Quertrarger fast abgefallen !!! :-O
Als ich heute meine Sommerreifen montiert habe bin ich ja fast tot umgefallen als ich das hier an der Hinterachse entdeckte (Bild anbei) !!!
Was muss ich denn von so einem Händler halten, der mir einen Neuwagen verkauft und mir zusätzlich andere Federn eingebaut hat (auf Wunsch). Haben die da einen Azubi drangelassen????
Wer weiss, was da alles hätte passieren koennen, wenn die Schraube die letzten mm auch noch aus dem Querträger rausgewandert wäre!!
Udo
PS: wegen dem Rost: der Wagen ist schon 2,5 Monate alt !!!
Beste Antwort im Thema
Als ich heute meine Sommerreifen montiert habe bin ich ja fast tot umgefallen als ich das hier an der Hinterachse entdeckte (Bild anbei) !!!
Was muss ich denn von so einem Händler halten, der mir einen Neuwagen verkauft und mir zusätzlich andere Federn eingebaut hat (auf Wunsch). Haben die da einen Azubi drangelassen????
Wer weiss, was da alles hätte passieren koennen, wenn die Schraube die letzten mm auch noch aus dem Querträger rausgewandert wäre!!
Udo
PS: wegen dem Rost: der Wagen ist schon 2,5 Monate alt !!!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Udo_B
jaja, ihr habt Recht, war wohl zu früh mit dem Wechseln. Hab mich vom schönen Wetter verleiten lassen. Nächste Woche ist auch hier Schnee vorhergesagt 🙁
Aber wer weiss ob ich den noch erlebt hätte, wenn ich nicht gewechselt hätte 😉Das mit dem Rost hatte ich schon schlimmer: Beim MK1 hatte ich 5Speichen Alus, zwischen den Speichen konnte man die rostroten Bremsbacken sehen und Teile der Hinterachse. Und das nach nur 1 Woche. Die hatten den Zulieferer gewechselt und der hatte an der Beschichtung gespart. Habe aber keine neuen bekommen, die hatten nur später wieder beschichtete verbaut und ich musste warten, bis meine vom Bremsstaub schwarz wurden 😠
Udo
Hallo um den Rost an der Lenkerbuchse brauchst du dir kein Kopf machen, ist normal bei einen rosten die beim anderen nicht so schnell . Bei meinen Vectra waren die ersten auch verrostet und die neuen sind noch rostfrei . Andre