Quietschender Keilrippenriemen bei eingeschalteter Heckscheibenheizung
Geile Sache 😁
Hab am We meine beiden Keilrippenriemen und meinen Thermostat getauscht, da alles hinüber war... Hab jetzt heute Früh festgestellt, dass einer meiner beiden neuen Riemen quietscht wenn das Auto läuft und ich die Heckscheibenheizung anmach. Ist allerdings nur, so lange die Temp. noch im blauen Bereich ist; danach is das Quietschen weg.
Ich mein mich störts jetzt nicht (ich warte einfach mit der Heckscheibenheizung bzw. kraz ich einfach) aber mich würd´s schon interessieren, woran das liegen könnte. Jemand ne Idee? 😕
MfG
Markus
20 Antworten
Das quitschen kommt auch dadurch zustande, das an den Riemenscheiben Abrieb der alten Keilriemen ist, der neue mit seiner ziemlich glatten Oberfläche bewegt sich jetzt darauf und es kommt ein quitschen zustande, das von neuen Sportschuhen auf glatten Belägen bekannt ist, zum Beispiel bei Sportlern welche in Hallen spielen. Das sollte sich aber mit der Zeit geben.
Eine Gründliche Reinigung der Riemenscheiben ist wirklich das einzig sichere um so etwas zu vermeiden.
Und ja, die Heckscheibe verpulvert ordentlich Strom ! Klar hat sie nur ein paar kleine drähte, genau das isses ja ! Der Wiederstand zwischen Plus- und Minuspol an der Heckscheibenheizung ist relativ gering, daher entsteht eine hohe Stromaufnahme. Bei einer Leistung von 150 Watt entspräche das bei einer Spannung von 13,8 Volt immerhin einer Stromstärke, von satten 10,86 Ampere ! - Das ist ordentlich !
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Naja wie gesagt mich stört´s nicht wirklich. Ich lass einfach die Heckscheibenheizung aus dann quietscht auch nix 🙂
haste jetzt davon Markus 😛
ich hab doch gesagt nicht bei BMW kaufen 😁
*weglauf*
Zitat:
Original geschrieben von Aki_muc
haste jetzt davon Markus 😛
ich hab doch gesagt nicht bei BMW kaufen 😁*weglauf*
Sprach der Kerl mit dem Wasser 😁😁😁