Quietschen/Pfeifen Vorderrad

Mercedes E-Klasse W213

Hi zusammen,

mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.

Was könnte das sein... Tipps?

Danke.

Beste Antwort im Thema

@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht

481 weitere Antworten
481 Antworten

Gute Idee!

Ich war in einer freien Werkstatt - gehört einem Freund - er hatte alle Bremsen bzw. die Beläge ausgebaut , abgeflext an den Kanten und dann mit einer Paste eingeschmiert. Er meinte das hinten die Bremsen schwer laufen und das dort eine Eisenschiene es nicht mehr gibt wie in dem Modell vorher. Die würde zwischen Gusseisen und Belege in der Führung sein. Daher geht die Bremse schwerer und es kommt zu solchen Problemen, da die Bremse nicht richtig öffnen kann. Ich hab nun seitdem Ruhe. Hat jemand anderes ähnliches oder andere Informationen dazu ?

Einschmieren klappt immer wenn‘s quietscht - hoffe du kannst auch noch bremsen 😁😉

Zitat:

@Samsonz schrieb am 6. Mai 2018 um 09:58:56 Uhr:


Einschmieren klappt immer wenn‘s quietscht - hoffe du kannst auch noch bremsen 😁😉

Scherzkeks :-)

Ähnliche Themen

Hallo uhscale,
Ich habe das gleiche Bremsen-Pfeif-Problem und war in Stuttgart (Niederlassung / beim Museum). E400 T-Modell. Bj 01/18. Auf Kulanz wurden vorne die Scheiben + Belege getauscht. Problem taucht aber wieder auf. :-( Nächste Woche fahre ich wieder hin. Außerdem entlädt sich meine Batterie permanent von alleine. Können gerne mal Kontakt aufnehmen und uns austauschen.

Hi
Das auch so ein Saftladen wie oben in Degerloch. Hab meinen am Mittwoch abgegeben und mir wurde auf heute das FZG wieder zugesichert. Heute Anruf dass noch nicht mal angefangen wurde. Die Bremsen wurde eine Tip Anfrage oder so ähnlich gestellt nach Berlin. Es heisst die Beläge tauschen. Ich war aber in einer freien Werkstatt und mir wurde was anderes gesagt warum das quietschen kommt. Bist Du sicher das es vorne ist? Schreib mir doch eine PN können dann über WhatsApp uns austauschen und ggf auch telefonieren.
Gruß

Gibt es Neuigkeiten von den Quietschern?

Heute mal nach fast 2 monaten einen anruf von der beschwerde hotline bekommen die hat gesagt wir übernehmen nichts da das scheiß auto schon über 10k km gelaufen ist haben sie pech gehabt die frau empfehlt mir die bremsen bei mercedes mal zu reinigen lassen für 120 euro die ich selber bezahlen muss..

Ich fahre einen C238 400 und habe exakt dasselbe Problem. Bei etwa 3.500 KM habe ich das Quietschen das erste Mal festgestellt. Übernächste Woche geht er in die Niederlassung in Bremen. Ich werde dann mal berichten, ob und was sich da ergeben hat.

Zitat:

@blackhopper schrieb am 24. Mai 2018 um 16:26:03 Uhr:


Ich fahre einen C238 400 und habe exakt dasselbe Problem. Bei etwa 3.500 KM habe ich das Quietschen das erste Mal festgestellt. Übernächste Woche geht er in die Niederlassung in Bremen. Ich werde dann mal berichten, ob und was sich da ergeben hat.

Meiner geht Anfang Juni zum Freundlichen.
WS+Quietschen

Zitat:

@blackhopper schrieb am 24. Mai 2018 um 16:26:03 Uhr:


Ich fahre einen C238 400 und habe exakt dasselbe Problem. Bei etwa 3.500 KM habe ich das Quietschen das erste Mal festgestellt. Übernächste Woche geht er in die Niederlassung in Bremen. Ich werde dann mal berichten, ob und was sich da ergeben hat.

Hast Du Air Body Control bei deinem c238 gewählt?

Zitat:

@redwin69 schrieb am 24. Mai 2018 um 23:06:49 Uhr:


Hast Du Air Body Control bei deinem c238 gewählt?

Ja, ist dabei. Du meinst, es könnte vielleicht an einer Kombination zwischen Motorleistung, Fahrwerk und Bremsanlage liegen? Bei mir ist nämlich auch die große Bremsanlage verbaut, also Schreiben sind vorne und hinten gleich dimensioniert. Das Geräusch *scheint* bei mir auch von der Hinterachse zu kommen.

Vielleicht sollten wir hier mal jeweils diese Ausstattungsmerkmale bei den Problemfahrzeugen angeben. Eventuell lässt sich daraus was ableiten.

Seit bei mir die neuen Beläge hinten drauf sind , hab ich kein Quietschen mehr. Hab den E43 mit Air Body

Von welchem hersteller hast du die beläge gekauft und nur die hinteren gewechselt oder auch vorne die ?

Wir haben einen s220d bj. 2017. Bei uns quietschen die Bremsen auch. Ebenso bei den 3 anderen 220d die wir probe gefahren sind. Ist ein leichtes schleifen was sehr hochfrequent „quietscht“, fast immer wenn das Auto leichte Kurven fährt und sein Gewicht zu einer Seite verlagert. Man hört es nur wenn das Radio aus ist und sonst auch alles leise ist. Trotzdem nervt es und darf bei einem solchen Auto nicht sein bzw. muss abgestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen