Quietschen beim Einfedern hinten

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

möchte hier mal mein Anliegen schildern.
Fahrzeug ist ein F11, EZ 8/2016, Kilometerstand jetzt 19000, 3l D. Fahrzeug wurde im Juli mit 5690 km übernommen.
Seit einiger Zeit höre ich bei langsamer Fahrt und schlechter Straße, ein quitschendes Geräusch beim Einfedern aus dem hinteren Fahrzeugbereich. War anfänglich nicht.
Es ist nicht die Laderaumabdeckung(bin schon ohne gefahren) oder andere Sachen aus dem Kofferraum.

Hat jemand eine Idee bevor ich am Donnerstag zum Freundlichen fahre?

Danke und schönen 2. Feiertag.

Grüße Frank

Beste Antwort im Thema

Ja, hilft auch. Zumindest für begrenzte Zeit.
Dabei dann gleich auch den Dreck, der sich drumrum ansammelt, entfernen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Nuzt Du silikonhaltige Pflegemittel?

Nein.

Vermutlich die Staubschutzkappe(n) der hinteren Stoßdämpfer.

Kann ich da selbst was machen?

Ähnliche Themen

Die quietschen nur, wenn sie einen Riss haben und irgendwo scheuern. Die zu tauschen ist leider recht aufwändig.

Ab zum Freundlichen auf die Bühne. Der Wagen ist ja quasi neu, wurscht egal wieviel Arbeit Fehlersuche macht, wird nicht zu Lasten des Fredersteller gehen...

Keep us posted, thx

Ok, ich danke euch. Fahre am Donnerstag zum Freundlichen.

Grüße Frank

Bei meinem waren es die schwarzen Gleitstücke für die Heckklappe neben den Heckleuchten. Da hat jemand beim Service bei BMW Fett drauf geschmiert...dementsprechend wurde von BMW auch nichts gefunden. Ich habe es zufällig irgendwann gesehen weil der Putzlappen hängen blieb. Auf Kunststoff gehört grundsätzlich einfach kein Fett.

Zitat:

@basti313 schrieb am 26. Dezember 2017 um 22:16:44 Uhr:


Bei meinem waren es die schwarzen Gleitstücke für die Heckklappe neben den Heckleuchten. Da hat jemand beim Service bei BMW Fett drauf geschmiert...dementsprechend wurde von BMW auch nichts gefunden. Ich habe es zufällig irgendwann gesehen weil der Putzlappen hängen blieb. Auf Kunststoff gehört grundsätzlich einfach kein Fett.

Entweder das oder es ist das Abdeckrollo.

Das Abdeckrollo ist es nicht. Bin schon ohne gefahren, da war es nicht. Die Heckklappe hat im geschlossenen Zustand spiel.

Hallo zusammen,

bei meinem bimmer hat es auch angefangen zu quitschen, genau wie FJC1964 beschrieben hat. Nur wenn man max 30-40km/h fährt, im Stand hört man nichts. Hat jemand aus Erfahrung eine Idee.

Fahre 520d F11 Bj.01/2013 130000km

Gruß Eugen

Hallo Experten,
hat den keine Ideen was es sein kein.

Quietscht bei mir genauso ab und zu hinten rechts, nur wenn es draußen wärmer ist.
Der quietsche Rollo ist es auch nicht.

Hallo Leute,

ist den keiner da, der uns helfen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen