Quietschender Fensterheber

Audi A5 8T Coupe

hallo,
beim hoch oder runterfahren des fensters entsteht ein starkes quietschendes
geräusch
kennt jemand die ursache
habe schon ein termin beim händler
gruss uwe

37 Antworten

Das Problem ist bei Audi bekannt, einfach den Mechaniker drauf ansprechen und auf Garantie oder Kullaz pochen. Bei mir wurde der linke im Mai getauscht. War absolut kein Problem (Garantie). Bin gespannt wie lage er hält.
Es gibt hier im Forum viele Beiträge zum Thema. Einfach suchen.
Gruß
Mani

Hallo Mani 1962,
wie alt ist denn Dein Fahrzeug?

Gruß
bordonphaeton

Meines Wissens ist das Rep Kit auch für die Quietschproblematik da. Bei mir wurde der ganze Spaß auch vor 1 1/2 Jahren geatsucht, seitdem Ruhe, außer es ist wie gestern brüllend heiß, da kommt noch mal ein vereinzeltes Quietschen. Aber kein Vergleich zu dem "Schreien", das es früher war.

Ich werde nächste woche mal bei meinem 🙂 vorbei fahren ist schon echt Peinlich mit den Fenstern.
Ich habe das Auto jetzt 2 wochen mal sehen ob über die Gebrauchtwagen Garantie was zu machen ist und die mir den RepKit einbauen.

Ähnliche Themen

Komme gerade vom Händler...hatte davor ein starkes quietschen auf beiden Seiten. Die Lautstärke war nicht vertretbar und sehr peinlich.
140 Euro und eine Stunde später ist das quietschen nun weg.

Aussage war: Kam sowohl von der Umlenkrolle als auch von den Gummis. Die Gummis wurden mit einem "super" Mittel behandelt welche in das Gummi einzieht und angeblich lebenslang hält (wers glaubt).

Kulanz kam bei meinem Händler nicht an (wegen 140 Euro wollte ich mich aber auch nicht aufregen) - wenn diese Massnahme nun nichts hilft (langfristig) gehe ich direkt an Audi. Da die gesamte Fenstersteuerung (Heber, Gummis, Steuergerät) mitlerweile von einem anderen Hersteller kommt, bekomme ich nichts mehr einzeln ersetzt...Somit würde sich, falls das Quietschen nun nicht beseitigt, trotz Gebrauchwagengarantie etwa 500 Euro bezahlen (Beteiligung am Material...Insgesamt bestimmt 1,5k Euro an Kosten)

Werde es weiter beobachten.

Hallo,
an alle die das gleiche Problem haben mit dem äußerst unangenehmen Quietschgeräusch:
es ist die vordere untere Führungsrolle die wohl durch Feuchtigkeit und vermutlich minderwertige Qualität der Achse irgendwann anfängt zu quietschen. Baut die Türverkleidung ab und nehmt den 20er Lautsprecher heraus. Dann seht ihr hinter der Führungsschiene etwas versteckt die Drahtseilrolle aus weißem Kunststoff. Die ist es. Einfach ein gutes Schmiermittel satt aufsprühen und mal die Scheibe fahren lassen. Natürlich geht das nur mit der Fernbedienung mit der Komfortfunktion oder man baut die Schalter kurz an. Jetzt müßte das Quietschgeräusch Geschichte sein. Es muss nichts getauscht werden.

Hatte ich auch...
Fensterscheibe runter, einmal das komplette Stück wo die Scheibe einfährt einschmieren mit silikonspray und nicht geizig sein!! Fenster immer wieder mal währenddessen hoch und runter fahren... habe seit 8 Monaten Ruhe

Genau so habe ich auch mal so gemacht - aber es hat leider nur ein paar Wochen gehalten. Aber vieleicht haben ich nur zu wenig Silikonöl genommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen