Quietschen/Pfeifen Vorderrad

Mercedes E-Klasse W213

Hi zusammen,

mir fällt bei langsamer Fahrt (50 km/h) und gerade bei offenem Fenster manchmal ein hochfrequentes Quietschen/Pfeifen beim linken Vorderrad z.B. wenn ich eine Rechtskurve fahre. Häufig ist es auch, wenn ich bremse... aber nur, wenn ich schon einige Kilometer gefahren bin.

Was könnte das sein... Tipps?

Danke.

Beste Antwort im Thema

@antarantar, dein ständiges provozieren ist einfach nur noch ärgerlich. Wenn du was beitragen willst, dann bitte, aber ansonsten rate ich dir, einfach mal nichts zu sagen. Denn solche Aussagen sind dumm und arrogant und ich weiß nicht was du dir einbildest, darüber zu urteilen was ein Mercedes ist und was nicht

481 weitere Antworten
481 Antworten

War bei mir Garantie Sache.

Wieviel km und welches bj ist denn deiner bei mir sagen die nichts mit garantie oder kullanz

Bei mir wurde diese Woche ein Austausch der Bremsen bzw. Reparatur abgelehnt, obwohl es quietscht ohne Ende auch wenn ich nicht Bremse. Ich soll laut Mercedes Berlin 100% der Kosten für neue Bremsen tragen. Laufleistung mit 21 TKM wäre zu hoch und Fahrzeug aus 03/2017 zu alt. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Optisch sind die Bremsen einwandfrei und halten bestimmt noch 40 TKM. Ich selbst habe das Fahrzeug etwas mehr als 5 Monate und 7000 km gefahren. Nicht mal Junge Sterne Versprechen mit Wartungsfreiheit scheint zu greifen. Beschwerde läuft schon und da es weiter Mängel gibt leider mal wieder nur Ärger mit dem Fahrzeug.

Ich finde es wirklich schade wie die sich einfach nur quer stellen so verliert man kunden ehrlich gesagt meiner ist grad mal fast 4 monate alt als jahreswagen mit 13tkm gekauft und stolze 60.000 euro fast bezahlt mann wird einfach nur verarscht von den kaum zu glauben ruft bitte alle bei der beschwerde hotline an und macht terror wenn wir alle zusammen halten können wir was erreichen ansonsten nicht freunde !!

Zitat:

@Benn77 schrieb am 26. Mai 2018 um 20:43:50 Uhr:


Bei mir wurde diese Woche ein Austausch der Bremsen bzw. Reparatur abgelehnt, obwohl es quietscht ohne Ende auch wenn ich nicht Bremse. Ich soll laut Mercedes Berlin 100% der Kosten für neue Bremsen tragen. Laufleistung mit 21 TKM wäre zu hoch und Fahrzeug aus 03/2017 zu alt. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Optisch sind die Bremsen einwandfrei und halten bestimmt noch 40 TKM. Ich selbst habe das Fahrzeug etwas mehr als 5 Monate und 7000 km gefahren. Nicht mal Junge Sterne Versprechen mit Wartungsfreiheit scheint zu greifen. Beschwerde läuft schon und da es weiter Mängel gibt leider mal wieder nur Ärger mit dem Fahrzeug.
Ähnliche Themen

Hallo

Hallo zusammen bin neu hier im Forum ...
Ich habe einen e350d aus 2016 neu gekauft , ich habe das Problem schon ab 5000km bekomme. Inzwischen 125.000km .
Mein Fahrzeug war inzwischen 10-15 mal in der Werkstatt alles gewechselt. Bremscheiben Bremsklötze Stellmotor der Handbremse bremsattel
Also wirklich alles !!!! Es pfeift immer noch mercedes kennt das Problem nur kriegen sie das nicht in griff.
Das Problem ist das die Bremsklötze locker im Sattel sitzen und Biscjen spiel haben was normal sein soll aber die Klötze fallen dann auf die Scheibe und so kommt das quischen pfeifen !!!!
Bei mir wurden 5 mal die Klötze an den Sattel mit irgendein Specialkleber an den Sattel geklebt , dann war wieder 5.000km Ruhe dann ist der Kleber verbrannt weil die Bremse zu groß ist , dann fing es wieder an. Es war früher bei irgendeiner a-klasse so ein Problem und so haben die das gelöst... wir haben vor 2 Monaten einen neuen cls 400d gekauft
Bei den haben wir nach 3.800 km das gleiche Problem !!!! Ich hoffe euch geholfen zu haben...
P.s ich bin apsoluter mercedes Fan aber sowas geht garnicht ... Blamage mit Sonen Geräusch rumzufahren

Bei mir ist es auch. S350d 06/17 14.000 . Starkes ruckeln in der Bremse aufgetreten und daraufhin zum freundlichen gefahren. Dort wurden Belege getauscht. Problem war dort bekannt und wurde auf angeblich fehlerhafte Lieferung von einem Zulieferhersteller verursacht. Danach war bis auf gestern Ruhe. Seit gestern erneutes Pfeiffen beim herunterbremsen. Stinkt mir gewaltig bei so einem teuren Auto. Ich fahre wieder hin. Insgesamt 3 mal können die Nachbessern und danach führt mich mein Weg zum Anwalt und ich wandel das Teil.......

Hallöchen!!
Bin vor 2 Wochen vom A5 Cabrio auf das E Coupe umgestiegen.
11/16 als Vorführer......also einer der ersten!!!
Nach nun 1000Km das gleiche Problem mit "Quietschen und Pfeifen bein Lenken ,und bei Bodenwellen :-(...
Auch das knarzen vom Gitter über dem Tacho ist leider vorhanden.
Das Fahrzeug hat 15t Km runter,habe nun in 3 Wochen einen Termin,hoffe es kann alles behoben werden!!
Danke dem Forum,dadurch weiss man das man kein Einzelfall ist!!
Ich werde berichten.....
Gruss Daniel

Ich vermute mal habe es durchbekommen aktuell ist mein fahrzeug jetzt nach 5 unterschiedlichen niederlassungen in der werkstatt und die wollen mir angeblich endlich die bremsen wechseln.
Bekomme mein fz am donnerstag wieder zurück werde berichten...

Ich glaub bei mir kommt es auch wieder. Trotz Scheiben und Belag Wechsel

Zitat:

@uhscale schrieb am 3. Juli 2018 um 20:22:44 Uhr:


Ich glaub bei mir kommt es auch wieder. Trotz Scheiben und Belag Wechsel

Wie viele KM war Ruhe bei Dir? Ich bin jetzt 2000 km seit dem Tausch gefahren, allerdings überwiegend Autobahn und bisher ist Ruhe.

Wenn ich aber das hier so lese, habe ich langsam die Befürchtung der komplette Tausch ist keine langfristige Lösung.

Zitat:

@Stonie350d schrieb am 2. Juli 2018 um 13:09:11 Uhr:


Bei mir ist es auch. S350d 06/17 14.000 . Starkes ruckeln in der Bremse aufgetreten und daraufhin zum freundlichen gefahren. Dort wurden Belege getauscht. Problem war dort bekannt und wurde auf angeblich fehlerhafte Lieferung von einem Zulieferhersteller verursacht. Danach war bis auf gestern Ruhe. Seit gestern erneutes Pfeiffen beim herunterbremsen. Stinkt mir gewaltig bei so einem teuren Auto. Ich fahre wieder hin. Insgesamt 3 mal können die Nachbessern und danach führt mich mein Weg zum Anwalt und ich wandel das Teil.......

2 mal nachbessern reicht, wenn es dann wieder Auftritt kannst Du die Rückabwicklung vom Kaufvertrag einfordern. Sollte auch ohne Anwalt gehen wenn Du hartnäckig bist.

Habe das Problem auch, dazu eine Frage, wenn der Wagen kalt ist, zwitschert/quietscht nichts. Wenn ich von der Autobahn komme oder länger gefahren bin, quietscht/zwitschert es bei ca 50km/h. Man hört es am besten, wenn man mit offenem Fenster an einer Wand oder Leitplanke vorbei fährt. Das Geräusch hört NICHT auf, wenn man leicht bremst bzw die Handbremse betätigt. Reifen und Felgen (AMG 19Zoll) heute getauscht, quietscht immer noch. Es ist auch egal, welche Drehzahl, es ist geschwindigkeitsabhaenig. Daher meine Frage, ob es bei euch auch beim bremsen quietscht.

Hi. Nein da geht es weg beim Bremsen. Es quietscht nur beim fahren.

Bei mir wie bei uhscale. Habe gerade erst neue Bremsscheiben (km-Stand 11.000, Kulanz) wegen „rubbeln“ erhalten und hoffte, dieses Quitschen geht weg. Im Gegenteil, es ist lauter geworden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen