Quietschen aus dem Bereich der Keilrippenriemen
Hallo Leute!
Mein 5er quietscht manchmal mehr und manchmal weniger aber permanent mit dem Motorgeräusch mit. Ich meine das Geräusch zentral bei den Riemen lokalisiert zu haben. Dort würde dann nur der Schwingungsdämpfer oder die Rolle auf dem Spannhebel in Frage kommen, oder?
Kann es es der Schwingungsdämpfer überhaupt sein? Meiner ist EZ 05/2004 und hat jetzt 124 TKM auf der Uhr.
Was tippt ihr? Wie sollte ich vorgehen? Erst mal die Spannrolle tauschen und dann erst den Schwingungsdämpfer (die Rolle ist ja um einiges günstiger), falls das Quietschen nicht weg geht? Riemen sehen beide wie neu aus. Sollte ich diese trotzdem wechseln?
Ob ich das bei BMW machen lasse oder selbst angehe, weiß ich jetzt noch nicht.
Anbei noch eine Aufnahme mit meinem iPhone. Das Geräusch alterniert, weil ich mit dem Handy hin und her fahre. Es ist aber konstant.
Danke u. Grüße!
Sabin
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hyrule
Das pulsieren hatte ich auch.
Erst wenn alles richtig warm wurde, im kalten Zustan war nichts.Und bemerkbar machte sich nichts..
War einkaufen, kam aus dem Laden, wollte rückwerts rausfahren ... Feierabend!
genau so ist es bei mir auch.
Wenn er richtig warm wird, pulsiert er im Leerlauf und man spürt es unter dem Fahrersitz. Hattest du das auch und war das Pulsieren nach dem Tausch des Schwingungsdämpfers weg?
ja, ich hatte am anfang angst das es irgendwas am getriebe war 😁
nach dem tausch war es wegg... ich hatte das aber die letzten 2 monate... mein 🙂 meinte das erste mal es liegt daran das ich schlechten diesel getankt habe und er dadurch nicht sauber verbrennt... dem war wohl nicht so...
experten...
Zitat:
Original geschrieben von hyrule
ja, ich hatte am anfang angst das es irgendwas am getriebe war 😁nach dem tausch war es wegg... ich hatte das aber die letzten 2 monate... mein 🙂 meinte das erste mal es liegt daran das ich schlechten diesel getankt habe und er dadurch nicht sauber verbrennt... dem war wohl nicht so...
experten...
hmm.. ich habe das Problem mit dem Pulsieren schon seit 10 TKM. Habe schon Laufruhemessungen gemacht beim Freundlichen aber die Ursache wurde nie gefunden. Man sagte mir:"Bei 120 TKM kann es schon sein, dass er etwas unruhiger wird im Leerlauf." Unglaublich!
Das Quitschen habe ich auch schon seit einiger Zeit. Jetzt ist wohl Feuer am Dach!
Kann man den Schwingungsdämpfer auch selber tauschen, oder muss man irgendwas beachten wie Drehmoment etc? Das Ding scheint ja nur mit 4 Torxschrauben befestigt zu sein, somit würde ich mir das schon selbst zutrauen.
Hmm.. da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, habe den Dämpfer nicht selbst getauscht.
Aufjedenfall muss ich sagen das mich BMW ankotzt...
Aussage zum Abgaskrümmertausch "Die ist ein Verschleißteil.. und außerdem hat das Fahrzeug ja schon 120tkm drauf..."
Noch schärfer... ich soll den Turbo tauschen weil das Schraubengewinde ausgeleiert ist... Reparieren wollen sie das nicht...
Wenn BMW so weitermacth werden sicher auch die Motoren als Verschleißteil in den Serviceplan miteingenommen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hyrule
"Die ist ein Verschleißteil.. und außerdem hat das Fahrzeug ja schon 120tkm drauf..."
Da wird es mir auch übel, wenn ich das höre. "Der hat ja SCHON 120 TKM!!!!" Wenn es nach ihnen ginge, müsste man sich nur noch Neuwagen kaufen und bei 100 TKM verschrotten.
Kaum brauche ich etwas für meinen, werde ich schon komisch angeschaut, weil der ja SCHON 125 TKM auf der Uhr hat.
Naja, ich werde mal das ganze tauschen bevor mir das Teil um die Ohren fliegt und werde dann berichten ob das Quitschen und vorallem das Pulsiere weg ist!
Danke für deine Infos, wäre wahrscheinlich NIE drauf gekommen woher das Pulsieren im warmen Zustand kommt. BMW ist auf jeden Fall nicht in der Lage gewesen.
Gruß
Sabin
Ich hoffe das alles klappt 😉
lg nach wien,
hyrule
Oje Dann werd ich mir wohl lieber noch nen schwingungsdämpfer Wechsel vornehmen bevor mir der Motor um die Ohren fliegt.dachte mit Spannarm umlenkrolle und Riemen wäre dann alles super aber scheint ja nicht so der Fall zu sein... Ist den der Fehler bei vielen mit dem schwingungsdämpfer !?gekommen oder war nach Riemen und rollen Wechsel alles super??
Und schon seit Jahren lauft er ruhig?
Zitat:
Original geschrieben von spitfire2003
Oje Dann werd ich mir wohl lieber noch nen schwingungsdämpfer Wechsel vornehmen bevor mir der Motor um die Ohren fliegt.dachte mit Spannarm umlenkrolle und Riemen wäre dann alles super aber scheint ja nicht so der Fall zu sein... Ist den der Fehler bei vielen mit dem schwingungsdämpfer !?gekommen oder war nach Riemen und rollen Wechsel alles super??
Und schon seit Jahren lauft er ruhig?
Pulsiert deiner auch im Leerlauf, wenn er warm wird?
Lt BMW Meister ist das sehr oft... irgend ein Gummilager oder so geht da wohl öfter kaputt
Du meinst das er unterm Sitz so ruckelt und wackelt wen er steht?? Dann pulsiert er auch .. Mir wurde immer gesagt das die kraftubertragung vom
Motor soll mir keine sorgen machen das ist normal.
Zitat:
Original geschrieben von spitfire2003
Du meinst das er unterm Sitz so ruckelt und wackelt wen er steht?? Dann pulsiert er auch .. Mir wurde immer gesagt das die kraftubertragung vom
Motor soll mir keine sorgen machen das ist normal.
Genau das meine ich!
HAHAH - habe ich auch.. und scheint definitiv am Schwingungsdämpfer zu liegen!
Stellt sich noch die Frage für mich, ob ich nur den Schwingungsdämpfer tauschen soll oder diverse Riemen und Spanner auch. Dann wird es aber teuer. Riemen schauen beide ok aus.
Also werd ich mir wohl gleich den schwingungsdämpfer kaufen und gleichzeitig dazu umlenkrolle/ Führungsrolle und riemenspanner so wie Riemen selber zu tauschen bevor noch was kaputt geht 😉
Habe auch gleich alles getauscht... Riemen und Dämpfer etc.. 🙂
Ich muss aber dazusagen das am Tag nach dem Tausch das wackeln stärker wurde... aber dann hört es ganz auf
habe jetzt mit BMW telefoniert. Schwingungsdämpfer kostet 372 EUR, dann noch die 4 Torxschrauben um ca. 2 EUR. Einbauzeit ca. 1 Stunde die mit 99 EUR verrechnet wird. Macht somit ~479 EUR ohne Riemen, Umlenkrollen etc. BOOM!
BMW hat auch apotheken Preise such mir die Teile so zusammen bei BMW Kauf ich direkt nix mehr!