, dass" ...

Sie hat nicht gesagt, dass sie es nicht glaubt...
Cap du weißt echt viel und bist eine große Hilfe, aber du solltest dich mal etwas zurückhalten... Du regst dich immer unglaublich schnell auf... Ich les mir hier alle möglichen Themen durch um so ein wenig "Erfahrung" zu sammeln und das fällt mir immer wieder auf...
Ist nur ein gut gemeinter rat...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Danke für eure Antworten.
Das mit dem Handy werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
Was die Helligkeit angeht, tut sich gar nix; vielleicht ist das Dingen auch außer Betrieb.
Dass ich was nicht glauben mag, das sag ich öfter mal; da muss man nicht gleich pampig werden ;-)

Danke und schönen Wochenstart euch allen.

@Floppyhase

Ist der Wagen aus einem Bj. vor 1989 ?

Es gibt keine E36 mit Baujahr vor 1989.

Und das mit der "Sensorsuche per Handy" ist Unsinn, das Teil sendet kein Signal aus.

@Floppyphase: der Sensor regelt auf jeden Fall die Helligkeit des Kilometerzählers unter dem Tacho - Du kannst auch bei Tageslicht einfach die Hand vor das Teil halten, dann wird die Beleuchtung des Zählers gedimmt.

Zitat:

@Marsupilami72 schrieb am 23. Februar 2015 um 00:46:03 Uhr:


...
Und das mit der "Sensorsuche per Handy" ist Unsinn, ...

Noe 🙂 - Denn jedes aktuelle Smartphone laesst sich mittels der eingebauten LED fuer den Blitz auch als "Taschenlampe" missbrauchen 😉

Zitat:

... das Teil sendet kein Signal aus.
...

Das nicht, aber es reagiert auf einfallendes Fremdlicht - unabhaenging von der jeweils verwendeten Lichtquelle oder sollte das zumindest tun ... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@BennoBMW320d schrieb am 22. Februar 2015 um 23:00:40 Uhr:


@Floppyhase

Ist der Wagen aus einem Bj. vor 1989 ?

Nee, 1996. Vielleicht ist der Sensor auch tot bei mir ;-) Da wird weder was hell noch dunkel...

Trotzdem danke euch allen, jetzt weiß ich wenigstens, was es für ein Ding ist.

Manche Tachos haben denn Sensor auch nicht. Bsp mein Original Compact Tacho ab Werk von 97 hat denn Sensor nicht! Der Sache wurde auch nie vorher geöffnet. Wo ich ihn mal geöffnet habe sah ich das dort die "Fassung" ist aber keine "Birne" oder "Sensor" drin sitzt.

Aber alle anderen haben den Sensor.

Jeder Sensor sendet Werte aus, sonst könnte man ja nie den BC nach Fehlern abfragen. Das müssen nicht unbedingt Funksignale sein. Das Auslesen des BC ist mit einem Samsung Note-4 möglich, dauert in der Regel ca. 20 Sec. mit entsprechender App.

Also deine nebulösen Angaben kannst du dir eigentlich komplett sparen, Benno.

Sag konkret, was du mit welcher App wie machst, oder sag einfach nix. 🙄

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 23. Februar 2015 um 13:31:50 Uhr:


Also deine nebulösen Angaben kannst du dir eigentlich komplett sparen, Benno.

Sag konkret, was du mit welcher App wie machst, oder sag einfach nix. 🙄

Wer mir so bissig daher kommt, dem sage ich lieber "NIX"!!!

Also ich finde flashback hat recht (und bissig klingt er nu nicht gerade). Denn bisher hast du nur Andeutungen gemacht, dass die Ausleserei über Handy und besagten Sensor funktionieren könnte... und dabei aber keine konkreten Fakten gebracht. Also für mich heißt dass bis jetzt: viel heiße Luft und nix dahinter

Also folgendes, die ganze Aktion ist zwar völlig illegal, aber es klappt. Fernanlassen über das Handy. Gang raus und die Handbremse sehr fest anziehen, Lenkereinschlag bis Anschlag rechts und das Zündschoss einrasten lassen, Code eingeben 494949 Hash, Stern doppel Punkt und doppelt Hash. Das Fahrzeug wird für einen kurzen Moment entriegel, verschießt sich aber umgehend wieder und es startet. Fahren kann man aber nur wenn man das Lenkerschoss frei gibt, also ohne Schlüssel geht da nichts. Info. alle britischen und US Fahrzeuge deutscher Produktion sind so ausgerüstet, also auch für den No-Name Kunden.

ganz ehrlich? ich glaube das ist blödsinn.

Mach mal ein Video, wie Du das beim E36 machst - ich bin gespannt.

Zitat:

@ShadyTuner schrieb am 23. Februar 2015 um 15:08:40 Uhr:


ganz ehrlich? ich glaube das ist blödsinn.

Meinst du? Also ich probier das gleich mal aus...

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen