Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
@oldiegti: fahr mal bei unter acht grad caelsius durch die Waschstraße. Wenn es dann anschließend beim Rückwärtsfahren nicht muht und quietscht, ist dein gti tatsächlich geheilt.
Zitat:
@oldiegti schrieb am 7. März 2021 um 17:57:53 Uhr:
Hier nochmal eine aktuelle Rückmeldung von mir.
Bin heute bei schönem Wetter eine größere Tour gefahren.
Bremste nochmal mehrmals auf einem Parkplatz - beim Vorwärts-und Rückwärtsfahren -
kein muhen oder quietschen mehr zu hören!
Das aktuelle SW-Update funktioniert also definitiv bei mir!
Natürlich wird wohl nicht auszuschließen sein, das nach längerer Standzeit
bei angerosteten Bremsscheiben (bei mir öfters mal der Fall) vielleicht das eine
oder andere Geräusch beim Rostabbremsen auftritt,
aber das eigentliche Problem dürfte gelöst sein!
Wenn nicht, melde ich mich sofort wieder!
Auch der Mangel vom Thread "Polo GTI Knarzen beim Rangieren" wurde bei mir gleich
mit beseitigt. Die Staubmanschetten auf den Stoßdämpfern wurden gefettet,
damit sie auf den Stoßdämpfern locker sitzen und sich drehen lassen.Es war somit heute die erste quietsch- und knarzfreie Fahrt mit meinem kleinen Racker
seit rund 1 1/2 Jahren - und es soll auch so bleiben. 🙂Mit freundlichen Grüßen
Ist es dann jetzt tatsächlich eine offizielle Änderung der TPI bzw. eine neue TPI, die auch jeder Händler herkriegt? Weil das mit den Gewichten haben ja auch manche nicht gewusst 🙄
Wenn ja wäre eine TPI Nummer noch gut, für alle deren Freundlicher nichts findet/weiß 😎
Zitat:
@oleck schrieb am 7. März 2021 um 15:43:55 Uhr:
Na ja, das hat man ja letztes Jahr in Kauf genommen, dass es in Südafrika etwas länger dauern wird.
Ob das der wahre Grund ist....keine Ahnung...Corona....ein Schelm der böses denkt.
Was könnte denn ein Schelm böses denken? VW verlegt nicht "einfach so" zweimal die Produktion um den halben Globus. Entweder in Pamplona wurde was umgebaut und die Produktion war in der Zeit nicht möglich, oder in Südafrika ist was schiefgelaufen.
@longpete:
Da kann ich leider nicht mitreden, habe die Möglichkeit den Kleinen mit Hand zu waschen und war mit ihm noch nie in einer Waschstraße.
Viel mehr Probleme habe ich als Laternenparker, und da ich öfter mal länger nicht fahre, mit dem Rostansatz an den Bremsscheiben. Jedesmal das "vorsichtige Losreißen" der Bremsbeläge (vorn und hinten auch ohne angezogene Handbremse!) macht nicht wirklich Spass, und ob das auf die Dauer gut ist, weis ich auch nicht. Und die ersten 5 Bremsungen danach hören sich auch nicht gerade gut an!🙄
@KingApolo:
Die Software ist von März 2021 - also ganz neu - müsste eigentlich aktuell jeder gelistete VAG-Händler haben, von einer älteren SW in Verbindung mit den Gewichten erwähnte er nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@holiday74 schrieb am 26. Februar 2021 um 19:08:19 Uhr:
@hatschl
Das ist echt schade, was da bei Dir läuft. Wie jetzt hier schon oft geschrieben Anfrage an das TSC stellen.
Hatte im Januar mit meinem freundlichen telefoniert, dann bekam ich per Email ne Bestätigung das die Tilgergewichte für mich bestellt sind.
Bekam dann noch mal eine Benachrichtigung das diese jetzt beim freundlichen liegen, und verbaut werden können.
Wollte das aber beim Service mitmachen lassen im März. Wie gesagt Fotos stell ich dann rein, ist aber alles dasselbe wie hier schon zu sehen ist.Das Update hat bei mir nichts gebracht, nach ungefähr 2 Wochen hat’s wieder angefangen zu quietschen.
Nur der Umbau auf andere Teile war erfolgreich.
Ich habe der Werkstatt den Hinweis auf das TSC ausgedruckt und dortgelassen und siehe da, nächsten Tag bekam ich einen Anruf, dass ich auf einmal doch Tilgergewichte bekomme, wenn sie wahrscheinlich Ende März lieferbar sind. Sie werden mich kontaktieren, wenn es so weit ist. Ein Lichtblick dank dem Forum hier.
Was mich eigentlich auf die Palme bringt ist, wie VW mit den Kunden umgeht.
Klar, jeder Hersteller hat so seine Probleme.
Auf einer weißen Weste sieht man jeden Mückenschiss. Und ist das Muhen ein wohl ganz kleiner....
Nur bekommt man halt keine Info, ob das Problem bei den jetzt neu gebauten erledigt ist.
Ich glaube eher nicht, da es ja wohl ein Facelift gibt und daher beim jetzigen Modell nichts mehr geändert wird.
Ist aber auch nur eine Vermutung.
@hatschl
Danke für die Rückmeldung, die Anfrage an das TSC hat mein freundlicher von sich aus gestellt und sich um alles gekümmert , dann hat er mich benachrichtigt.
Mehr kann man hier nicht schreiben, bei mir war halt das Glück das es mit ATE schon weg war.
Aber verbauen lass ich die jetzt trotzdem, hab keine Lust drauf das es wiederkommt.
Zitat:
@oleck schrieb am 8. März 2021 um 07:18:27 Uhr:
Was mich eigentlich auf die Palme bringt ist, wie VW mit den Kunden umgeht.
Klar, jeder Hersteller hat so seine Probleme.
Auf einer weißen Weste sieht man jeden Mückenschiss. Und ist das Muhen ein wohl ganz kleiner....Nur bekommt man halt keine Info, ob das Problem bei den jetzt neu gebauten erledigt ist.
Ich glaube eher nicht, da es ja wohl ein Facelift gibt und daher beim jetzigen Modell nichts mehr geändert wird.
Ist aber auch nur eine Vermutung.
na so klein ist das nicht 😉
google mal ein wenig dann merkst du wieviele modelle aus dem vw konzern davon betroffen sind und das auch schon länger
golf 7, audi´s, t-roc ,polo gti´s also das muhen und anbacken der bremsen ist nicht neu 😁 vw ist nur zu langsam ? oder nicht gewillt? das besser zu machen
mfg
Zitat:
@KingApolo:
Die Software ist von März 2021 - also ganz neu - müsste eigentlich aktuell jeder gelistete VAG-Händler haben, von einer älteren SW in Verbindung mit den Gewichten erwähnte er nichts.
Ist kein neues Update. Das Update ist vom März 2020. habe heute in der Arbeit selbst in die TPI geguckt. Es hat sich noch nichts getan, seit einem Jahr. Weder Tilgergewichte, noch Update, noch was anderes steht neu in der TPI.
Sogar das Datum steht auf XX.03.2020 (Tag weiß ich nicht mehr genau)
Da kann man ja praktisch den Äußerungen von den Serviceberatern in der Werkstatt auch nicht mehr glauben. Das ist schon sehr traurig.😠
Trotzdem wurde bei mir die Sache durch das Update bis jetzt zufriedenstellend gelöst - "mein Kleiner" wurde 1/2019 hergestellt und 3/2019 zugelassen.
Werde die Sache weiter beobachten.
Zitat:
@oldiegti schrieb am 8. März 2021 um 18:51:14 Uhr:
Da kann man ja praktisch den Äußerungen von den Serviceberatern in der Werkstatt auch nicht mehr glauben. Das ist schon sehr traurig.😠
Trotzdem wurde bei mir die Sache durch das Update bis jetzt zufriedenstellend gelöst - "mein Kleiner" wurde 1/2019 hergestellt und 3/2019 zugelassen.
Werde die Sache weiter beobachten.
Na vielleicht bist du einer der Glücklichen, bei denen nur das Update schon hilft 🙂
Zitat:
@KingApolo schrieb am 8. März 2021 um 17:55:21 Uhr:
Zitat:
@KingApolo:
Die Software ist von März 2021 - also ganz neu - müsste eigentlich aktuell jeder gelistete VAG-Händler haben, von einer älteren SW in Verbindung mit den Gewichten erwähnte er nichts.Ist kein neues Update. Das Update ist vom März 2020. habe heute in der Arbeit selbst in die TPI geguckt. Es hat sich noch nichts getan, seit einem Jahr. Weder Tilgergewichte, noch Update, noch was anderes steht neu in der TPI.
Sogar das Datum steht auf XX.03.2020 (Tag weiß ich nicht mehr genau)
Angeblich soll es seit gestern eine neue TPI geben bzw. die alte wurde aktualisiert. Konnte ich jetzt allerdings nicht überprüfen.
Zitat:
@seahawk schrieb am 9. März 2021 um 15:24:16 Uhr:
Nummer wäre toll, ich muss damit auch bald zur Werkstatt.
Stimmt heute ist sie drin! Ist aber kein Update sondern Tilgergewichte! Könnte euch die ganze TPI schicken. Aber dann per Anfrage und nicht hier öffentlich. Will ja keine Probleme 😁
TPI Nummer und neues Datum für alle, die damit zum Freundlichen möchten 😉😎
Zitat:
@KingApolo schrieb am 9. März 2021 um 16:34:08 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 9. März 2021 um 15:24:16 Uhr:
Nummer wäre toll, ich muss damit auch bald zur Werkstatt.Stimmt heute ist sie drin! Ist aber kein Update sondern Tilgergewichte! Könnte euch die ganze TPI schicken. Aber dann per Anfrage und nicht hier öffentlich. Will ja keine Probleme 😁
TPI Nummer und neues Datum für alle, die damit zum Freundlichen möchten 😉😎
Super, dank dir, mein Freund 😎
Schöne Grüße
Sven