Quietschen beim Schalten

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob schonmal jemand in seinem Insignia Geräusche beim Aus- und Einkuppeln hatte. Ich habe das gelegentlich und mein Problem ist, daß ich totale Schwierigkeiten habe, überhaupt zuzuordnen, von wo das Geräusch kommt. Sprich: ich bin momentan noch nicht in der Lage, daß ich sagen könnte, daß es z.B. von vorne oder von hinten kommt.
Natürlich werde ich weiter versuchen, dahinterzukommen, aber vielleicht gibt es hier jemanden, der sofort sagen kann, daß er das auch schonmal hatte.
Fest steht, daß es sehr leise ist und man schon den Ton vom Radio ausschalten muß, wenn man es genau hören will. Es hört sich an wie ein Quietschen von Metall und es kommt natürlich nicht direkt vom Kupplungspedal sondern klingt weiter weg. Hören kann ich es meiner Meinung nach auch nur manchmal beim Schalten in den zweiten Gang oder in den dritten Gang und meistens dann, wenn das Auto einen kleinen Ruck beim Bedienen der Kuplung bekommt. Ruckartig schalten tue ich eigentlich nicht - zumindest hat sich bisher noch keiner darüber beschwert.

Vielleicht weiß ja schon jemand was... ich werde erstmal im Auto suchen, ob irgendwo etwas locker ist und dann immer rutscht, aber wie gesagt klingt es mehr als käme es von außerhalb der Fahrgastzelle. Beim ersten Mal und mit Radio habe ich gedacht, der Tank hätte gegluckert. Heute hatte ich eher das Gefühl, daß es von vorne kommt, bin aber wie gesagt noch unsicher. Hatte das schon jemand mal ?

Beste Antwort im Thema

Fette erst mal die Gummiaufhängung am Luftfilterkasten ein, sollte sich keine Besserung einstellen, so empfehle ich die Kunststoffschelle an der Klimaleitung mit einzufetten, diese führt am Luftfilterkasten vorbei und brachte in meinem Fall die erhoffte Linderung.

zur Verdeutlichung wo der Luftfilterkasten und Klimaschelle sitzt mal ein Foto.

MFG

Bild-1
Bild-2
W5
83 weitere Antworten
83 Antworten

er das schwer auseinander zu bauen, sorry aber ich bin kein Autosschrauber deswegen die frage :-)

Wenn du kein Fett zu Hause hast tut es Silikon Spray auch! Musst dann halt in regelmäßigen Abständen wieder holen. Ich habe es noch nicht mal groß abgebaut sondern einfach in die Aufhängungen gesprüht!

Ist der viereckig der Kasten?

Warum soll so ein extremes quietschen von dem blöden Kasten eigentlich kommen?

Heute rumorten quietscht es Chin beim anmachen des Motors ich kann dies Geräusch nicht mehr hören ätzend .

Geht sowas auf Werksgarantie wenn da doch was Defekt ist? Wagen vor 2 Wochen gekauft und das Geräusch ist nervig.

Ähnliche Themen

Wenn ich das in die Seiten sprühe dann wird Dat. Luftfilterkissen dochnfettig das ist nicht schlimm?

In anderen berichten steht kupplungsdrucklager Defekt. Auto ist 10 Monate alt geht das auf Werksgarantie?

Sorry, ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich denke es ist besser, wenn du das in ner Werkstatt machen läßt.

Und ja, so ein extremes quitschen kann davon kommen 🙂 ich hätte es auch nicht für möglich gehalten!

Hi callimero76,
ich möchte dir ja nicht zu nahe treten. Aber meinst du nicht das du in einer Wertkstatt besser aufgehoben bist? Nicht jeder ist ein Mechaniker oder zumindest technisch versiert. Bei dir habe ich den Eindruck das du erst mal ein großes Fragezeichen vor dir hast sobald die Motorhaube offen steht.

Das Thema "Geräusche - Luftfilterkasten" wurde schon in mehreren Threads durchgekaut und wenn du mal die Suche bemüht hättest wärst du auch auf das eine oder andere Foto gestoßen, z.B. HIER oder HIER. Vielleicht hilft dir das die zu fettenden Stellen zu lokalisieren. Ursache ist die schwimmende Lagerung des Luftfilterkastens an der Karosserie mit Gummilagern, die scheinbar Alterungsbdingt ihre Talkum- oder Silikonschicht verlieren und dann auf dem Blech quitschen...

Ob das dein Quitschen beseitigt sei dahingestellt. Natürlich kann das auch von ganz woanders kommen. Oftmals war jedoch das fetten der Gummilager am Luftfilterkasten bei Problembeschreibungen wie du sie hast zielführend.

Edit: ich habe mich mit den Eingangsworten in keiner Weise mit Bobby1983 abgesprochen oder abgeschrieben. Meister Zufall 😁

Ich finde es in einem Forum im wieder Bemerkenswert was es doch für unfreundliche Menschen es gibt. Ich habe nett gefragt und auch geschrieben das ich keine Ahung von Autos habe. Das interessiert mich auch Null......

Werde auch in einer Werkstatt gehen, wäre schlimm wenn die ganze Welt nur die Bildung Auto hätte :-) los

Es ist doch immer wieder bemerkenswert was es in einem Forum für undankbare Menschen gibt.
Man versucht freundlich auf eine Tatsache hinzuweisen, sucht dem betreffenden, weil man ja helfen möchte, die betreffenden Passagen heraus und wird dann noch blöd von der Seite angemacht. Vielen Dank, damit macht man sich keine Freunde!

Junge du bist doch unfreundlich zu mir. wenn du richtig lesen kannst hab ich doch geschrieben das ich keine Ahnung habe, wenn ich Ahnung hätte bräuchte ich so ein Forum nicht du. Frag mich warum du nicht einfach die frage beantwortest ob jemand nun Ahnung hat oder nicht also nicht gleich heulen

Danke für die tips den anderen ich als untalentierter Autorennen :-) hab mit meinen eigenen Händen und nicht mit Dirks haenden das Gummi mit Gleitzeiten eingeschmiert, und siehe da das geraeusch ist weg, wie im waren leben :-)

Zitat:

Original geschrieben von callimero76


Junge du bist doch unfreundlich zu mir. wenn du richtig lesen kannst hab ich doch geschrieben das ich keine Ahnung habe, wenn ich Ahnung hätte bräuchte ich so ein Forum nicht du. Frag mich warum du nicht einfach die frage beantwortest ob jemand nun Ahnung hat oder nicht also nicht gleich heulen

Danke für die tips den anderen ich als untalentierter Autorennen :-) hab mit meinen eigenen Händen und nicht mit Dirks haenden das Gummi mit Gleitzeiten eingeschmiert, und siehe da das geraeusch ist weg, wie im waren leben :-)

Wenn man sich mal durchliest, wie DU in den letzten Wochen auf leise Kritik stellenweise reagiert hast, sollte der ein oder andere hier froh sein, dass das Internet so schön anonym ist.

Im richtigen Leben hätte es hier und da eventuell schon andere Reaktionen gegeben.

Da ich zu 99,9% (einige meiner "Freunde" hier kenne ich dann doch persönlich 😁) nicht weiß, wer an der anderen Tastatur sitzt, versuche ich bis zu einem gewissen Grad den Ball immer schön flach zu halten.

Würde Dir auch gut stehen weil Du doch auch nicht weißt, wer mit welchem (fachlichen) Hintergrund hier schreibt.

Ansonsten, nach dem Schreiben eines Beitrages selbigen vor dem Absenden nochmal auf Rechtschreibung, Inhalt und Wortwahl checken, würde die Lesbarkeit hier deutlich erhöhen und gewisse Vermutungen über den jeweiligen Schreiber geringer halten.

Ich schreib vom iPad der hat eine eigene rechtschreib Korrektur

so eine dumme Frage hab ich noch mal sehen ob die jemand beantwortet freundlich ohne Angriff :-)

ist Silikonspray nicht gefährlich für lackiertes Metall, das rost entsteht ?

Zitat:

Original geschrieben von callimero76


Ich schreib vom iPad der hat eine eigene rechtschreib Korrektur

so eine dumme Frage hab ich noch mal sehen ob die jemand beantwortet freundlich ohne Angriff :-)

ist Silikonspray nicht gefährlich für lackiertes Metall, das rost entsteht ?

. . . . . auch das Setzen von Kommas und Punkten an den richtigen Stellen erhöht die Lesbarkeit!

Nein, Silikonspray greift normalerweise lackierte Flächen nicht an!

Hi callimero76,
also ich bin mit Sicherheit nicht dein "Junge", womit ich dich bitten würde die Umgangsformen auch hier in der Anonymität zu waren.
Du darfst sicher sein das ich durchaus des Lesens mächtig bin und darüber hinaus sogar zusammenhängende Sätze schreiben kann, welche die meisten User hier, zumindest bis zum heutigen Tag, auch in der Lage waren fehlerfrei zu lesen. Wenn ich dich allerdings überfordert haben sollte, so tut mir das Leid und ich werde auf Fragen von dir nicht mehr antworten, weil es mir einfach schwer fällt mich auf deine Art des Schreibens einzustellen.

Entschuldigung an alle für das OT. Das war so nicht gewollt, nur muss jeder das Recht haben sich zu verteidigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen