Quietschgeräusche zwischen Türverkleidung und Armaturenbrett
Nabend Motor talkers,
Heute auf dem Weg nach Hause hab ich endlich raus gefunden wo das Scheuern auf der Beifahrerseite vorne herkommt🙄
Bei der Fahrt hab ich ab und zu ein Quietsch/Scheuergeräusch zwischen die Türverkleidung und das Armaturenbrett und zwar auf untere Handschuhfachhöhe!!! hab dann genau geguckt und da sieht man auch eine etwa 4 mm x 2 cm lange Scheuerstelle!
bin zwar froh dass ich die Stelle gefunden hab weil es ziemlich nervig ist während der Fahrt aber trotzdem wüsste ich jetzt nicht was man da machen könnte😕
Sind evtl. die Geräusche bekannt?
Was kann man dagegen unternehmen?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT8787
gibt es hier mittlerweile Lösungen? Hab nämlich auch ständig diese knarzen aus diesem Bereich. Es nervt wirklich extrem 😁
Fahr zum 🙂! Das Problem bei mir lieht schon lange zurück, aber der 🙂 hat die Verkleidung so eingestellt, dass nix mehr reiben kann.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Fahr zum 🙂! Das Problem bei mir lieht schon lange zurück, aber der 🙂 hat die Verkleidung so eingestellt, dass nix mehr reiben kann.Zitat:
Original geschrieben von TT8787
gibt es hier mittlerweile Lösungen? Hab nämlich auch ständig diese knarzen aus diesem Bereich. Es nervt wirklich extrem 😁
Ok, wo ist denn die Stelle genau, hab das auf den Bilder usw nicht wirklich erkannt und wie kann eine Türverkleidung eingestellt werden?
Zitat:
Original geschrieben von TT8787
Ok, wo ist denn die Stelle genau, hab das auf den Bilder usw nicht wirklich erkannt und wie kann eine Türverkleidung eingestellt werden?Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Fahr zum 🙂! Das Problem bei mir lieht schon lange zurück, aber der 🙂 hat die Verkleidung so eingestellt, dass nix mehr reiben kann.
Zwischen Tür und Verkleidung befinden sich kleine Distanzscheiben aus Kunststoff, damit Tür und Verkleidung nie eine flächige Auflage haben, weil das immer reibt und quietscht. Diese Scheiben gibt es offensichtlich in unterschiedlichen Dicken... Also nicht mal eben gemacht. Stelle mir vor, dass es dazu ein Händchen gehört und eine langwieriges Angelegenheit ist. Lass es machen!
ok danke erst mal. Aber nur nochmal zur Info, es ist kein quietschen bei mir, sonder eher ein klackern. Hört sich so an als ob ein Kunstoffpin oder ähnliches in der Verkleidung oder in den Boxen herumfliegt. Sehr schwer zu beschreiben und vorallem zu lokaliesieren.