Quizfrage zum Wochenende: Lampe am Tacho unter 240 km/h beim 320i

BMW 3er E36

Ich habe einen 96er 320i; sein Tacho geht bis 240 km/h. Unter der Vmax am Tacho ist ein kleines Lämpchen (also direkt unter der "240". Hat irgendwer eine Idee, wofür die Lampe ist? Leuchtet die, wenn ich den Wagen bis zum Gehtnichtmehr ausreize? (Das habe ich das letzte mal vor x Jahren getan und ich glaube nicht, dass da eine Lampe anging.)
Wofür ist die? Oder ist das gar keine Leuchte?
Ich bin gespannt auf eure Antworten und wünsche schon mal ein schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

Sie hat doch nur gesagt "Ich mag ja kaum glauben, dass" ...

Sie hat nicht gesagt, dass sie es nicht glaubt...
Cap du weißt echt viel und bist eine große Hilfe, aber du solltest dich mal etwas zurückhalten... Du regst dich immer unglaublich schnell auf... Ich les mir hier alle möglichen Themen durch um so ein wenig "Erfahrung" zu sammeln und das fällt mir immer wieder auf...
Ist nur ein gut gemeinter rat...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das man die Sensoren auslesen kann liegt daran, das sie eben per Kabel mit dem Steuergerät verbunden sind. Dabei geht es auch eher um Widerstände die zu hoch oder zu niedrig sind. Das im Tacho ist eine simple Photozelle, was soll die denn senden? Und um die Aktion wie du sie zuletzt geschildert hast geht es nicht (möchte ich aber auch erst mal sehen) sondern um die App, mit der man die Sensoren finden und auslesen kann. Kann doch nicht so schwer sein, sag einfach, das geht mit der App XYZ.

Vielleicht ist es ja doch ziemlich schwer...

Vielleicht funktioniert das nur in Kombination mit dem "Alpina Tuning Chip"... ;-)

nen e36 mit dem smartphone entriegeln und starten... geil 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marsupilami72 schrieb am 23. Februar 2015 um 15:17:25 Uhr:


Mach mal ein Video, wie Du das beim E36 machst - ich bin gespannt.

Sorry, da hast du freichlich recht, beim E36 geht das nicht. Jede Art Nachrüstung würde die Kosten des Altwagens überschreiten. Muss und soll ja auch nicht jeder haben, ich habe es. Video folgt in Kürze.

Oh man🙁

Wenn man sowas nachträglich einbaut, dann ist das natürlich machbar. Von dem war aber nicht die rede. Zitat: alle britischen und US Fahrzeuge deutscher Produktion sind so ausgerüstet, also auch für den No-Name Kunden.

Also doch nur heiße Luft....
PS. Mein Chef sein charger lässt sich auch aus der Ferne starten. Nennt sich dann fernstart warmlaufpfahse.

also ich hab mir eine Viper Alarmanlage aus den Staaten besorgt inklusive Remote Start... per Knopfdruck auto starten. Ist zwar in Deutschland ja nicht wirklich erlaubt das auto im winter laufen zu lassen ohne drin zu sitzen. Ich finde es aber persönlich ziemlich lustig wenn jemand am auto vorbei läuft, es zweimal hupt und startet vor allem die verdutzten Gesichter wenn niemand drin sitzt 😉

http://www.viper.com/.../...martStart-security-and-remote-start-system

Oh hier noch ein kleines Info Video dazu...

https://www.youtube.com/watch?v=LTiTmgL-KFA

Es hat ja niemand bezweifelt, das sowas machbar ist. Nur eben ab Werk, und dann nur einfach mit einer App glaube ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen