Quitschen - Rost Bremsen
Hallo,
am Wochenende habe ich die Winterreifen drauf gemacht. Der Typ von ATU hat gemeint dass die bremse Scheiben gerostet sind und die sollten alle neu. er meinte das Auto kann auch so fahren, aber bei nächsten TÜV kann ich probleme kriegen.
er hat 600 EUR als Preis gennant, vorne+hinten neue Scheiben + klötze.
das Auto fährt ganz normal und die Bremsen sind sehr scharf. Ich höre aber ab und zu ein Quitschen.
Also ich brauche eine Meinung von euren erfahrenen Augen. Hat er Recht?
Hier habe ich ein paar Bilder gemacht:
vorne
http://farm3.static.flickr.com/2212/1674800048_822779990b.jpg
hinten
http://farm3.static.flickr.com/2072/1674800114_6bc8a251b7.jpg
was denkt Ihr?
danke
40 Antworten
[
super hilfreich, danke!
Du kennst Dich wirklich aus!
Deiner Meinung nach, seit wann sind die Bremsen drin? Wahrscheinlich seit 2000, oder?Hi,
das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Da die Beläge an der Hinterachse auf den Fotos dünner scheinen, könnte es sein, dass die Beläge an der VA schon mal erneuert wurden. Die VA Beläge halten nicht ganz so lang wie die auf der HA.
Die VA Beläge sind noch dick genug um sie weiter zu fahren.
Weitere Informationen zum Belagwechsel findest du hier:
http://www.textar.com/userfiles/download/TEXTAR_Alles_im_Griff.pdf
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
400 Euro klingt schon ein wenig humaner. Lebensdauer kommt auf deinen Fahrstil an, von 30-100 Tkm ist alles drin.
Habe meine vorderen im Sommer bei rund 140.000 km getauscht. Gleich mit Scheiben. Hätte aber sicher noch bis ca. 160.000 km damit fahren können. Aber kostet ja nicht die Welt. Tausch vorne/hinten: jeweils 160 Euro Scheiben + Klötze in einer freien Werkstatt.
Grabe den Fred hier mal aus, es geht um folgendes...
Bei meinem Golf wurden vor ca. 1 woche die bremsen gemacht, vorne scheiben+beläge u. hinten nur beläge.
Ich hab jetz das phenomen das ich während der fahrt schleifgeräusche habe , kommen eindeutig von der bremse, wenn ich dann in die eisen gehe wird das quitschen von vorne noch lauter...
Ist das normal, muss ich die beläge noch einfahren ? ich bin ca. 150km sachte gefahren, jetz immer noch, keine vollbremsungen oder sonstiges.. nur das gequitsche nervt.. halt sogar bei normaler fahrt....
Ich hab mir das mal angeschaut und die beläge vorne sitzen quasi an der scheibe sogut wie an, halt nagelneu, ist das jetz normal muss ich noch etwas fahren oder ist was falsch gelaufen und muss neu eingestellt werden oder so
gruß
EDIT!!!: Habe überlesen dass die Geräusche von vorne kommen.... lasse den Text aber trotzdem stehen, vielleicht braucht das mal wer anderer.
Kommen die Geräusche von vorne oder von hinten?
Wenn von hinten: Wurden die Gräte von der Bremsscheibe entfernt? Fahre mal mit dem Finger über die Scheibe (dass sie kalt sein muss, versteht sich hoffentlich von selbst *gg*). Spürst Du am Rand eine Erhebung? Wenn ja, kann es sein, dass die neuen Klötze etwas überstehen und die Geräusche verursachen -> Werkstatt. Ich würde gleich die Scheiben tauschen lassen anstatt die alten "abdrehen" lassen.
Ähnliche Themen
Also das schleifen bzw. quitschen während der fahrt kann ich nicht genau ausmachen beim fahren ob es von vorne o. hinten kommt, jedenfalls habe ich beim normalen bremsen dann auch ein ziemliches quirschen was definitiv von vorne kommt.
Die scheibe hinten hat rundum so eine art rost ansatz aussen an der scheibe, kann es sein das der neue belag an der scheibe bzw. diesem rost schleift ?
??? 🙂
Es ist sonntag und ich will jetz paar hilfreiche anworten haben, moep 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Also das schleifen bzw. quitschen während der fahrt kann ich nicht genau ausmachen beim fahren ob es von vorne o. hinten kommt, jedenfalls habe ich beim normalen bremsen dann auch ein ziemliches quirschen was definitiv von vorne kommt.Die scheibe hinten hat rundum so eine art rost ansatz aussen an der scheibe, kann es sein das der neue belag an der scheibe bzw. diesem rost schleift ?
Vorne: Ist vielleicht der Belag nicht ordentlich im Gehäuse? Aber normalerweise kann man da gar nichts falsch machen. Wenn es eine Werkstatt gemacht hat: Reklamieren!!! Die sollen suchen, nicht Du!
Hinten: Kann durchaus das Problem sein bzw. wird es wahrscheinlich sogar sein. Ich würde da aber gleich die Scheibe ersetzen, weil entgräten ist nicht wirklich wirtschaftlich (wird so 30-40 Euro kosten).
Also vorne ist alles 1a verbaut, wurde von vw selbst gemacht , ich werd morgen nochmal da vorbeifahren und dennen das problem mal schildern, ich habe nur keine lust wieder kohle dazulassen weil die sich wieder so herrlich anstellen werden..
Sonst fahr ich mal zu Pitstop damit oder so das wird sicher auch günstiger kommen.
Kann ich diesen grat hinten an den scheiben nicht selbst entfernen ? ich meine reifen runter und dann abschleifen kann ja nicht so schwer sein, womit mach ich das am besten ? flex oder womit..
So, ich war grade mal bei und habe hinten beide bremsscheiben entgratet, ich habe den inneren und den aüßeren rand der scheiben mit großben schleifpapier behandelt , dort wo die ganzen Rost ansätze waren usw, jetz ist alles wieder sauber, gefahren bin ich aber noch nicht, mal gleich gucken ob es was gebracht hat.
Also das abschleifen von mir an den innen uns aussenseiten der scheibe, hat leider keine verbesserung gebracht.. muss ich wohl echt wieder inne werkstatt.. hmpf.