Quietschende Bremse

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

bei meinem 530d mit M Paket quitscht seit 500 km und Stand 23000km die Bremse. Da man mit diversen Massnahmen (Paste an den richtigen Stellen oder Anschrägen an dern Belag-Kanten) meines Erachtens jedes Queitschen beseitigen kann, hätte ich jetzt gesagt, das lasse ich auf Kosten BMW beseitigen.

Jetzt die Frage an die Erfahrenen oder Fachleute.
1. Ist das beanstandbar, bzw. hat man ein Recht auf Beseitigung?
2. Bekommt der Vertragshändler den Aufwand und Kosten im Rahmen einer Gewährleistungsabwicklung bezahlt, oder ist es sein eigenen Vergnügen mich mit dem Entfernen des Quitschen glücklich zu machen?

Danke für die Hinweise,
Andre

63 Antworten

Gerne - ich kann jetzt zumindest berichten, dass mein Quietschen nach dem erneuten Wechsel der Scheiben Stand jetzt (4 Tage und gut 1.000km gefahren) komplett weg ist. Natürlich hat der Wagen ausgerechnet an dem Tag in der Werkstatt beim Meister nicht gequietscht, aber da hat der Serviceberater dann direkt anhand der Videos sein Veto eingelegt und meinte, dass das nachweislich dokumentiert ist und entweder Scheiben getauscht oder abgeschliffen werden muss. Leihwagen war auch gar kein Thema, wurde direkt kostenlos angeboten.
Drücke die Daumen!

Leute der freundliche hat die Beläge geschliefen keine Besserung, jetzt habe ich vorne neue Scheiben und Beläge immer noch keine Besserung. Ich verzweifel langsam. Was kann Bitte Der freundliche jetzt noch tun damit das quitschen aufhört.

Habt ihr Erfahrungen.

Fährst du viel mit Tempomat? Könnten die hinteren Bremsen sein…Gruß

Das Lustige ist beim bremsvorgang mit dem Abstandstempomat quitscht der Bock nicht so heftig wie ohne.

Ähnliche Themen

Bei mir quietscht die M-Sportbremse seit heute auch. Kilometerstand ist 1500 km. Werde es beobachten...

Gruß

Habe mein Auto (530e Touring) seit gestern, also nagelneu. Und ja... die Bremsen quietschen.

Zitat:

@g31_gp schrieb am 22. Dezember 2021 um 20:55:48 Uhr:


Habe mein Auto (530e Touring) seit gestern, also nagelneu. Und ja... die Bremsen quietschen.

M - Sportbremse oder die normale?

M Paket aber normale Bremse.
Heute morgen hat es nicht geqietscht... vielleicht musste sie sich erst einfahren? Hab mal gerade 250km runter..

Dann bestimmt erstmal einfahren. Wünsche Dir viel Spass mit Deinem Neuen.

Am Anfang (ersten 600-700km) zu starkes Bremsen nach Möglichkeit vermeiden. Wenn es dann immer noch quitscht, kann auch mal versuchen etwas schneller Rückwärts zu fahren und dann zu bremsen, so ca. 3 - 4 mal. Manchmal hilft auch das.

Zitat:

@g31_gp schrieb am 23. Dezember 2021 um 10:33:45 Uhr:


M Paket aber normale Bremse.
Heute morgen hat es nicht geqietscht... vielleicht musste sie sich erst einfahren? Hab mal gerade 250km runter..

Kleines Update: Nach einpaar 100km war das Geräusch weg. Vermutlich war es nur eine Verschmutzung auf der Bremsscheibe...
Der Tipp mit dem Bremsen beim Rückwärtsfahren @gbeuch hat übrigens geholfen das Geräusch zu reduzieren.

Das freut mich, hat bei mir auch schon ein paar mal, auch bei anderen Autos, geholfen.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:07:42 Uhr:


Dann bestimmt erstmal einfahren. Wünsche Dir viel Spass mit Deinem Neuen.

Am Anfang (ersten 600-700km) zu starkes Bremsen nach Möglichkeit vermeiden. Wenn es dann immer noch quitscht, kann auch mal versuchen etwas schneller Rückwärts zu fahren und dann zu bremsen, so ca. 3 - 4 mal. Manchmal hilft auch das.

Vielen Dank für den Tip.
Meiner fing bei der Kälte auch die letzen Tage an zu quitschen. Aber nur beim sanften bremsen beim anhalten.
530d LCI mit Sportbremse. Ca 35 tkm mit der ersten Bremse und noch dicken Klötzen.
Heute 3 mal aus ca 50 kmh im Rückwärtsgang Vollbremsung hingelegt. Siehe da,den ganzen Tag kein quitschen mehr. Bin auf morgen früh mit eiskalter Bremse gespannt, ob es ruhig bleibt.
Ich werde berichten.

Es quitscht noch...

mmh, Schade...

Werde es morgen erneut probieren mit dem rückwärts Bremsen. Es ist gefühlt weniger bzw seltener geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen