Quietschen an Hintarachse
Morgen Jungs.
Hab es beim ersten Mal beim Aussteigen gehört, jetzt hab ich direkt mal probiert.
Wenn ich die hinten die Stoßdämpfer belaste, quasi einfedern lasse, hört man so ein hässliches quietschen.
Also die Stoßies sind neu (Gewinde-FW ca. 1 1/2 Jahre) und die Hinterachsbuchsen sind neu. Können das jetzt die hinteren Domlager sein, und wenn ja, was kosten die?
Danke für Eure Antworten.
21 Antworten
Hi,
der Handbremszug läuft vom Hebel durch den Kardantunnel und tritt über dem Tank aus dem Unterboden, von dort gehen die Führungen im Boden zu den Hinterrädern. Aber der Zug wird es nicht sein. Es ist dann in der Trommel, d.h. Trommel/Scheibe demontieren, die Federmechanik zerlegen, gangbar machen und mit geeigneten Mitteln schmieren. Das Quitschen kommt meist von den Verschiebungen der Bremsbackenträgerplatten auf der Ankerplatte.
Grüße,
Hobbyschrauba
P.S. Seitdem ich bei JEDEM Parken die Feststellbremse benutze habe ich weder Probleme mit der Bremswirkung noch mit Geräuschentwicklung. Und eine regelmässig benutzte Feststellbremse wird auch nicht festfrieren. Zugegeben, bei reinen Trommelbremsen ist das noch was anderes als bei Scheibenbremsen an der HA, aber ich persönlich rate immer dazu die Handbremse zu benutzen, egal welche Ausführung.
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
P.S. Seitdem ich bei JEDEM Parken die Feststellbremse benutze habe ich weder Probleme mit der Bremswirkung noch mit Geräuschentwicklung. Und eine regelmässig benutzte Feststellbremse wird auch nicht festfrieren. Zugegeben, bei reinen Trommelbremsen ist das noch was anderes als bei Scheibenbremsen an der HA, aber ich persönlich rate immer dazu die Handbremse zu benutzen, egal welche Ausführung.
Ich denke, das ist auch das normalste auf der Welt. Dafür ist sie ja schließlich da.
Zitat:
Original geschrieben von master328
Ich denke, das ist auch das normalste auf der Welt. Dafür ist sie ja schließlich da.
Eben, die Leute lachen mich zwar immer aus, wenn ich sie anziehe, aber ich habe mir das seit der Fahrschule nicht abgewöhnen können und mache das aus Reflex. Und es hat eben die oben genannten angenehmen Nebeneffekte.
MfG
Chrisok der Handbremsenbenutzer😁
quietscht es auch mit gelöster handbremse?
Ähnliche Themen
Nee, dann quietscht nix mehr.
Bleibt mir denn nix anderes übrig, als den ganzen Rotz auseinander zu schrauben? Kann man da nix reinsprühen oder so?
Zitat:
Original geschrieben von master328
Nee, dann quietscht nix mehr.
Bleibt mir denn nix anderes übrig, als den ganzen Rotz auseinander zu schrauben? Kann man da nix reinsprühen oder so?
Hast du denn das mit dem Freibremsen mal probiert? Bei mir hat das was gebracht.
Gruß
Chrisok
Jo. Hab ich ausprobiert. Kein Erfolg.
Ich hab mich jetzt mal rein gesetzt, die Tür aufgelassen und die Handbremse immer angezogen und wieder gelöst. Da hats gequietscht, aber richtig. Und das Quietschen hat sich auch sehr nach Federchen oder irgendwelcher Mechanik angehört.