Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
Die ATE Bremsbeläge alleine haben bei mir nichts gebracht.
@holiday74: wie ist denn bitte die genaue Typbezeichnung für die Zimmermannscheiben? Hast du vorne und hinten gewechselt?
Bei mir wurde heute die selbe Kombination montiert. Hinten jedoch nur die Belege auf Original Scheiben, vorne komplett. Bin gespannt ob dann endlich Ruhe ist. Werde nach ein paar tausend KM berichten.
@ longpete
Ich schau nachher mal nach, hatte den Tip von jemanden hier aus dem Forum. Die Scheiben sind definitiv besser als die originalen. Habe nur hinten komplett wechseln lassen.
Betrifft es alle Polo GTI MJ 2018 bis jetzt ?
Ähnliche Themen
Und nun seit ca. 2000 km ohne Probleme kein Muhen, kein quietschen und kein festbacken mehr hinten.
Vorn hatte ich nie Probleme.
Meine Bremsen quietschen jetzt auch, nachdem ein halbes Jahr vollkommene Ruhe war. Und zwar hinten und beim Rückwärtsfahren aus dem Stand. Werde das bei meinem nächsten Besuch beim Freundlichen ansprechen, obwohl die Hoffnung auf eine zufriedenstellende Reparatur, lt. der Meinung vieler Forumisten eher nicht gegeben ist. Aber vielleicht habe ich Glück.🙂
Keine 10€ und ne Stunde Arbeit - jetzt ist Ruhe.
Habe mich mit der Bremse den gesamten letzten Winter rumgeärgert.
Der freundliche konnte auch nicht weiterhelfen. (Im Sommer war es dann ja auch weg)
Als es jetzt Anfang November wieder los ging, habe ich Liqui Moly Bremsen Anti Quietsch Paste drauf gemacht.
Jetzt ist seit 4 Wochen Ruhe. (Bleibt hoffentlich auch so)
Zitat:
Genauso wie bei mir,bei mir hat der Händler auch so eine Paste verwendet,hab auch schon ein paar Monate ruhe.
@pologtiturbo schrieb am 7. Dezember 2020 um 13:03:33 Uhr:
Keine 10€ und ne Stunde Arbeit - jetzt ist Ruhe.Habe mich mit der Bremse den gesamten letzten Winter rumgeärgert.
Der freundliche konnte auch nicht weiterhelfen. (Im Sommer war es dann ja auch weg)
Als es jetzt Anfang November wieder los ging, habe ich Liqui Moly Bremsen Anti Quietsch Paste drauf gemacht.
Jetzt ist seit 4 Wochen Ruhe. (Bleibt hoffentlich auch so)
Ich hab mir jetzt die ATE Ceramic und die Zimmermannscheiben bestellt. Mal schauen, ob dies wirklich Abhilfe schafft. Werde aufjedenfall berichten. Wie viele gibt es hier eigentlich noch, die die ATE verbaut haben und jetzt wirklich länger schon Ruhe haben? Bei den ganzen Beiträgen verliert man leider den Überblick.
@ HuBoMo
Hab dir eine Nachricht gesendet.
Wie gesagt bei mir ist seitdem Einbau der ATE Beläge und der neuen Scheiben ruhe. Kein quietschen und Muhen mehr.Auch bei diesem Wetter ist Ruhe, hab sogar nach längerer Standzeit kein festbacken mehr.
Aber musste halt alles selbst bezahlen.
Habe seit Juli 2019 die ATE Belege drin. Die Scheiben sind noch original. Seit dem ist bei mir Ruhe im Karton.
Gruß Sven
Mein GTI (EZ 07/2018) quiekt wie 17 Güterzüge...
Aber keine Garantie mehr, jedcoh das Inspektionspaket... hilft mir das?
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 13. Dezember 2020 um 01:21:24 Uhr:
Mein GTI (EZ 07/2018) quiekt wie 17 Güterzüge...
Aber keine Garantie mehr, jedcoh das Inspektionspaket... hilft mir das?
Ich glaube nicht, dass "Bremse quietscht: ja/nein" ein abzuhakender Punkt auf der Inspektions-Checkliste ist.