Querlenkergummilager
Hallo, hab mal eine Frage zum Querlenker Gummi Lager.
Ich muss die 2 Lager neu machen - am Foto im roten Kreis. (Foto is aus Google)
Sind das die Teile?: https://www2.kfzteile24.de/artikeldetails?...
oder sollte man das mit diesen Bügel kaufen? :
https://www2.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Oder hab ich hier komplett falsche Teile rausgesucht?
Danke euch!
Edit: Ich wollte noch Fragen ob ich die Lager problemlos einbauen kann, oder ob es was zu Beachten gibt?
Nicht das mir die Feder entgegenkommt oder sonst was ...
19 Antworten
Der Bügel ist jetzt ab und das neue Lager eingepresst.
Nun bekomm ich das aber nicht mehr drauf :S ... zum verzweifeln
Das ist ein Grund, warum ich da Powerflex reingemacht habe.
Da wirst du dir wohl aus 2 Flacheisen und 2 Gewindestangen ein Aufziehwerkzeug bauen müssen.
Gruß
Habe den gesamten Querlenker ausgebaut und das Lager mit der Werkstattpresse draufgepresst.
Nun sitzt alles und der Wagen läuft.
Danke euch für eure Hilfe!
. . . rate mal, warum ich die mit Fett draufmach . . . ;-)
Geht dann mit fest drücken und drehen mit Hand drauf . . . aber is ja bööööse, weil nicht fachgerecht. Hält aber genauso und der Gummi löst sich deswegen auch nicht auf.
Ähnliche Themen
Habs zuerst mit terpentin-ersatz (hatte ich gelesen) probiert und einer Schraubzwinge.
So ging es ca 1cm rauf, dann brach die Schraubzwinge auseinander und nichts ging mehr.
Hab dann verschiedene Schmierstoffe draufgegeben, aber hat nichts mehr geholfen.