Quitschende Bremsen beim rückwärtsfahren
Was kann das sein ?!?
Wenn ich rückwärts einparke und mit schleifender bremse langsam reinrolle, hab ich "manchmal" so ein quitschen von der bremse ..... so ein "heul-quitschen" Was kann's sein ?! Bremsen funktionieren aber astrein - werte auf Prüfstand ok...
23 Antworten
Quietschende Bremsen
Es kann passiern das Deine Bremsen ,trotz neuer oder noch guter Beläge, öffters quietschen. Das kann daran liegen das Dein Bremasattel zu sher verdreckt ist und dadurch der Bremsstein nicht mehr vollständig zurück fahren kann !
Hi Leute,
ich hab jetzt seit 2 1/2 Wochen einen Astra G Selection, Bj. 8/2002, 101 PS, 3 Türer.
Und was hab ich nach 2 Tagen festgestellt?? Ich hab auch quietschende Bremsen. Ich hin zum FOH, der hat nachgeschaut und gesagt, dass ich schon die neuen Bremsen habe. Ich soll aber erstmal fahren und schauen ob es sich gibt.
Bei meinem G quietscht es wenn ich langsam Rolle, sehr laut quietscht es beim Bremsen und beim rechts lenken/abbiegen.
Morgen will ich noch mal zum FOH und das beanstanden. Ich hoffe, da wird was positives für mein G rauskommen.
Ich glaub, ich wünsche mir meinen Astra F zurück, der hat mich nie im Stich gelassen und der hatte auch keine wehwehchen.
Gruß
Astra Thunder
Wow, das mit den Bremsen scheint ja fast jeder zu haben.
...ich auch, und ich dachte ich bin der einzige. Find ich auch ziemlich nervig und für ein Auto mit Modelljahr 2003 absolut unpassend. Aber das scheint ja nicht das einzige zu sein, was bei dem Modell "halt einfach so ist" oder eben "normal ist". Allerdings hab ich auch keinen Bock jede Menge Kohle hinzublättern wegen so was.
...bei mir wird's mal wieder Zeit für nen BMW 😉 ...aber das kann noch dauern.
@BigMäc:
Uih, bei 2003 ist das auch. Das hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
Bei dem Zafira A von meinen Eltern, Bj. 2/2005, quietscht auch schon die hintere Bremse.
Mir fällt gerade ein, es gibt EINE Lösung: Trommelbremsen einbauen. Da gabs früher nie Probleme mit. 😉
Aber das ist echt ein trauriges Thema, das die das über die Jahre hinweg nicht hinbekommen, armes Deutschland.
Gruß
Astra Thunder
Ähnliche Themen
... das gleiche ist bei mir - QUIETSCHEN
bei mir wurden die sättel vor ca 8 wochen getauscht ( der rechte war undicht ) seit dem machen die die schaurigsten geräusche...
bin im november eh mit der durchsicht dran, sollte ich noch solange warten oder lieber gleich zum FOH fahren und meckern!?
das ist ja peinlich wenn man rückwärts einparken will und das auto brüllt alle an... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eviltoy666
... das gleiche ist bei mir - QUIETSCHEN
bei mir wurden die sättel vor ca 8 wochen getauscht ( der rechte war undicht ) seit dem machen die die schaurigsten geräusche...
bin im november eh mit der durchsicht dran, sollte ich noch solange warten oder lieber gleich zum FOH fahren und meckern!?
das ist ja peinlich wenn man rückwärts einparken will und das auto brüllt alle an... 😁
Ich würd immer gleich hinfahren und meckern. Nicht erst warten.
Bei mir das quietschen tritt beim vorwärts und rückwärts fahren auf, das ist viel schlimmer, vorallem noch peinlicher in der Stadt. 🙁
Das das Thema ein Dauerbrenner ist sieht mann ja schon am entstehungsdatum von dem Thread...... 2004..... 😁 😛
grüße
Steini
So, war heute mal beim freundlichen, der hat sich die Bremsscheiben angeschaut und festgestellt, das da Flugrost drauf ist, wenn der weg ist, dann soll es nicht mehr quietschen. Dabei hab ich schon alles getan, um das auschzuschließen. Oft und stark bremsen, mit der Handbremse bremsen usw. Mal sehen, ob sich das noch gibt, ich hoffe jedenfalls. 🙄
Ich hatte das gleiche Problem, nach 52 TKM waren die Bremsscheiben & Klötze vorne abgefahren.
Es fing beim Rückwärtsfahren an, später hatte ich das geräusch beim Vorwärtsfahren auch!
Lt. Werkstattmeister bei FOH ist ein akustisches Warnsignal, bei abgefahrenen Bremsscheiben/klötze welches durch eine Bimetallfeder ausgelöst wird, gewollt ist und Nervig sein kann.
Gruß OPC-Pilot