Quietschgeräusche Klimakompressor
Ich fahre ein BMW 318 iS Coupe Bj. 04/1993 und habe seit einger Zeit Probleme mit ohrenbetäubenden Quietschgeräuschen aus dem Motorraum. Mein BMW-Vertragshändler diagnositizierte einen Lagerschaden am Klimakompressor. Die Geräusche traten auch bei ausgeschalteter Klimaanlage auf. Da mich das Quietschen nervte und ich nicht gleich 650 € für eine Reparatur hinlegen wollte, habe ich erstmal den Riemen zum Klimakompressor entfernt und das Quietschen war weg.
Ich stelle mir nun die Frage, ob der Kompressor selbst einen Lagerschaden hat, oder das Quietschen nur von einer defekten Magnetkupplung verursacht wird? Das Geräusch tritt ja auch bei ausgeschalteter Klimaanlage auf und da läuft ja nur die Magnetkupplung mit, nicht aber der kompressor. Die Spannrolle soll laut Aussage meines Händlers nicht die Ursache der Geräusche sein.
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Eine Magnetkupplung ist wahrscheinlich auch erheblich billiger, wie ein neuer Kompressor.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich würde vorher zum klimatypen fahren,und das kältemittel vorher evakuieren lassen(absaugen)
hinterher kannst du es wuieder einfüllen kassen+noch den rest was gefehlt hat,kostet dich auf jeden fall weniger als wenn du die anlage neu befüllen läßt
das geht doch gar net, oder? das gas, was die absaugen, kommt ja direkt in den dafür vorgesehenen "sondermüllbehälter".. die pumpen das ja net in ne plastiktüte aus der man das nachher wieder einfüllen kann 😉
nein das geht nicht, die müssen das Altzeugs entsorgen, ist auch nicht ohne, vor allem haben die einen Sammelbehälter für.
Also 80-1xx EUR ist man da jedenfalls los.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
das geht doch gar net, oder? das gas, was die absaugen, kommt ja direkt in den dafür vorgesehenen "sondermüllbehälter".. die pumpen das ja net in ne plastiktüte aus der man das nachher wieder einfüllen kann 😉
wenns R12 ist ,geht das natürlich nicht...bin von R134a ausgegangen.....😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
wenns R12 ist ,geht das natürlich nicht...bin von R134a ausgegangen.....😉
Geht auch nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
bin von R134a ausgegangen.....😉
auch das muss entsorgt werden.
was den preis angeht: pitstop macht das angeblich für 60-70 eur, zumindest wenn grad ne aktion läuft. sonst runde 100, leider..
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Geht auch nicht
hmm,bei uns ein klimafuzzi macht das aber immer.,....
Zitat:
Original geschrieben von st328
hmm,bei uns ein klimafuzzi macht das aber immer....
ööööh....? hm gut dann hängt das vllt von der anlage ab..
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ööööh....? hm gut dann hängt das vllt von der anlage ab..
ja das kann sein,egal...🙂
Es gibt nen umweltverträglicheren Ersatzstoff für R12,das hatte ich schonmal in nem anderen Thread vor längerer Zeit erwähnt....das werden aber wohl nur Betriebe wissen,die sich in Sachen Klimaanlagen spezialisiert haben (dort kann man auch seine Autoklima warten lassen).
Such nach so nem betrieb und informier dich erstmal,bevor du nen Tausender für ne Umrüstung ausgibst,die ned sein müßte.....
Greetz
Cap
Danke für Eure Hinweise, werde mich mal auf die Suche nach Alternativ-Kühlmittel machen.
1000€ Klimaumrüstung, neuer Kompressor usw. - da wäre ich ja auch bei Wahnsinnssummen, die einem wirtschaftlichen Totalschaden gemessen am Fahrzeugwert gleichkommen.
Ich habe gerade mal im Netz bzgl. der Kühlmittel-Alternative zu R12 gesucht. Das Zeug heisst ISCEON 49 .
siehe Link:
Schwein gehabt:
In meiner Anlage ist trotz Baujahr 04/93 schon R134a als Kältemittel drin und einen nagelneuen Seiki-Kompressor konnte ich für 98 € (inkl. Transportkosten - kein Ausstausch gegegen Altkompressor !!!) schiessen.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ööööh....? hm gut dann hängt das vllt von der anlage ab..
Das hängt nicht von der Anlage ab sondern von dem Laden der euch bedient, es wird nicht das Gas wieder eingefüllt das abgesaugt wurde, sondern frisches nur ist das alte gas ja nicht weg sondern im sammelbehälter für Abgesaugte Gase und der inhalt der flasche also das gas hat einen Geldwert wie altkupfer und für eine volle flasche altgas bekommt er sagen wir mal 150€ so wenn man sich das jetzt ausrechnet, kommt ein betrag pro abgesaugter anlage von 15€ raus und die verrechnen manche einfach wieder dem Kunden, aber die meisten geben das Gas privat zurück und stecken das geld Steuerfrei in die Hosentasche.