Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
Ich habe nun Tilgergewichte an den Bremssätteln hinten dran. Gefahren bin ich noch nicht damit, werde berichten...
Habe die Tilgergewichte auch schon bekommen... hab gleich auf dem Parkplatz getestet und es scheint tatsächlich dass das Quitschen weg ist. Mal sehen ob das so auch bleibt.
Zitat:
@Fanatick schrieb am 19. Januar 2022 um 20:40:50 Uhr:
Habe die Tilgergewichte auch schon bekommen... hab gleich auf dem Parkplatz getestet und es scheint tatsächlich dass das Quitschen weg ist. Mal sehen ob das so auch bleibt.
Bei mir hat es 8Wochen gedauert, dann hat die Bremse beim rückwärts fahren wieder gequietscht.
Liegt auch mit am Wetter.
Ich lass das jetzt so, die Garantie ist abgelaufen und die Werkstatt weiss nicht weiter. Wenn es soweit ist, kommen andere Beläge rein, aber nicht von VW.
Bei mir quietscht jetzt seit 1 1/2 Jahren ca nichts mehr mit den Gewichten. Auch nicht bei Kälte/Saltz/Regen.
Ähnliche Themen
Meine Bremse quietscht auch von Anfang an, egal ob kalt, nass. trocken- oder Schneefall. Hört sich an, wie eine in den Bahnhof einfahrende S-Bahn. Habe es aber bisher noch nicht reklamiert.
Keines meiner vorherigen Autos hat so gequietscht.
Was ich nicht verstehe ist, wieso das Fahrzeug mit diesem Mangel für den Markt freigegeben wird und in die Serienproduktion geht.
Bevor ein Fahrzeug für die Serienproduktion freigegeben wird, wird es erst viele tausend Kilometer auf Teststrecken und als getarntes Fahrzeug in allen möglichen Ländern im öffentlichen Verkehr unter extremen Witterungsbedingungen getestet. Und da fällt sowas doch sofort auf.
Und da hätte VW dann nachbessern müssen und den Mangel abstellen müssen, bevor die Serienproduktion beginnt.
Und auch das Material der Bremsscheiben ist von mangelhafter Qualität. Sobald das Fahrzeug einige Tage nicht bewegt wird, sind die Bremsscheiben voller Rost, die ganzen Bremsscheiben nur noch Rostfarben.
Auch das hatte ich vorher bei keinem anderen Fahrzeug.
Sind ja auch nur die billigsten Bremsenteile verbaut 🙁 meine sehen auch schon nicht mehr schön aus… aber Tragbild passt dank regelmäßigen freibremsen 🙂
Der Skoda Octavia Kombi meiner Nachbarn quietscht genauso grausam wie der Polo.
Ich werde gleich mal den Wagen bewegen und schauen, ob das was gebracht hat mit den Tilgergewichten. Meist merkt man es ja nur beim ersten Ausparken und Nässe...
Und was "billigsten Bremsenteile" angeht - das kenne ich auch vom Golf 6 GTD. Das ist halt VW und bei einer Reklamation kommen die mit 6 Monate Gewährleistung auf Bremsen um die Ecke...
Das Schöne an solch rudimentärer Technik ist, dass man es
a) selber machen kann ohne großartig irgendwas im Steuergerät zurücksetzen zu müssen wie in meinem Ex-BMW-X1
b) die Teile einfach verhältnismäßig günstig sind
Solange ich das Gefühl habe, dass die Bremsanlage ordentlich funktioniert ist es okay für mich. Ich habe ja keine Brembo Anlage drauf.
Hab dir ne PN. geschickt.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 20. Januar 2022 um 04:49:50 Uhr:
Sind ja auch nur die billigsten Bremsenteile verbaut 🙁 meine sehen auch schon nicht mehr schön aus… aber Tragbild passt dank regelmäßigen freibremsen 🙂
Ich hab schon die hinteren Bremsscheiben austauschen lassen... die sahen schon wirklich schräcklich aus. Normalerweise würde ich das reklamieren, aber ich weiß, dass der VW das nicht annerkannt hätte. Und auch wenn der das bezahlt hätte, würde ich den gleichen Schrott bekommen.
Deshalb hab ich von Brembo gekauft. Bis jetzt sehen die gut aus. Mal sehen nach dem Winter.
Mit Quitschen hat das aber nichts zu tun.
Bei mir quietscht es jetzt wieder richtig regelmäßig, vllt sind die Tilgergewichte abgefallen oder so... 😁
Zitat:
@Stock- schrieb am 20. Januar 2022 um 16:26:59 Uhr:
Bei mir quietscht es jetzt wieder richtig regelmäßig, vllt sind die Tilgergewichte abgefallen oder so... 😁
Quietschen oder Muhgeräusch?
Quietschen tun die Bremsen beim langsamen fahren und bremsen und das ist witterungsbedingt (klar sollten sie auch nicht, mangelnde Qualität. Aber was ich sagen will ist, dass sich das im Frühling/simmer wieder legt) und das muhgeräusch kommt größtenteils beim Rückwärtsfahren und leichten Bremsen (habe ich seit Einbau der Tilger gar nicht mehr)
Vorhin hats kurz gequietscht, aber nicht gemuht.
Ich glaube, ich hatte noch nie ein Auto (und der Polo ist #14), welches quietschende oder muhende Bremsen hat. Aber ich bin auch noch nie unter Golf gefahren haha.
Zitat:
@Fanatick schrieb am 20. Januar 2022 um 16:01:47 Uhr:
Zitat:
@mrbabble schrieb am 20. Januar 2022 um 04:49:50 Uhr:
Sind ja auch nur die billigsten Bremsenteile verbaut 🙁 meine sehen auch schon nicht mehr schön aus… aber Tragbild passt dank regelmäßigen freibremsen 🙂Ich hab schon die hinteren Bremsscheiben austauschen lassen... die sahen schon wirklich schräcklich aus. Normalerweise würde ich das reklamieren, aber ich weiß, dass der VW das nicht annerkannt hätte. Und auch wenn der das bezahlt hätte, würde ich den gleichen Schrott bekommen.
Deshalb hab ich von Brembo gekauft. Bis jetzt sehen die gut aus. Mal sehen nach dem Winter.
Mit Quitschen hat das aber nichts zu tun.
Brembo coated haben wir seit Jahren im Touran. Die ersten waren gut. Aber die jetzt rosten gefühlt auch sehr schnell und viel… 🙁 mal schauen was ich als Nächstes probiere… ATE hat mich leider beim Vorgänger auch absolut enttäuscht…
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 20. Januar 2022 um 18:26:30 Uhr:
Vorhin hats kurz gequietscht, aber nicht gemuht.Ich glaube, ich hatte noch nie ein Auto (und der Polo ist #14), welches quietschende oder muhende Bremsen hat. Aber ich bin auch noch nie unter Golf gefahren haha.
Naja qualitativ ist Polo nicht mehr unter Golf 😁
Zitat:
@KingApolo schrieb am 20. Januar 2022 um 20:55:17 Uhr:
Naja qualitativ ist Polo nicht mehr unter Golf 😁
Was meinst du genau, beide gleich gut oder gleich schlecht? Ich habe das Gefühl, heutzutage bekommste für unter 30 Mille, was für die meisten mehr als ein Nettojahresgehalt ist, keine Qualität mehr.