Quietschende Bremsen
Meine Bremsen, eigentlich nur vorne rechts quietschen.
Das sollte aber nicht sein oder?
Ich glaube der Monteur meiner rechten Seite war
besoffen. Vorne quietscht es und hinten knackt es.
Gio
54 Antworten
Bei mir sind sogar nach 4000km schon nach 18000km die vorderbremsen fällig und der Olwechsel erst nach 33000.Fahre aber fast nur Stadt.
Zitat:
Original geschrieben von freeware
Bei mir sind sogar nach 4000km schon nach 18000km die vorderbremsen fällig und der Olwechsel erst nach 33000.Fahre aber fast nur Stadt.
Das ist es ja, was ich meine. Wenn Du 4000km hauptsächlich Stadt fährst, werden die Bremsen sicher anders/öfter belastet, als bei 4000km überwiegend Autobahn (wie bei mir)... aber die Unterscheide erscheinen mir trotzdem sehr gravierend.
Womöglich ist's wie bei der Verbrauchsanzeige.... nach wenigen gefahrenen Kilometern nach Rückstellung reagiert die logischerweise noch empfindlicher. Je größer dann die zurückgelegte Distanz, desto weniger schwankt das, bzw. hat sich eingependelt....
Deshalb könnt ich mir vorstellen, daß das bei der Berechnung der anderen Werte ebenso ist.
OBu
Für alle mit quietschenden Bremsen:
es kann zwar mehrere urschachen haben, das Quietschen aber meistens hat sich ein leichter grat an der Bremsscheibe gebildet.
Tip vom Fachmann:
einfach mal bei der nächsten fahrt nachdem ihr schon ein paar kilometer hinter euch gebracht habt (ca. 10 , is aber wurscht, hauptsache ihr habt vorher schon ein paar mal gebremst) aus einer etwas höheren geschwindigkeit ca. 100 mal richtig stark runterbremsen und ihr seid euer quietschen los.
P.S. vieles kleines Bremsen ist nicht so gut für die Bremsanlage . Bremst lieber richtig fest ab.
ich weiss das das in der stadt z.B. nicht immer geht aber achtet mal drauf, das verlängert die lebensdauer eurer bremsen um einiges.
ciao, viel spaß beim materialsparenden fahren.
wer eher vorsichtig fährt und nur leicht bremmst kann sehr leicht quietschende bremsen bekommen. das entsteht dadurch, dass der abrieb der bremsen("bremsstaub"😉 auf den bremsbelägen verglast.
verglaste bremsbeläge+leichtes bremsen= quietschen.
BMW Bremsbeläge sind für diese Verglasung
besonders anfällig - insbesondere wenn sie noch neu sind.
was dagegen hilft: ordentlich bremsen. am besten auf der autobahn (natürlich nur wenn wirklich niemand hinter euch ist -> nachts bietet sich an) 10 bist 20 mal richtig kräftig bremsen um die Verglasung "herunter zu schleifen" 😉
Gruß, matze
Ähnliche Themen
an meine 6000km zum wechseln der vorderbremsen beim kmstand von 14000 kommt immer noch keiner ran.
@freeware
bei mir ist die anzeige auch sehr schnell gefallen. danach hat sie sich entsprechend dem km-stand entwickelt.
Die quietschenden Bremsen hatte ich bei meinem Leihwagen, einem 116i auch.
Nach ein paar km Autobahn quietschte dann aber nix mehr. 😉
Gruß
Markis
Abhilfe für quietschende Bremsen
Hallo Leute,
hatte gerade einen Anruf von meinen 🙂. Das Problem mit den quietschenden Bremsen ist bekannt und kann auch behoben werden. Dazu werden neue Klötze montiert, die eine andere Zusammensetzung oder so haben. Damit quietscht dann nix mehr.
Hatte nähmlich dem BMW Service Team geschrieben, nachdem ich letztens mal weiter weg unterwegs war und es eigentlich nicht wie von manchen oben beschrieben besser sondern eher schlimmer wurde nach festen Bremsungen. Im Ortsgebiet haben die Leute geguckt als ob da ein LKW bremsen würde.
Nächste Woche krieg ich die neuen Dinger drauf.
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
wer eher vorsichtig fährt und nur leicht bremmst kann sehr leicht quietschende bremsen bekommen. das entsteht dadurch, dass der abrieb der bremsen("bremsstaub"😉 auf den bremsbelägen verglast.
Hi,
das kann ich nur bestätigen. Einfach mal richtig reinlatschen und das Quitschen ist weg!
Gruß
Freut mich für Dich, dass sie den Fehler endlich gefunden haben.
Sind denn alle 1er davon betroffen?
Vielen Dank für die Info!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Sind denn alle 1er davon betroffen?
Auf meine Frage, ob die das irgendwie festhalten welche Bremsklötze ich bekomme, damit sie bei Austausch wegen Verschleiss wieder die Neuen reintun sagte er, dass nur mehr die Neuen verbaut werden.
Das lässt mich darauf schliessen, dass später ausgelieferte 1er evt. schon in der Produktion damit ausgerüstet wurden/werden.
Jedenfalls bin ich froh, dass das bald ein Ende mit dem quietschen haben soll.
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von d118
Hi,
das kann ich nur bestätigen. Einfach mal richtig reinlatschen und das Quitschen ist weg!
Gruß
Wie von mir oben geschrieben, ist das letztens nach einer geilen Ausfahrt (Berge in der Steiermark) mit "Freude am Fahren", wenn du verstehst was ich meine, bei der Rückkehr in den Ort am schlimmsten aufgetreten. Bei dieser Ausfahrt hat es einige Bremsmanöver gegeben die fest genug waren.
Ciao,
Gio
Dank Dir für die Info. Bei mir quietscht zum Glück noch nix, aber wenn es soweit ist, dann weiß ich ja jetzt, was zu tun ist.
Gruß
Markus
Ein wunderschöner endlos-tread: Auch ich habe nach 4 Monaten und 5000km immer noch ein schreckliches Quitschen, -eher noch ein unangenehmes Pfeifen! Werde wohl erstmal damit leben müssen,-keine Zeit deswegen in die Wertstatt zu fahren.
Gruß
Michael
Dass es neue Bremsen gibt, die nicht quietschen, habe ich schon vor einem Monat in diesen Beitrag geschrieben.