Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Quietschende Bremse

Quietschende Bremse

BMW 5er G31, BMW 5er G30
Themenstarteram 10. Dezember 2018 um 12:15

Hallo zusammen,

bei meinem 530d mit M Paket quitscht seit 500 km und Stand 23000km die Bremse. Da man mit diversen Massnahmen (Paste an den richtigen Stellen oder Anschrägen an dern Belag-Kanten) meines Erachtens jedes Queitschen beseitigen kann, hätte ich jetzt gesagt, das lasse ich auf Kosten BMW beseitigen.

Jetzt die Frage an die Erfahrenen oder Fachleute.

1. Ist das beanstandbar, bzw. hat man ein Recht auf Beseitigung?

2. Bekommt der Vertragshändler den Aufwand und Kosten im Rahmen einer Gewährleistungsabwicklung bezahlt, oder ist es sein eigenen Vergnügen mich mit dem Entfernen des Quitschen glücklich zu machen?

Danke für die Hinweise,

Andre

Ähnliche Themen
61 Antworten

Meine Bremse Quitscht auch. Allerdings nicht beim Bremsen im allgemeinen, sondern nur kurz vorm anhalten auf den letzten 1-2 Metern. Nervig.

Hi, melde mich mal ganz vorsichtig zu Wort: hab G31 540xd mit Sportbremse, 70‘km. Nur ein einziges Mal ‚Staubquietschen‘, das hab ich bei der nächsten Autobahnfahrt weggekriegt. Sonst nie was. Bei 45‘km neue Bremsklötze vorn und hinten. Scheiben wsl dann bei 90‘ oder so.

Wer bremst verliert, da war doch was?! ;)

 

Hilft euch anderen jetzt nicht, sorry. Wollt nur sagen: es gibt auch welche ohne das Problem.

 

Viel Glück und Durchaltevermögen für die Betroffenen!

:cool:

Themenstarteram 27. Februar 2019 um 14:38

BMW übernimmt es als Gewährleistung. Ich habe nun neue Bremsten an der VA.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 27. Februar 2019 um 11:03:00 Uhr:

Meine Bremse Quitscht auch. Allerdings nicht beim Bremsen im allgemeinen, sondern nur kurz vorm anhalten auf den letzten 1-2 Metern. Nervig.

Genau so, quietschen seit gestern die Bremsen von meinem G32 auch.

Bj 02/18 18tkm.

 

Hast du es bemängelt beim Händler?

Zitat:

@Hoofy schrieb am 27. Februar 2019 um 11:03:00 Uhr:

Meine Bremse Quitscht auch. Allerdings nicht beim Bremsen im allgemeinen, sondern nur kurz vorm anhalten auf den letzten 1-2 Metern. Nervig.

So ist es bei meinem jetzt auch. Auf den letzten Metern quietscht die Bremse, nicht dezent sondern richtig laut. Also gerade im Stadtverkehr ist sie am lautesten.

Bei meinem bilde ich mir ein, dass es eine Abhängigkeit zur Bremstemperatur gibt, wenn ich vorher auf der Autobahn unterwegs war, dann ist sie laut, wenn ich nur durch die Stadt gerollt bin, dann kann sie auch vollkommen geräuschfrei sein.

Ich werde es noch etwas beobachten, Lust auf den Werkstatt-Heckmeck habe ich nicht.

Habe vor einer Woche einen gebrauchten 530d von freundlichen gekauft mit 80000km. Ich habe vorne sowie hinten neue bremsen bekommen. Jetzt beim Fahren auf den letzten metern quitscht das ding und das sehr laut. Mir ist das echt unangenehm. Muss ich die villeicht erst ordentlich einfahren? Oder soll ich doch mal zu bmw.

Bei mit wurde Anfang der Woche komplett neue Scheiben, Beläge und die Trommeln getauscht. Allerdings hat man „Zimmermann“-Teile verwendet. Das ganze lief über München, hatte einen Gutachter da, der die Zubehörteile angeordnet hat zu verbauen. Bis jetzt ist Ruhe. Hoffentlich bleibt es so...

Zitat:

@wk101 schrieb am 6. Mai 2021 um 10:47:32 Uhr:

Bei mit wurde Anfang der Woche komplett neue Scheiben, Beläge und die Trommeln getauscht. Allerdings hat man „Zimmermann“-Teile verwendet. Das ganze lief über München, hatte einen Gutachter da, der die Zubehörteile angeordnet hat zu verbauen. Bis jetzt ist Ruhe. Hoffentlich bleibt es so...

Trommel? Ging alles auf Garantie? Hab auch das Problem.

Zitat:

@ikarus2011 schrieb am 27. Februar 2019 um 10:32:49 Uhr:

Update zu meiner Bremse: die angeblich neu entwickelte Bremse quietscht weiterhin. Das Problem würde in München bearbeitet werden und dann soll es eine Rückrufaktion geben.

Kam es zum Rückruf ?

Hallo zusammen,

bei meinem G31 525D wurden vor ein paar Wochen bei 115.000km erstmalig Bremsscheiben und Blöcke vorne getauscht. Seitdem hatte ich beim langsamen Bremsen unter 30km/h (typischerweise vor Ampeln, in der Hauseinfahrt) ein teilweise sehr lautes Quietschen. Auf den vorherigen 115tkm gab es das nicht einmal.

Nach 2.000km keine Besserung gehabt und deshalb heute in meiner Niederlassung gewesen, die haben direkt die Scheiben erneut getauscht weil sich auf diesen wohl Rillen gebildet hatten. Habe die neuen Bremsen eigentlich sehr vorsichtig eingefahren und keinerlei Gewalt- oder Notfallbremsungen durchgeführt, hat mich überrascht. Tippe daher eher auf Produktionsfehler. Bin gespannt ob sich das Thema jetzt wirklich dauerhaft erledigt hat.

Vielleicht hilft ein Tipp, der mir mal gegeben wurde:

Zitat:

@Sipo schrieb am 26. Mai 2021 um 15:17:41 Uhr:

bei meinem G31 525D wurden vor ein paar Wochen bei 115.000km erstmalig Bremsscheiben und Blöcke vorne getauscht. Seitdem hatte ich beim langsamen Bremsen unter 30km/h (typischerweise vor Ampeln, in der Hauseinfahrt) ein teilweise sehr lautes Quietschen.

…Habe die neuen Bremsen eigentlich sehr vorsichtig eingefahren und keinerlei Gewalt- oder Notfallbremsungen durchgeführt…

Das ist, je nachdem wie genau ‚vorsichtig’ gemacht wurde, eventuell nicht ganz optimal. Mir wurde es von einem erfahrenen Meister mal so ans Herz gelegt, wie ich es jetzt immer bisher zu100% erfolgreich mache:

 

Bei Geradeausfahrt auf ebener, trockener Fahrbahn, Geschwindigkeit 150-200 (kann auch etwas weniger sein) das Auto nach Neumontage der Scheiben und Bremsbeläge mit etwa höchstens einem Viertel der Bremskraft gemütlich auf LKW-Geschwindigkeit runterbremsen, ab und zu mal wiederholen, aber nicht heissbremsen.

 

Die Idee ist hierbei, eine hohe Raddrehzahl bei ruhigem Lauf zu haben und dadurch vorsichtiges, aber nennenswertes auf einander Einschleifen zu haben, ohne dass es zu heiß wird.

Gibts vllt. andere Varianten?

 

Gruß Holger

Ich bin es leid diese quitschenden Bremsen mein Verkäufer meinte fahr mal 1 bis 2 Wochen. Mittlerweile sind 4 Wochen vergangen immer noch das lästige quitschen. Ich hab einfach die befürchtung wenn ich zum Bmw Haus gehen das die mich abwimmeln. Null bock auf Disskussionen.

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 26. Mai 2021 um 19:27:16 Uhr:

Vielleicht hilft ein Tipp, der mir mal gegeben wurde:

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 26. Mai 2021 um 19:27:16 Uhr:

Zitat:

@Sipo schrieb am 26. Mai 2021 um 15:17:41 Uhr:

bei meinem G31 525D wurden vor ein paar Wochen bei 115.000km erstmalig Bremsscheiben und Blöcke vorne getauscht. Seitdem hatte ich beim langsamen Bremsen unter 30km/h (typischerweise vor Ampeln, in der Hauseinfahrt) ein teilweise sehr lautes Quietschen.

…Habe die neuen Bremsen eigentlich sehr vorsichtig eingefahren und keinerlei Gewalt- oder Notfallbremsungen durchgeführt…

Das ist, je nachdem wie genau ‚vorsichtig’ gemacht wurde, eventuell nicht ganz optimal. Mir wurde es von einem erfahrenen Meister mal so ans Herz gelegt, wie ich es jetzt immer bisher zu100% erfolgreich mache:

Bei Geradeausfahrt auf ebener, trockener Fahrbahn, Geschwindigkeit 150-200 (kann auch etwas weniger sein) das Auto nach Neumontage der Scheiben und Bremsbeläge mit etwa höchstens einem Viertel der Bremskraft gemütlich auf LKW-Geschwindigkeit runterbremsen, ab und zu mal wiederholen, aber nicht heissbremsen.

Die Idee ist hierbei, eine hohe Raddrehzahl bei ruhigem Lauf zu haben und dadurch vorsichtiges, aber nennenswertes auf einander Einschleifen zu haben, ohne dass es zu heiß wird.

Gibts vllt. andere Varianten?

Gruß Holger

Danke, genau so mache ich es eigentlich auch und hatte bisher nie Probleme. Bremse mit dem G31 grundsätzlich auch verhältnismäßig wenig, lasse oft segeln, nutze viel die Motorbremse und fahre immer relativ vorausschauend, keinerlei Vollbremsungen oder "Rennbremsen". Schon gar nicht mit neuen Bremsen ;-) Deshalb hat es mich ja mit den Rillen relativ verwundert. Aber Hauptsache jetzt hoffentlich geklärt und keine unnötigen Kosten entstanden.

Zitat:

@Ak503 schrieb am 26. Mai 2021 um 19:33:28 Uhr:

Ich bin es leid diese quitschenden Bremsen mein Verkäufer meinte fahr mal 1 bis 2 Wochen. Mittlerweile sind 4 Wochen vergangen immer noch das lästige quitschen. Ich hab einfach die befürchtung wenn ich zum Bmw Haus gehen das die mich abwimmeln. Null bock auf Disskussionen.

Wie viele Kilometer seitdem gefahren? So 1,5 -2k würde ich denen schon geben. Ansonsten am besten Aufnahmen vom Quietschen machen und dem Serviceberater schicken + Bitte um Reparatur.

Hey Danke für den guten Tipp so werde ich das machen. Nehme es mal auf und schicke es Ihm zu. Nur Schade dqs der Verkäufer von mir 200km entfernt ist. Müsste wenn bei mir hier um die Ecke zu Bmw. Aber er hatte mir qngeboten mich zu melden wenn es net besser wird, so mache ich es auch dann. Bin seit dem Wechsel ca 1700 km gefahren. Jetzt mache ich mal die 2000km voll und melde mich gegebenfalls bei dem.

 

Danke für den Tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen