Quickheat??? Ja, auf jeden Fall oder lieber das Geld sparen?

Opel Astra J

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Quickheat gemacht. Ist das ein Muß oder eher Geld was man sich sparen könnte???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Es gibt etwas wesentlich besseres als eine elektrische Heizung: Eine Standheizung!

Ja natürlich. Aber wenn der Themenstarter sich schon überlegt, ob er sich die 260,-- Euro für Quickheat sparen soll, dann steht eine Standheizung für 1400,-- Euro doch wohl ganz und garnicht zur Disposition.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich habe QH. Aber leider kenne ich den Unterschied nicht ohne. Subjektiv würde ich sagen, dass man es auch weglassen kann. Wunder darf man nicht erwarten.

Aber: Ich habe noch nie gemerkt, dass aus der Lüftung richtig kalte Luft mit Außentemperatur rauskam. Beim H ohn QH war das doch frischer. Evtl. ist QH doch "etwas" sinnvoll.

ich hab das geld gespart und in eine sitzheizung "portiert" da ich ihn mit QH bestellt habe aber durch die lieferverzögerung informiert wurde und dafür die SH einbauen lasse.

Hallo,

ich würde die Entscheidung von Motor abhängig machen: In einem Diesel ist QH in jedem Fall sinnvoll, bei einem Benziner eher nicht unbedingt erforderlich.

Tom

Hi

Zitat:

ch würde die Entscheidung von Motor abhängig machen: In einem Diesel ist QH in jedem Fall sinnvoll, bei einem Benziner eher nicht unbedingt erforderlich.

Richtig, so sehe ich das auch.

Im Benziner verzichtbar, weil der Motor recht schnell genug Abwärme für die Heizung produziert. Im Diesel sinnvoll, weil der Diesel eben das nicht tut, bzw. sehr langsam tut.

Ich habe Quickheat in meinem Astra H Diesel. Da kommt schon nach recht kurzer Zeit schön wohlig warme Luft.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Ich habe es selbst im Benziner, finde es sehr angenehm, vor allem diesen Winter. In Verbindung mit SH würde ich es mir auf jeden Fall wieder kaufen. Wer natürlich Langstrecke fährt, braucht es wohl eher selten.

Moin,
ein "MUSS" ist es nicht, eher das typische Feature bei dem man sagen kann: "Wenn du es einmal hattest, willst du es nicht mehr missen".

Bei mir war es drin und ich hab es jetzt im Winter sehr lieb gewonnen. Auch der Motor freut sich.

Gruß, Raphi

Investiere das Geld lieber in eine Standheizung.

Quickheat ist sehr zu empfehlen! Auch beim Benziner! Ich habs im Insi 2,0T- nie wieder ohne!

wie schon im anderen Thread geschrieben: ich finde es im 1.6T unnötig, habe nie ein Auto gefahren das so schnell warm wird.

Beim Astra H merkt man nur, dass es etwas früher wärmer wird, mehr nicht. Ob einem das das Geld wert ist muss man selbst entscheiden. Gerade bei Motoren, die sehr spät warm werden ist es jedoch eher zu empfehlen (etwa Diesel, falls es hier nicht Serie ist)

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Beim Astra H merkt man nur, dass es etwas früher wärmer wird, mehr nicht. Ob einem das das Geld wert ist muss man selbst entscheiden. Gerade bei Motoren, die sehr spät warm werden ist es jedoch eher zu empfehlen (etwa Diesel, falls es hier nicht Serie ist)

Naja, für mehr ist das Ding ja auch nicht da 😉

In der Tat ist eine Standheizung aber vorzuziehen, so man es sich denn leisten kann!

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Bei mir war es drin und ich hab es jetzt im Winter sehr lieb gewonnen. Auch der Motor freut sich.

Warum freut sich der Motor? Quickheat ist doch nur ein elektrischer Zuheizer für die Luft, die in den Innenraum geblasen wird, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Bei mir war es drin und ich hab es jetzt im Winter sehr lieb gewonnen. Auch der Motor freut sich.
Warum freut sich der Motor? Quickheat ist doch nur ein elektrischer Zuheizer für die Luft, die in den Innenraum geblasen wird, oder nicht?

Ja, es ist einfach eine Art Heizlüfter im Lüftungssystem, allerdings wird dadurch dem Motor an sich weniger Wärme zum Heizen entzogen und das ist wiederum gut für den Motor, da er dadruch schneller warm wird. Der Effekt ist sicherlich nicht stark, aber vorhanden.

Wie gesagt, wer seinem Motor wirklich was gutes tun möchte, sollte eine Standheizung kaufen, für alle, die sich das nicht leisten können ist das aber ein super Feature und bei den modernen Dieseln schon sehr zu empfehlen. Zusammen mit meiner Sitzheizung haben so auch die Nächste mit -15 Grad den Schrecken verloren.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ja, es ist einfach eine Art Heizlüfter im Lüftungssystem, allerdings wird dadurch dem Motor an sich weniger Wärme zum Heizen entzogen und das ist wiederum gut für den Motor, da er dadruch schneller warm wird. Der Effekt ist sicherlich nicht stark, aber vorhanden.

Man könnte auch einfach die Heizung auslassen, bis der Motor warm ist...so mache ich es immer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen