Quietschen der Bremsanlage

VW Polo 6 (AW)

Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc

Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:


Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.

Was für ein Quatsch.

1039 weitere Antworten
1039 Antworten

Zitat:

@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:


Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.

Das ist ja schön für dich und dass es einen Zusammenhang mit der Fahrweise hat glaubst auch nur du oder?

Also zwischen meiner Frau und mir liegen schon Unterschiede in der Fahrweise! Aber nur weil jemand vorausschauend und spritsparend fährt, hat der kein Recht auf ein fehlerfreies Auto😕
Komische Ansicht!

Viele scheinen auch nicht bemerkt zu haben, das der Polo kein Rennwagen ist. Es ist ein Kleinwagen mit ein wenig Leistung, trotzdem darf die Bremse nie quietschen, egal ob man jede Woche über die Nordschleife hämmert oder nur Spielstraße fährt.

Zitat:

@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:


Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.

Was für ein Quatsch.

Ähnliche Themen

Das sieht manne3 ein kleinwenig anders!

Zitat:

@Stock- schrieb am 13. Februar 2020 um 10:09:50 Uhr:


Viele scheinen auch nicht bemerkt zu haben, das der Polo kein Rennwagen ist. Es ist ein Kleinwagen mit ein wenig Leistung, trotzdem darf die Bremse nie quietschen, egal ob man jede Woche über die Nordschleife hämmert oder nur Spielstraße fährt.

Bei mir auch und da quietscht auch nichts.

Zitat:

@annloui schrieb am 13. Februar 2020 um 08:46:34 Uhr:


Also ich bin ganz ehrlich, bei uns ist es wirklich nicht mehr schön! Das ist so laut, vor allem beim Rückwärtsfahren, dass die Leute immer blöd gucken, wenn ich ausparke etc.! Das Schlimme ist, ansonsten ist das Auto wirklich Top und völlig ausreichend als 2. Wagen (manch einer brauch noch nicht mal im Hauptauto 200 PS, also Luxus!). Da ja von VW seitens des Problems nichts kurz- bis mittelfristig übernommen wird, werde ich morgen mal zu unserem VW-Händler fahren und mal um mit meinem Verkäufer mal über einen Umstieg auf einen Golf VII "vielleicht GTI" zu sprechen. Mal sehen, wie da überhaupt die generelle Haltung ist. Ansonsten soll er mir irgendwo anders entgegenkommen. Kann ja nicht sein, dass man ein neues Fahrzeug bekommt, und mit dem Mangel leben muss, oder? Gruss Sascha

Und wie siehts aus?

Ich überlege evtl auch umzusteigen und wollte demnächst mal das Thema ansprechen!

Moin,

mein Verkäufer, welcher auch gleichzeitig der Verkaufsleiter des Standortes ist, war letzte Woche im Urlaub.
Somit konnte ich mich nur mit einem schönen GTI TCR, welcher als Vorführwagen im Verkaufsraum stand, bekannt machen. Es wäre halt direkt eine Fahrzeugklasse höher, welcher wir zu 100 % eigentlich nicht brauchen! Werde es diese Woche nochmal probieren und werde euch zeitnah berichten, wie das Autohaus zu einem evtl. Umstieg steht.

Gruß

Den Polo durch einen (in der Basis) 12.000€ teureren Golf zu ersetzen ist aber keine Lösung für alle hier 😁 und Vw freut sich, weil Sie dir ein deutlich teureres Auto verkaufen können...

Ja, dass ist mir schon klar. Wir haben uns ja damals auch bewusst für den Polo entschieden, da ja eben diese ca. 10 tsd € Preisunterschied zum normalen Golf GTI Performance bestehen! Und ich werde auch nicht bereit sein, über meine Schmerzgrenze hinauszugehen. Bin gespannt, ob man uns üverhaupt ein Angebot unterbreitet.

Also ich bin von einem Polo GTI auf einen Golf 7 R umgestiegen, und bereue dies absolut nicht 😉
Beste Entscheidung ...

Zitat:

Also ich bin von einem Polo GTI auf einen Golf 7 R umgestiegen, und bereue dies absolut nicht 😉
Beste Entscheidung ...

Wow du bist von einem 25-30k€ Auto auf ein 50-55k€ Auto umgestiegen. Sorry, aber trägt leider wenig zum Thema bei :-)

Ich steige vom Polo auf die S500 um, man bekommt für viermal soviel Geld fast zweimal soviel Auto! ;-)

Hallo zusammen,
nachdem das quietschen und muhen immer unangenehmer geworden ist, bin ich nochmal zu meinem Händler gefahren.
Dort teilte man mir mit, dass man mir nicht helfen könne. Also schrieb ich mal den Kundendienst von VW an.
Ich habe nun die Antwort von VW erhalten.( siehe Bild ).
Es scheint als müssen wir noch weiter damit leben.....

Vw-antwort

Ich habe das gleiche Schreiben mit dem exakt selben Text erhalten. Scheint jetzt eine Masche von VW zu sein, um einfach Zeit zu schinden und die Kundschaft hinzuhalten.
Für mich ist die Sache relativ klar. Es wurden mangelhafte
Teile verbaut, um Geld zu sparen. Da es sich wahrscheinlich um mehrere Teile mehrerer Baugruppen rund um Fahrwerk, Handbremse und Bremsen allgemein.
Wie gesagt, bei mir läuft das jetzt über meinen Anwalt, der die Wandlung angestoßen hat. Nur sehr ärgerlich, weil das alles sehr lange dauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen