Querlenkergummis austauschen

BMW 3er E36

Hey,

wie im Titel beschrieben sind nun die hinteren Haltegummis vom Querlenker Defekt.
Nun meine Frage weis jemand ob man da ein Spezialwerkzeug kaufen kann?
Mein Meister meinte das es auch so geht die im eingebauten Zustand vom Querlenker runter zu hauen.
Sind die nicht jetzt nach der langen zeit irre festgegammelt?

Freue mich über Erfahrung von euch zu hören😉

Gruß DafSchlosser

28 Antworten

Alles klar🙂
Danke euch. Werde das dann mal die Woche in Angriff nehmen🙂

Gruß DafSchlosser

Lager sind ja bei allen e36 gleich? Keine Unterschiede zwischen 4 oder 6 Zylindern oder Modellvarianten?

ja außer m3 alle seine suppe

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


ne gibts nich.müßtest umpressen. nimm die meyle dinger. halten auch

ich hatte den meyleschrott drin. nach 4 monaten waren die dinger durch. die traggelenke scheinen gut zu sein, die querlenkerlager waren es jedenfalls nicht.

Ähnliche Themen

Wenn jemand meint er soll Meyle einbauen, bitte. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, was der TE damit macht ist seine Sache. Mein Teiledealer hat auf alle Fälle die Meyleteile aus dem Programm genommen, weil zu viele Reklamationen. Die waren mal gut, haben aber sehr stark nachgelassen

mein teiledealer schwört auf lemförder. in sachen fahrwerksteilen verkauft er auch febi nicht so gerne.
mit lemförder ist man jedenfalls auf der sicheren seite.

Febi is n Laden wie Meyle.....das ein oder andere mag dort entwickelt und produziert werden,aber ein Großteil davon ist nur zugekauft aus irgendeiner billigen Hinterhofklitsche aus China....dementsprechend ist die zu erwartende Qualität.

Erstzulieferer in Sachen Gummilager im Bereich Fahrwerk war und ist bis heute Lemförder.

Auf daparto bekommt man die jeweiligen Teile auch teilweise hinterhergeschmissen.Wobei die QL-Lager bei BMW nun auch kein Vermögen kosten.

Greetz

Cap

ich habe bei www.daparto.de die von ruville genommen.gehören zu schäffler.

zu meyle riet ich weil e s die einzige marke auf ebay war.alles andere dort war noname🙄

und wo da s zeug herkommt könnt ihr hier selber suchen

http://german.alibaba.com/.../search?...

gerade im fahrwerksbereich findet man hier einiges von ebay. die raceland sportfahrwerke im einkauf für 45€ das stück😁

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


die raceland sportfahrwerke im einkauf für 45€ das stück😁

in verschiedenen opelforen munkelt man, dass diese raceland gewindefahrwerke von bilstein sein sollen... 😰

also so wie dts und ap...

😁sicher von biljongsing

ebay querlenekr satz 120€??? bei mir ab 29€ im einkauf.atp lässt grüßen

http://german.alibaba.com/.../...ds-kit-use-for-bmw-e36-578476092.html

oder für meinen😁
http://german.alibaba.com/.../...-use-for-bmw-e39-front-727513081.html

du kannst sicher gehen der ganze billige ebay plunder kommt aus china.

beispiel
http://www.ebay.de/.../251336863897?...

markenname lesbar

http://german.alibaba.com/.../...for-d555-audi-a6-brake-340798173.html

Art: der Bremsbackenbelag Material: Halbmetall Bescheinigung: TS16949
Größe: 156.3*74*19.5 Auto bilden: Audi OE NR.: 4A0698151
Ursprungsort: China (Festland) Markenname: BOSJN Modellnummer: D555 Audi
Schwarzes: rot blau: Grün

Moin Moin,

wollte nur nochmal kurz eine Rückmeldung geben.
Habe jetzt direkt bei Bmw die Gummilager bestellt sind heute Mittag abholbereit. Gummilager sind zwar ohne Halter aber so wild kann das umpressen nun auch nicht sein.
Verstärkt für M-Technik Fahrwerk kosten diese 27 € inkl. Steuern. Also an sich ein Schnapper wenn man bedenkt das die jetzigen Gumilager ja auch 18 Jahre gehalten haben.

Wird dann Morgen an den Umbau gehen.

MfG DafSchlosser

umgepresst hatte ich sie mal im schraubstock.die lager über nacht in die kühltruhe legen😉 die halter erwärmen.

Du zu Not haben wir in der Firma noch ne 40 Tonnenpresse stehen!🙂

ja dann machs bitte dort.weil schraubstock ist nur eine notlösung.und achte auf die einbaurichtung der gummilager

Deine Antwort
Ähnliche Themen