Quietschen Vorderachse. Werkstatt hat aufgegeben, ich auch gleich

BMW 3er

Hi grüßt euch
Nun quietscht mein Wagen immer mehr und die Werkstätten wissen keinen Rat mehr.
mein 325 quietscht.
325i mit 68.000km
Zuerst nur bei Kanaldeckeln dann auch bei normalen Unebenheiten.
Wenn größere Unebenheiten auf der Straße sind.
Ne größere Suchaktion hat bisher nix gebracht, 5 Flaschen wd 40 auch nicht.
Habt ihr noch nen Rat?

Gemacht habe ich:
Dämpfer alle
Federn alle
Domlager alle
Pendelstützen alle
Querlenker Vorderrad links.
Alles mit WD40 voll geballert, keine Veränderung.
Bremsen mit Scheiben wurden auch gemacht.
Alles wurde auch nochmals ausgebaut und wieder eingebaut.

Das quietschen ist hochfrequent.
Es kommt nur kurz es knarrt nicht ist genauso hoch wie das von der Handbremse.
Fahr mit angezogener Handbremse oder nomaler Bremse verändert nichts.
Kanaldeckel und dann quietsch. zuerst hörte man es nur selten jetzt wird's deutlich mehr bei mehr Unebenheiten.
Mein Verdacht ist jetzt nur noch die Stabigummis vorne oder Bremse.
Ich würde schwören es kommt von der Fahrerseite vorne.
Da sich ja Geräusche super übertragen,,,,,(hätte auch bei unserem 1er geschworen es kommt von hinten kam aber von vorne) kann es auch wo anders herkommen?
Habe mit ner Spritze sogar wd 40 in die Gelenke gespritzt.....auf der Beifahrerseite.
Oder ist es beim Fahren so schnell dass ich das nur meine es käme von vorne,
Rechte Seite ist eigentlich ausgeschlossen denn auf der Teststrecke übern Kanaldeckel quietscht es nur links. Rechts gar nix.

Bin völlig verzeifelt,,,habt ihr noch einen Rat? ich war schon in der 3 Werkstatt und keiner hat was gefunden.
Über nen Rat wäre ich dir sehr dankbar.viele Grüße Mathias

47 Antworten

Das sag mal meinem Spezl mit seinem Fahrwerksmesstand.. aber der hat eh n Knall 😁. Immerhin baut Koni ja mittlerweile auch mal Gasdruckdämpfer, wenn auch nach wie vor 2 Rohr.

Aber klappernde Bilstein Dämpfer mit upside down wären mir dann auch zu nervig.. wenn auch technisch das momentane Optimum.

Außerdem brauchte ich die Dämpfer innerhalb von 2 Stunden.. beim stahlgruber hats kein koni.

Ja Koni die haben länger gehalten als alles andere ich hatte immer die Roten drin.
Aber Bilstein ist auch komisch die haben soviel Druck dass der Wagen glatt mal 2cm höher ist als vorher.
Alternativen gibt's fast keine mehr.

Glückwunsch zur "Fehlerfindung".

Wir hatten ein ähnliches Problem bei unserem Works, B14 Fahrwerk, Geräusche an der VA links, der Übeltäter war der Stossdämpfer, Geräusch kam von innen.

Hat die Werkstatt aber relativ schnell mit einem Spezialmikrofon festgestellt.

nafob

Deine Antwort
Ähnliche Themen