Quietschen beim Einfedern hinten

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

möchte hier mal mein Anliegen schildern.
Fahrzeug ist ein F11, EZ 8/2016, Kilometerstand jetzt 19000, 3l D. Fahrzeug wurde im Juli mit 5690 km übernommen.
Seit einiger Zeit höre ich bei langsamer Fahrt und schlechter Straße, ein quitschendes Geräusch beim Einfedern aus dem hinteren Fahrzeugbereich. War anfänglich nicht.
Es ist nicht die Laderaumabdeckung(bin schon ohne gefahren) oder andere Sachen aus dem Kofferraum.

Hat jemand eine Idee bevor ich am Donnerstag zum Freundlichen fahre?

Danke und schönen 2. Feiertag.

Grüße Frank

Beste Antwort im Thema

Ja, hilft auch. Zumindest für begrenzte Zeit.
Dabei dann gleich auch den Dreck, der sich drumrum ansammelt, entfernen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich hatte das auch, es war das Rollo. Zum Ausschluss würde ich das Rollo bei einigen Fahrten einfach zu Hause lassen. Wenn nichts mehr quietscht ist der Übeltäter gefunden. Die Unterseite des Rollos läuft über eine Kante der Kassette. In der Werkstatt wurde über die gesamte Breite der Kante Filz geklebt. Das war es dann.

Bis dann,
B-67

Zitat:

@B-67 schrieb am 15. April 2020 um 19:15:01 Uhr:


Ich hatte das auch, es war das Rollo. Zum Ausschluss würde ich das Rollo bei einigen Fahrten einfach zu Hause lassen. Wenn nichts mehr quietscht ist der Übeltäter gefunden. Die Unterseite des Rollos läuft über eine Kante der Kassette. In der Werkstatt wurde über die gesamte Breite der Kante Filz geklebt. Das war es dann.

Bis dann,
B-67

Das Quietschen kommt auch ohne Rollo vor. Hab über quietschendes Rollo schon gelesenen und direkt den ausgebaut, leider ohne Erfolg. Würde trotzdem über anderen Vorschlägen freuen.

Hat jemand vielleicht doch irgendwelche Erfahrungen damit gemacht?

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 26. Dezember 2017 um 19:33:30 Uhr:


Die quietschen nur, wenn sie einen Riss haben und irgendwo scheuern. Die zu tauschen ist leider recht aufwändig.

selbige mit einem PTFE-Spray, gerne auch mit Fett benetzen...

Ähnliche Themen

Ja, hilft auch. Zumindest für begrenzte Zeit.
Dabei dann gleich auch den Dreck, der sich drumrum ansammelt, entfernen.

Hallo, danke für die Antworten. Um das quietschendes Problem zu beseitigen müssen die Staubfänger austauschen werden?
Gruß Eugen

die beseitigt man, so das Material porös ist. ansonsten... siehe oben 😉

@FJC1964
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f11-530d-tou/ned/

Jeder Punkt hat den Unterpunkt "Geräusche" inkl. Videos. Klick Dich mal da durch.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 18. April 2020 um 14:00:15 Uhr:


die beseitigt man, so das Material porös ist. ansonsten... siehe oben 😉

Meinst du das ernst, kann ich die Dinger rausschmeißen?

Dann sind deine Dämpfer in Kürze hinüber. Besser also nicht.
Er meinte vermutlich das Quietschen 'beseitigen' .

Hallo,
Ich komme nochmals zu diesem Thema. Kann es sein dass das Quietschen von Luftbalge kommt. Ich hatte mal eines morgens hinten links die Seite unten gehabt, nach dem aufpumpen nicht mehr gehabt. Aber seitdem kann das Quietschen.

Die Bälge enden mit einer Plastikaufnahme, kurzzeitig nicht auszuschließen, das es da unter Last ein Geräusch gibt...

Laith

Zitat:

@bmwfamilycar schrieb am 18. April 2020 um 13:49:26 Uhr:


Hallo, danke für die Antworten. Um das quietschendes Problem zu beseitigen müssen die Staubfänger austauschen werden?
Gruß Eugen

bei einem 2016, wenn der Scheckheft komplett von BMW hat, gibts die auf Kulanz. Meiner ist von 06/2016 und habe schon 2x neue bekommen. 1x auf Gewährleistung und 1x auf Kulanz. Austausch an der Hinterachse ist aber auch kein Problem. Beim E61 in dem Alter hab ich auch schon aufgrund von Quietschen hinten einen Querlenker auf Kulanz neu bekommen.

Die mit Silikonspray oder so zu behandeln ist Blödsinn, wenn die in Ordnung sind, sitzen die stramm auf der Kolbenstange, bewegen sich nicht da drauf und sind immer oben. Der eigentliche Staubschutz ist die Kunstoffhülse die da dran hängt. Die geht über den Stoßdämpfer. So ist die Kolbenstange vom Stoßdämpfer komplett abgedeckt. Wenn die auf der Kolbenstange lose sind und sich leicht verschieben lassen sind die kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen