Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Bremsen

Bremsen

BMW 5er G30
Themenstarteram 10. Juli 2022 um 9:25

Hallo liebe Leute, ich habe seit circa einem Jahr BMW gekauft und habe Bremsen Probleme,schon drei mal Bremsen (Scheiben,Belegen) wechseln lassen beim BMW , vibrieret ab 120 km/h selbst an der Bremspedal spürt Mann.

Hat schon mal jemand den selben Problem gehabt?

Oder ein Ahnung was dass sein könnte.

Lg aze

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hab das selbe Problem. Mein BMW Händler hat nach dem 3. Tausch aufgegeben.

Bin mal gespannt ob jemand eine Lösung hat.

Das Problem habe ich jetzt mit meinem G30 nach 18 tkm noch nicht. Hatte es aber mit einer anderen Premiummarke gehabt. In den Foren sieht man auch, daß andere Marken auch nicht frei sein würden, auch wenn es statistisch sehr selten ist. So liest man, daß wohl nirgendwo bleibende Besserung erzielt wurde, egal was man austauscht. Ich hatte dann die Wandlung erreicht. Dafür wurde von Radlagern, Bremsscheiben, über manche Fahrwerkselemente alles erneuert. Und nach 4 Scheibensätzen hat die Markenzentrale auch aufgegeben und der Wandlung zugestimmt bei schon ca. 40 tkm.

Mit Volvo hatte nie solche Probleme (gleicher Fahrstil!!!!). Einer der ersten Vorwürfe, die man einfängt, "es hängt vom ihrem Fahrstil" etc. ab. Das ist durchaus kein Unfug, doch wenn man das sonst nicht hatte ist auch korrekt, daß es bei moderaterer Fahrstil auftritt. Ich hatte das Glück, daß von vorherigen Volvos mir der Händler bereit war (obwohl schon nicht bei ihm gewesen), die Records der sehr seltenen Bremsteilebedarfes zu dokumentieren und ich somit die beliebten Fahrstilvorwürfe entkräften konnte. Lehre: mit Sachlichkeit, logischen Gegenargumenten, wenns geht ohne Emotionen durchaus gewinnen kann.

Woanders habe ich allerdings gelesen, daß keramik-Bremsscheiben standhafter sind und für manche durchaus die Lösung waren. Problem: während Garantie will kein Markenhändler Fremdteile akzeptieren, auch dann nicht, wenn eigene Tauschteile durchaus mit Kulanz erfolgen könnte.

Rat: Forum durchforsten nach Erfolgen.

Evtl. Montagefehler?

Womöglich mal in einer anderen BMW-Werkstatt (vorzugsweise evtl. BMW-Werksniederlassung) prüfen lassen.

Es kann schon reichen, dass die Kontaktfläche zwischen Bremsscheibe und Radnabe nicht 100% gereinigt wurde oder wenn dort vielleicht Bremsklotzpaste aufgetragen wurde, die dort nichts zu suchen hat (unter anderem, weil das genau solche Probleme verursachen kann).

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 10. Juli 2022 um 22:37:30 Uhr:

https://www.motor-talk.de/.../...h-moegliche-loesung-t7293197.html?...

Hat nichts mit den Vibrationen beim Bremsen zu tun. Die Scheiben habe ich schon drauf.

Also hier einmal die wildesten Orte die Vibrationen erzeugen:

 

- Radnabe außer Toleranz

- Federbeine

- Kardanwelle Unwucht

- Reifen mit Höhenschlag

- Felgen mit Höhenschlag

- Felge sitzt nicht absolut richtig auf der Nabe

 

Es gibt noch etwas was man machen kann da muss man sich aber reinfuchsen und ein paar Euro in die Hand nehmen:

 

NVH APP

Von BMW gibt's da eine Abhilfe, 0,3mm dicke Scheiben die zw. Bremsscheibe u Radnabe eingeklebt wird. Vielleicht wär das was für Dich. Kosten so ca. 35 Euros. Lg

Welche meinst du? Hast du eine Nummer?

Sind es die Reibwerterhöhende Schieben?

Kauf die NVH APP und du wirst relativ schnell feststellen wo die Vibrationen herkommen.

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 14. Juli 2022 um 14:14:48 Uhr:

Kauf die NVH APP und du wirst relativ schnell feststellen wo die Vibrationen herkommen.

Für 105 € im App Store? :eek:

Bei BMW Fehler suchen lassen kann schnell 500 Euro kosten ;)

Zitat:

Welche meinst du? Hast du eine Nummer?

Sind es die Reibwerterhöhende Schieben?

Ja die meine Ich

Zitat:

@lolo2906 schrieb am 14. Juli 2022 um 10:43:17 Uhr:

Von BMW gibt's da eine Abhilfe, 0,3mm dicke Scheiben die zw. Bremsscheibe u Radnabe eingeklebt wird. Vielleicht wär das was für Dich. Kosten so ca. 35 Euros. Lg

???

Die Scheiben sind 0.15mm dick, werden nicht eingeklebt und haben nichts mit Vibrationen beim Bremsen zu tun.

Die Scheiben setzt BMW ein, wenn es zu Knackgeräuschen bei Kurvenfahrt kommt.

Probier mal soweit es geht Alle Assistenzsysteme abzuschalten(Spurhalte , Seiten, Tempomat, etc)

Deine Antwort
Ähnliche Themen