Quietschen der Bremsanlage
Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc
Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:
Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.
Was für ein Quatsch.
1039 Antworten
Leider passen die Beläge ab einem bestimmten BJ wohl nicht mehr, bei meinem 2020er passen sie zB nicht.
Meiner (A1 „GTI“ 40tfsi) fing nun auch damit an. Aber nur beim Rückwärtsfahren. Audi sei dies natürlich völlig neu
Ihr solltet alle mal drauf achten, es gibt einen neuen Beitrag wo jemand bei 1500 km den Bolzen seines Bremssattels verloren hat.
Ähnliche Themen
Gibt keine BOLZEN an der bremsanlage, nur 4 HauptSchrauben und nen Kolben und das dieser rausfällt geht garnicht , Schrauben halten bei einhalten des exakten Drehmoments auch.
Zitat:
@2018PoloGTI schrieb am 10. Oktober 2020 um 17:44:15 Uhr:
Gibt keine BOLZEN an der bremsanlage, nur 4 HauptSchrauben und nen Kolben und das dieser rausfällt geht garnicht , Schrauben halten bei einhalten des exakten Drehmoments auch.
Dann nenn sie „Hauptschrauben“. Sie haben eben nicht gehalten, da die Maschine wohl einen Defekt oder sonstiges hatte. Wie kann man dann den Bremssattel demontieren wenn man diese nie wieder rausbekommt?
Ich habe zwar keinen Polo GTI, sondern den baugleichen Audi A1 40tfsi, aber auch bei mir quietschen die Bremsen wie verrückt.
Laut meinem Audi Servicemeister wird nun intensiv in Ingolstadt daran geforscht woran es liegt, da es auch beim Q2 und euren GTIs vorkommt. Soweit er es in Erfahrung bringen konnte, wird wohl ein neuer Bremssattel/Scheibe plus Klötze entwickelt und im 1. Quartal 2021 Einzug finden und auf Garantie getauscht werden. Ich denke mal das dies auch bei Volkswagen so ablaufen wird
Bei mir hat es nun heute Morgen nach 5.000km das erste mal gequietscht 🙄
Ich frage mich: Fällt sowas bei Testfahrten nicht auf?
Habe das Problem auch seit das Auto circa 5.000 KM gelaufen hat, war mehrere Male in der Werkstatt, Anfrage bei VW hat ergeben:
Stand der Technik.
Wenn es was neues gibt meldet sich die Werkstatt.
Habe nun knappe 25.000 KM gefahren, Auto wird in 2 Monaten ausgetauscht, ist mir ehrlich gesagt zu doof geworden.
Zitat:
@BWGTI schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:28:21 Uhr:
Ihr solltet alle mal drauf achten, es gibt einen neuen Beitrag wo jemand bei 1500 km den Bolzen seines Bremssattels verloren hat.
Ganz anderes Thema, betrifft Einzelfall Bremse vorne. Es sind keine weiteren Fälle hier bekannt
Quietschen kommt von der Bremse hinten.
Kann ich teilweise bestätigen. Rückwärtsfahren ist bei langsamer Fahrt seitens Hinterachse auch ein Quietschen. Arbeitskollege mit Motorsporterfahrungen sagt, das sei ein langes VW Problem. Wenn kalt, bei Bergabfahrten die Handbremse ziehen. Hinterachse sei kaum unter Last und somit kaum gefordert. Selbst nach 25.000km ...., die Frontbremsen haben bei mir keine Quietschgeräusche.
Moin,
ich wollte bei meinem GTI nun die Bremsbeläge und Scheiben tauschen.
Hat jemand zufällig die Teilenummer für die ATE Scheibenbremsen für vorne?
Habe so gut wie jeden Online Shop durchforstet, mir werden jedoch nur Scheiben von anderen Herstellern für die Vorderachse gezeigt.
Wollte es hier noch mal versuchen bevor ich zu Matthies fahre.
Bremsbelege werden die Ceramic von ATE , da bin ich auch schon fündig geworden.
Danke :-)
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 26. Oktober 2020 um 15:20:50 Uhr:
Moin,ich wollte bei meinem GTI nun die Bremsbeläge und Scheiben tauschen.
Hat jemand zufällig die Teilenummer für die ATE Scheibenbremsen für vorne?Habe so gut wie jeden Online Shop durchforstet, mir werden jedoch nur Scheiben von anderen Herstellern für die Vorderachse gezeigt.
Wollte es hier noch mal versuchen bevor ich zu Matthies fahre.
Bremsbelege werden die Ceramic von ATE , da bin ich auch schon fündig geworden.Danke :-)
ich habe die nummern leider nicht zur hand aber was ich weiss wenn du dort kurz anrufst mit deinen fahrzeugpapieren in der hand können sie dir das easy live am tel raussuchen und durchgeben
lg