Quittieren des Schließvorgangs

BMW 3er E46

Hallo,

weiß jemand wie man die Blinkerquittierung des Schließvorgangs mit dem Funkschlüssel einstellen kann. Kann das hier im Forum evtl. jemand?
Wer kann mir helfen?
Danke.

Grüße

pegasusqmb

34 Antworten

Na also.... geht doch 😁

Codiere ihm dann auch gleich das automatische Verschließen. Ich glaube das ist Most Beschissenste Funktion überhaupt. Die wollen alle wieder loswerden, sobald man sie hat 😁

Mal kurz ne Frage zum Codieren.

Als ich meinen bekam sollte der BMW-Händler mir das Komfortblinken codieren. Das ginge aber nicht, da der Wagen ein nachgerüstetes Navi/Radio hat. Diese Funktionen würden im Radio gespeichert...

Ich glaube das nicht. Denke eher die waren zu faul.

Also ich habe damals bei meinem ohne Alarmanlage das blinken beim abschließen codieren lassen. Hab glaub ich 15euro beim freundlichen bezahlt.
Jetzt habe ich selber alles zum codieren hier. Aber traue mich noch nicht ganz dran

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. März 2015 um 11:05:24 Uhr:


Komme nach Waldbröl dann codiere ich Dir die Blinker Funktion für den Schließ oder Öffnen Vorgang oder beides 🙂

Wohnen ja fast um die Ecke. Wenn dir eitorf was sagt

Zitat:

@benprettig schrieb am 15. März 2015 um 16:04:15 Uhr:


Mal kurz ne Frage zum Codieren.

Als ich meinen bekam sollte der BMW-Händler mir das Komfortblinken codieren. Das ginge aber nicht, da der Wagen ein nachgerüstetes Navi/Radio hat. Diese Funktionen würden im Radio gespeichert...

Ich glaube das nicht. Denke eher die waren zu faul.

Komfortblinken geht erst ab Bj.2004 da wurde dann ein anderes LZ verbaut

LZ steht für Lichtschaltzentrum? heißt das im Klartext, dass ich ein neueres kaufen könnte und es Plug & Play einbauen kann und dann das Komfortblinken codieren kann?

Dann musst du das L(icht)S(chalt)Z(entrum) auch auf deine fahrgestellnummer codieren lassen. Sonst hast du den manipulatiosnpunkt im K(ombi) I(nstrument) leuchten

*Klugscheißer Mode on*

Eigentlich hast du den Mani-Punkt im (A)KMB und nicht im KI 😉 wenn wir schon bei den Steuergerätenamen sind. Das LZ ist ein LSZ und dann gibt es noch EWS, PDC, IHKA etc. Im E39 heißt das LSZ dann LCM usw.

"Klugscheißer aus*

Sry ich wusste nich das wir jetzt alle Steuergeräte bennenen 😉
aber wo ist denn der unterschied zwischen ki und akmb? Ich weiß es wirklich nicht

Kein Unterschied. Im NCS nennt sich das KI KMB bzw. AKMB... Ich fände KI auch logischer 😉

Achso.... Also das ich akmb bei ncs nutze ist klar. Aber wenn ich den manipunkt sehe dann sehe ich ihn im KI 😉

Mal eine Frage zum Komfortblinken. Habe einen E46 Baujahr 2005. da sollte ja das "neue" LZ verbaut sein. Trotzdem habe ich bis heute das Komfortblinken nicht hinbekommen. Kann da jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus M

Hast du den schon codiert oder wie probierst du es?

Ja natürlich mittels codieren. NCS Expert. Finde nur leider keinen Eintrag, der für mich logisch für das Komfortblinken erscheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen