Quertrarger fast abgefallen !!! :-O

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Als ich heute meine Sommerreifen montiert habe bin ich ja fast tot umgefallen als ich das hier an der Hinterachse entdeckte (Bild anbei) !!!

Was muss ich denn von so einem Händler halten, der mir einen Neuwagen verkauft und mir zusätzlich andere Federn eingebaut hat (auf Wunsch). Haben die da einen Azubi drangelassen????

Wer weiss, was da alles hätte passieren koennen, wenn die Schraube die letzten mm auch noch aus dem Querträger rausgewandert wäre!!

Udo

PS: wegen dem Rost: der Wagen ist schon 2,5 Monate alt !!!

Beste Antwort im Thema

Als ich heute meine Sommerreifen montiert habe bin ich ja fast tot umgefallen als ich das hier an der Hinterachse entdeckte (Bild anbei) !!!

Was muss ich denn von so einem Händler halten, der mir einen Neuwagen verkauft und mir zusätzlich andere Federn eingebaut hat (auf Wunsch). Haben die da einen Azubi drangelassen????

Wer weiss, was da alles hätte passieren koennen, wenn die Schraube die letzten mm auch noch aus dem Querträger rausgewandert wäre!!

Udo

PS: wegen dem Rost: der Wagen ist schon 2,5 Monate alt !!!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Udo,

kann ja nicht wahr sein. Die Werkstatt hat ja da sicher sehr fahrlässig gehandelt.

Den Beitrag habe ich prima gefunden, denn offensichtlich gibt es Dinge, die es absolut nicht geben darf. Da kommt man garnicht drauf.

Neben dem Mondi fahre ich noch Bike. Wenn da am Fahrwerk ein solcher Fehler passiert, dann war es wohl die letzte Ausfahrt mit Abflug.

So traurig es klingt, Gott sei Dank hast Du den Fehler noch rechtzeitig bemerkt.

Trotzdem noch viel Freude an Deinem tollen Mondeo!

Ich gehe mal davon aus, dass Du dem Freundlichen in den Hintern treten wirst, dass der Schuh stecken bleibt oder?

Das wäre zumindest meine Reaktion auf diese Aktion. Der Händler hätte echten Erklärungsbedarf und der Mechaniker ebenfalls. Ich würde dem Händler nämlich eine schriftliche Erklärung abverlangen, dass dieser Mechaniker mein Fahrzeug nicht mehr anfasst.

Unglaublich! Den Händler würde ich aber lang machen. Wenn der mir nicht alle Inspektionen dieses KFZ für umsonst machen würde, gäbs ne Anzeige bei der Polizei.

Dieses Auto würde ich so wie es ist von einem Sachverständigen prüfen und dies protokolieren lassen. Die an dem Auto geschraubt haben sollten sich besser nen anderen Job suchen!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hustler_Jackson


Unglaublich! Den Händler würde ich aber lang machen. Wenn der mir nicht alle Inspektionen dieses KFZ für umsonst machen würde, gäbs ne Anzeige bei der Polizei.

Dieses Auto würde ich so wie es ist von einem Sachverständigen prüfen und dies protokolieren lassen. Die an dem Auto geschraubt haben sollten sich besser nen anderen Job suchen!

LG

Ganz so einfach ist das auch nicht. Ich hatte mal den Fall, dass mir beim Wechsel der Bremsbeläge ein Bremsschlauch verdreht eingebaut wurde. Beim nächsten Kundendienst war der natürlich angescheuert und musste ersetzt werden.

Die Werkstatt macht an meinem Auto aber gar keinen Kundendienst und schon gar keine sicherheitsrelevanten Arbeiten mehr. Da fehlt einfach das Vertrauen.

Zitat:

Original geschrieben von Hustler_Jackson


Unglaublich! Den Händler würde ich aber lang machen. Wenn der mir nicht alle Inspektionen dieses KFZ für umsonst machen würde, gäbs ne Anzeige bei der Polizei.

und wie willst du nachweisen, dass dies vom händler gemacht wurde, und nicht vom te "privat", um einen zusätzlichen rabatt rauszuschlagen?

sowas kann ganz schnell nach hinten losgehen!

(und nun könnt ihr meinen beitrag negativ bewerten!)

Naja zum Sachverständigen rennen würde ich nicht, kostet ja auch Geld . Aber bei dem Händler würde ich Dampf ablassen .Wäre die Schraube aus der Lenkerbuchse gefallen hätte es deine Hinterachse verzogen und die ganze Aufhängung wäre abgeklappt. MfG Andre

Nachträglich Kohle rauszuschlagen ist bei so einem Fall immer schwierig, weil die Nachweismöglichkeiten fehlen.

Ich würde, wie oben schon mal beschrieben, ein sehr deutliches Wort mit dem Geschäftsführer reden und den Leuten klar machen, dass es auch andere Werkstätten gibt. Alles weitere können die sich denken.

Wobei so ein Fall auch einen Brief an den Ford Kundendienst wert wäre. Wenn von dieser Seite Nachfragen wegen Qualitätsprozessen beim Händler aufschlagen, werde die nervös - oder sie sind es nicht wert, Vertragshändler zu sein.

Ich würde mal schauen, ob auf dem Logo von deinem Händler eine Klebefolie ist, wenn man die abzieht steht da "A.T.U".... 😁

Bei dem Händler hab ich eh mein letztes Auto gekauft, das weiss der auch. Geschäftsführer nützt auch nix, da der auch ein .... ist.

Die Umfage von Ford wurde schon entsprechent beantwortet.

Ich hatte soviel Probleme beim und nach dem Kauf.

- Auto stand 5 Wochen in der Austellung ohne mein Wissen und Einwilligung
- lange Kennzeichenträger wurden verbohrt, mit kurzem Kennzeichen sind Löcher jetzt da
- falsche Spurplatten wurden verkauft und nicht zurückgenommen, da schon montiert.
- Kratzer in Radioblende vom NX
......

Da ich heute vormittag unterwegs war hatte ich ihm auch ne mail geschickt mit Bild und der Frage nach Stellungnahme und was jetzt passiert. Und.... nix , keien Antwort, und jetzt ist der Laden zu. Ich werde da gleich Mo. früh mal Dampf ablassen.

Udo

Zitat:

Original geschrieben von Udo_B


Als ich heute meine Sommerreifen montiert habe bin ich ja fast tot umgefallen als ich das hier an der Hinterachse entdeckte (Bild anbei) !!!

Was muss ich denn von so einem Händler halten, der mir einen Neuwagen verkauft und mir zusätzlich andere Federn eingebaut hat (auf Wunsch). Haben die da einen Azubi drangelassen????

Wer weiss, was da alles hätte passieren koennen, wenn die Schraube die letzten mm auch noch aus dem Querträger rausgewandert wäre!!

Udo

PS: wegen dem Rost: der Wagen ist schon 2,5 Monate alt !!!

Hallo Udo,

eine Frage: ist Deine Angabe richtig? Ist das ein neuer 2,5 Monate alter Mondi?????? So sah mein Passat, den ich abgegeben habe für einen neuen Mondi, nach 260.000 km und 7 Jahren nicht aus. Das Bild stammt doch von einem 10 Jahre MK3 oder ????
Bitte sag, dass das nicht wahr ist .

Schönen Sonntagsgruß HeNey

Ooch, wegen dem bissl Rost an dieser Stelle würde ich aber kein Drama veranstalten.
Schaut mal nach den Schrauben hinten an der Radlaufkannte, besonders die untere dürfte bereits richtig "fest" sein.

Bei mir rosten sogar die Schrauben der Sitzschienenbefestigung vorn - und das im Innenraum! Als ich gestern die Sommerräder drauf gemacht hab und man so an den Endtopf schaute - naja, mein MK2 hatte nach 7 Jahren noch die originale Abgasanlage drunter. Die vom MK4 scheint auch aus China zu kommen, dass ist lange nicht mehr die Qualität von früher.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


... Als ich gestern die Sommerräder drauf gemacht hab ...

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber ich verstehe nicht, warum immer angenommen wird, dass der Winter im März vorbei sei.

In der nächsten Woche soll es sogar bei uns (NRW) wieder Schnee und Glatteis geben.

Zitat:

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber ich verstehe nicht, warum immer angenommen wird, dass der Winter im März vorbei sei.

In Wenn ich Dir mal meine Meinung sagen darf, ich weiß ganz ehrlich nicht warum ich 600 EUR für die Winterräder bezahlt hab.

An einem einzigen Tag dieser Wintersaison hatten wir hier mal einige Flocken, die keine 5 Minuten liegen geblieben sind. Die Tage mit Temperaturen unter 5 Grad zähle ich Dir an 10 Fingern ab.

Gestern war es so warm, da erschrecken mich 2-3 vorhergesagte kältere Tage nicht mehr. Der Verschleiß an den Winterrädern nimmt ab 6 Grad zu und die haben wir fast jeden Tag erreicht bzw. überschritten.

Du hast aber Recht, vor Aprill sollte man regulär nicht wechseln.

jaja, ihr habt Recht, war wohl zu früh mit dem Wechseln. Hab mich vom schönen Wetter verleiten lassen. Nächste Woche ist auch hier Schnee vorhergesagt 🙁
Aber wer weiss ob ich den noch erlebt hätte, wenn ich nicht gewechselt hätte 😉

Das mit dem Rost hatte ich schon schlimmer: Beim MK1 hatte ich 5Speichen Alus, zwischen den Speichen konnte man die rostroten Bremsbacken sehen und Teile der Hinterachse. Und das nach nur 1 Woche. Die hatten den Zulieferer gewechselt und der hatte an der Beschichtung gespart. Habe aber keine neuen bekommen, die hatten nur später wieder beschichtete verbaut und ich musste warten, bis meine vom Bremsstaub schwarz wurden 😠

Udo

Deine Antwort