Quietschen/Pfeifen Vorderrad
Hi zusammen,
mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.
Was könnte das sein... Tipps?
Danke.
Beste Antwort im Thema
@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht
481 Antworten
Zitat:
@vorlone schrieb am 6. Oktober 2018 um 00:43:38 Uhr:
ist abhängig von den Versicherungsbedingungen
in der Regel
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung schützt die versicherte Person im Fall von Rechtsstreitigkeiten, die im Straßenverkehr entstehen können.Aber auch - das stimmt -
mit einer Kfz-Werkstatt, wenn etwa eine Reparatur falsch ausgeführt wurde
Ich werde das wohl demnächst genau wissen. Denn er quietscht wieder🙁
Zitat:
@uhscale schrieb am 1. Oktober 2018 um 23:05:33 Uhr:
Bei mir macht das die Niederlassung. Der ist da sehr pro Kunde und sagt selbst, er würde da auch nicht mit fahren wollen. Er leitet Morgen die Rückabwicklung ein. Es gibt nun mal keine Lösung dafür.
Mein Auto quietscht jetzt auch wieder. Montag kümmer ich mich um die Rückabwicklung🙄
Na super,schon der 2 der mir die Hoffnung raubt:-)....
Noch ist bei mir Ruhe ( 400Km ) nach der Aktion.
Wieviel Km bist du gefahren??
Gruß
Zitat:
@carlos4444 schrieb am 6. Oktober 2018 um 14:04:25 Uhr:
Na super,schon der 2 der mir die Hoffnung raubt:-)....
Noch ist bei mir Ruhe ( 400Km ) nach der Aktion.
Wieviel Km bist du gefahren??
Gruß
Ganze 1600 km🙁
Ähnliche Themen
Ich hab's auch aufgegeben.... E400 Coupe, 3 x versucht mit Nachbessern und das gequietsche OHNE Bremsbetätigung ist erneut aufgetaucht.
Zitat:
@PeyE400 schrieb am 6. Oktober 2018 um 15:20:57 Uhr:
Ich hab's auch aufgegeben.... E400 Coupe, 3 x versucht mit Nachbessern und das gequietsche OHNE Bremsbetätigung ist erneut aufgetaucht.
Was machst Du nun? Ich werde Rückabwickeln, leider😕
Ja bei mir wurde 3 mal Bremscheibe und Beläge erneuert. Und es quitsch immernoch. Mein RA sagt bei Verschleißteile hat man kein chance.
Zitat:
@redwin69 schrieb am 1. Oktober 2018 um 23:10:31 Uhr:
Wurden die Bremsen inklusive Scheiben erneuert?
Ist das auf Garantie gemacht worden?Ich denke Rückabwicklung müsste machbar sein.
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, Rückabwicklung einfordern und notfalls mit der Absage zum RA. Das müsste sogar von der Verkehrsrechtsschutz abgedeckt sein meine ich.
Zitat:
@redwin69 schrieb am 1. Oktober 2018 um 23:10:31 Uhr:
Zitat:
@cikoBln schrieb am 1. Oktober 2018 um 09:01:41 Uhr:
Mein Fahrzeug ist von ende 2016. Hab es nach 2-3 Monaten gehört und die haben mir komplett neue Bremsscheiben und Belege montiert. Mittlerweile habe ich schon 3 mal neue Bremsen bekommen.
Wollte es durch mein Anwalt klären das ich den Wagen zurück gebe aber da die Bremsen verschleisteile sind hat man kein Chance.
Zitat:
@redwin69 schrieb am 1. Oktober 2018 um 23:10:31 Uhr:
Zitat:
Ciko, quitscht deiner beim Bremsen, oder bei normaler Fahrt?
beim bremsen und beim fahren
Zitat:
@PeyE400 schrieb am 8. Oktober 2018 um 14:49:42 Uhr:
Ciko, quitscht deiner beim Bremsen, oder bei normaler Fahrt?
Wir haben das Problem beim fahren ohne betätigen der Bremse. Das hat nix mit dem Verschleiß was zu tun. Sondern die Belege sind das Problem.
Zitat:
@cikoBln schrieb am 8. Oktober 2018 um 14:58:12 Uhr:
beim bremsen und beim fahren
Zitat:
@cikoBln schrieb am 8. Oktober 2018 um 14:58:12 Uhr:
Zitat:
@PeyE400 schrieb am 8. Oktober 2018 um 14:49:42 Uhr:
Ciko, quitscht deiner beim Bremsen, oder bei normaler Fahrt?
Wenn es beim Fahren ist hat das mit Verschleiß nichts zu tun. Verstehe Deinen RA da nicht.
Hallo,
habe das gleiche Problem und zwar schon seit 6 Monaten. Jahreswagen s213 13'km.
Hatte es schon verdrängt, im Sommer war es wohl irgendwie weg oder ich hatte mich schon daran gewöhnt?
Seit 2 Wochen hat mich mein Dicker wieder an das Geräusch erinnert... Quietschen vornehmlich bei leichten Rechtskurven und geringem Tempo - oder Linkskurven, je nachdem mit welchem Fuß der Wagen aufgestanden ist.
Dachte immer, das machste beim ersten Service kurz vor Ablauf der Garantie - aber wenn ich das so lese wäre ich besser gleich zurück zum Händler.
Was mich interessiert: So wie Ihr das beschreibt müsste es ja jeder haben? Oder sind wir nur wenige Pechvögel? Wenn ja, was haben wir, was andere nicht haben?
Noch was: Gehen Eure Fenster auch manchmal auf statt zu?
Also ich denke jeder hat das nur alle nehmen es nicht wahr. Ja das Problem mit den Fenstern hatte ich auch , wurde aber behoben beim Service
Interessant (Fenster!), was hast Du gemacht, dass sie Dir geglaubt haben? Weil ich kann das mit den magischen Fenstern wirklich nicht reproduzieren. Hat das Problem einen Namen oder die Lösung?
Hallo @123-213
Ich habe exakt 1:1 das gleiche Problem wie von dir beschrieben mit den Bremsen! (Bei den Fenstern ist “noch” alles ok)
Warst du schon in der Werkstatt bzw. was sagen die ??