Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 23. April 2022 um 17:50:54 Uhr:
Supergünstig? Ich weiss ja nicht, in welcher Gehaltsschiene du liegst, aber 300€ für Brembo rund um ist nich gerade ein Schnäppchen...
Bitte keinen BREMBO-Schrott verbauen ! Guck mal nach Textar...
Bin mit Brembo auch nicht mehr so zufrieden…
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 23. April 2022 um 17:50:54 Uhr:
Supergünstig? Ich weiss ja nicht, in welcher Gehaltsschiene du liegst, aber 300€ für Brembo rund um ist nich gerade ein Schnäppchen...
Ich hatte vorher einen BMW mit M Sport Bremse... Der Polo war bewusstes Downsizing 😁
@Naphtabomber Ja die Handbremse ziehe ich immer, parke oft mit einem leichten Gefälle.
Ähnliche Themen
Finde die bremsleistung aber auch so lala, ist okay aber auch nichts besonderes. Die vom Golf 7R packen wirklich deutlich heftiger (Jaaa ist teurer 😉 )
Umkodieren, dann greift die Elektronik stärker. Hat vw direkt im ersten Update 2018 entfernt und die bremse weich gemacht
Was denn umcodieren?
Zitat:
@Polo2020 schrieb am 23. April 2022 um 20:15:16 Uhr:
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 23. April 2022 um 17:50:54 Uhr:
Supergünstig? Ich weiss ja nicht, in welcher Gehaltsschiene du liegst, aber 300€ für Brembo rund um ist nich gerade ein Schnäppchen...Bitte keinen BREMBO-Schrott verbauen ! Guck mal nach Textar...
Ja, jeder hat so seine Meinung, aber bevor ich Textar nehm, würd ich eher Ferodo verbauen. Hab mit Brembo noch keine Probleme gehabt. Vermutlich ist aber alles besser als der OEM-Kram...
Solang mir keiner ATE empfiehlt, seh ich alles locker. Hatte mal die achso dollen Keramikbeläge im 6er drin, nach nem halben jahr wieder raus geklatscht, schlechte Bremswirkung, gammelig aussehende Scheiben...
Ceramic Beläge in Verbindung mit geschlitzten Scheiben?
Ich habe mit ATE auch nur schlechte Erfahrungen gemacht…
Bin noch etwas unschlüssig was bei meinem nach dem Originalen reinkommt… 🙁
Nein @mrbabble , normal ATE Scheiben. Mit den "Powerdisk" die es mal von ATE gab, bin ich bei meinem Passat mal schön aufs Maul gefallen, rubbeln bei höheren Geschwindigkeiten, daß es einem fast das Lenkrad aus der Hand gerissen, zahllose Diskussionen mit ATE, neue Scheiben und Klötzer bekommen, neue Radnaben verbaut, es wurde nicht besser. Hab dann Zimmermann verbaut und Ruhe war. Beim 6er hat ich dann wieder den Fehler gemacht und hab der Werbung geglaubt. Nie wieder ATE
Ja das bestätigt auch meine Erfahrungen.
Aber es gibt ja komischerweise genug die drauf schwören… 😉
Ja, hab ich leider auch schon lesen müssen, meine Erfahrungen mit ATE, sei es Powerdisk, Keramik oder normale Scheiben+Klötzer sind halt seit Jahren schlecht, vlt. haben andere gute Erfahrung gemacht damit. Ich verbaue entweder Brembo oder Ferodo, bis jetzt nix negatives. Aber zurück zum Topic, die hinteren Bremsscheiben mögen es gar nicht, mit angezogner Handbremse abgestellt zu werden. Ich hab das Glück, den Wagen immer waagerecht abstellen zu können und ich mach nur die Getrieberaststellung rein, da bilden sich wenigstens nicht diese Standmarken an der Scheibe, sieht man ja schön bei Symbiosis, den rostigen Außenrand hab ich auch, leider. Ich brems schon seit Tagen viel mit der Handbremse, aber er möcht sich nicht abschleifen. Könnt natürlich ein paar Gewaltbremsungen bei Tempo 120 hin legen, aber da tun mir wieder die Reifen leid. Oder halt mal ne Stunde mit ACC fahren, was ich eigentlich nie mache.
OEM ist bei mir Textar verbaut. Stauben wie sonst was 😁
Zitat:
@domihls schrieb am 24. April 2022 um 10:44:21 Uhr:
OEM ist bei mir Textar verbaut. Stauben wie sonst was 😁
Deshalb ja auch mein Kommentar zur Marke 😁
Aber packen auch gut zu
Im VW Konzern sollte es doch griffigere Bremsen geben, so ein 200 PS Polo sollte mindestens die Bremsen vom Huracan haben, die gibt's sicher zum Preis eines up! GTI, also ein absolutes Schnäppchen ;-)