Quietschen der Bremsanlage

VW Polo 6 (AW)

Beim neuen Ibiza gibt es offensichtlich ein Problem insofern, als die Bremsanlage übelst quietscht:

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=QFo5lUgx_Uc

Nun scheint es so zu sein, dass im neuen Polo die gleiche Bremsanlage verbaut ist. Haben jene, die bereits den neuen Polo fahren, auch Quietschprobleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@manne3 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:10:15 Uhr:


Bei mir Quitscht nix,evtl.weil ich nicht im Öko-Modus dahinschleiche und auf den Spritverbrauch schaue,bei mir werden die Bremsen öfters richtig gefordert.

Was für ein Quatsch.

1039 weitere Antworten
1039 Antworten

Zitat:

@irina1974 schrieb am 9. März 2020 um 16:01:35 Uhr:


„ Es gibt momentan keine Lösung aus Wolfsburg„
Das wurde mir heute com Servicepartner mitgeteilt.
Er hat eine Anfrage nach dem Update gestellt...und mich grad angerufen und mir das mitgeteilt.
Außerdem hat er mir erzählt das er noch NIE so schnell eine Rückantwort von VW erhalten hat.

Das ist doch auch interessant....offenbar ist das Problem doch ein größeres für das es noch keine Lösung gibt.
Ich beobachte das Forum weiter und lese mit ob es eine Lösu g seitens VW gibt.

Hat Seat des dann in den Griff bekommen ?

Dein Händler hat eine so schnelle Antwort bekommen, weil diese mindestens seit 25.02. kommuniziert wird. VW weiß seit langem, dass das Softwareupdate nichts bringt. Genauso wenig wie der Tausch der Belege.

Für diese Thema gibt es seit längerem einen Reparaturstop.

Uns allen bleibt nichts anders als zu warten.

Zitat:

@Stock- schrieb am 9. März 2020 um 17:47:32 Uhr:


Ich werde, sollte das Problem bei mir auch auftreten, VW dazu bringen, den Einbau der "Keramik" Bremsen hinten zu bezahlen. Das ist ja bekanntlich eine funktionierende Lösung.

Dazu habe ich mir gerade eine „blutige Nase“ eingefangen.

Reparaturstop.

Solltest Du, bei Bedarf, Erfolg haben, berichte bitte mal.

Hallo!

Mein GTI war vergangenen Donnerstag bei VW.
Habe neue Bremsscheiben und Beläge bekommen.
Mal abwarten, wie lange es dauert, bis es wieder quietscht.

Gruß Dagobert.

Zitat:

@Jeverman schrieb am 9. März 2020 um 22:02:30 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 9. März 2020 um 17:47:32 Uhr:


Ich werde, sollte das Problem bei mir auch auftreten, VW dazu bringen, den Einbau der "Keramik" Bremsen hinten zu bezahlen. Das ist ja bekanntlich eine funktionierende Lösung.

Dazu habe ich mir gerade eine „blutige Nase“ eingefangen.

Reparaturstop.

Solltest Du, bei Bedarf, Erfolg haben, berichte bitte mal.

Ein Reparaturstopp wäre ja gleichbedeutend mit einer Kapitulation seitens VW und nach Fristsetzung müssten sie das Auto dann zurücknehmen... ich berichte auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

Mit Reparaturstop wird gemeint sein, dass man an einer Lösung arbeitet (siehe Post vom 25.02. und die dort eingestellte Antwort) und alle andere Versuche zu unterlassen sind.

Wir haben ja auch die ersten beiden Versuche durch und weitere Maßnahmen sind abgelehnt worden. Sicherlich auch, weil man weiß, dass bei einem Scheitern von Versuch drei das Thema Wandlung auf dem Tisch ist.

Dann würde ich an deiner Stelle eine Frist setzen, der Hersteller hat für den dritten Versuch ja nicht ewig Zeit ;-)

Hilft das überhaupt mit den Keramik Bremsen?
Es sind die ATE nehm ich an oder ?

Laut Berichten hier ist es mit ATE Belägen weg.

Zitat:

@Slavi_w schrieb am 10. März 2020 um 11:47:48 Uhr:


Hilft das überhaupt mit den Keramik Bremsen?
Es sind die ATE nehm ich an oder ?

Kann ich bestätigen. Mein quietschen ist komplett weg. Egal ob nass oder trocken.

na da quäle ich nicht den Händler, bei dem Fahrzeug preis kann ich ma das gerade noch leisten so hoffe ich.
Hat jemand die Teilenummer ?

EDIT:// hab mir überlegt auch gleich vorne die ceramik zu machen aber da steht ohne Verschleißkontakt , hat der Polo auch vorne keinen ?

Bei km 20k habe ich nun die Beläge bei der Gelegenheit auf sommerräder umzurüsten genutzt.
Verwendet habe ich die ate ceramic, lagen schon länger hier bereit, beide im Set 100€ inclusive Versand.
Einbau habe ich ohne antiquietschfett oder kupferpaste durchgeführt, jedoch die Sättel penibel sauber gewaschen.
Vw gibt vor,das die hintere Handbremse bei belagwechsel nachgestellt werden muss...
Achtung: die vorderen Bremsbeläge sind Standard golf 7 Beläge, dieser hat einen belagverschleisskontakt. Der polo hat keinen bremsbelagverschleisskontakt vorgerüstet,also bleibt dieser übrig,nicht wundern.
Bis jetzt noch alles quietschfrei.

Mich hat es nun auch erwischt, mit erst 600km runter. Es quietscht beim Rückwärts fahren, aber AUCH auf den letzten 2-3m bis zum Stillstand. Ist das bei euch auch so bzw ging wenigstens letzteres wieder weg?

Ich bin jetzt bei 1.600 km und bei mir machen die Bremsen absolut gar keine Geräusche. Ich hatte einmal ein Quietschen beim Ausparken, allerdings nach einer Woche Standzeit bei feuchtem Wetter. Da war ordentlich Belag auf den Scheiben. Aber ansonsten gar keine Probleme.

Ich klopfe auf Holz, dass es so bleibt. Aber das ist wohl kein ausschließliches Polo/VW Problem. Im MB Forum gibt es auch zahlreiche Berichte bei versch. Baureihen. In den AMG Betriebsanleitungen steht wohl sogar drin, dass das durchaus normal sein kann.

Also quietschen oder muh machen meine Bremsen nicht... dafür rubbeln/vibrieren die zunehmend beim stärkeren Bremsen... ob man da nach einem Jahr und knapp 11.000 km was auf Garantie oder so machen kann?!

Hallo in die Runde, das Thema Bremse scheint sich ja beim Gti langsam zur "unendlichen Geschichte" zu entwickeln .
Interessant wäre in diesem Zusammenhang mal ein Update der User die bereits auf andere Anbieter umgerüstet haben welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.
Allerdings sollten diese auch mindestens 2-3000 Km damit gefahren sein, direkt nach Einbau funktioniert i.d.R. alles einen gewissen Zeitraum.
Schade eigentlich, mir hatte der kleine wirklich Spaß gemacht .
Mfg Mario
Und um deine Frage zum beantworten @mrbabble musst du wie hier auch von anderen Usern bereits geschrieben wurde davon ausgehen das es an dir, deinen Einsatzbedingungen etc. liegt. VW scheint das ganz entspannt zu sehen 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen