Querlenkergummilager
Hallo!
habe schon mal die Anleitungen von Hobbyschrauba etc. genau studiert, möchte am 316i touring bj97 die vorderen QL wechseln; (komplett)
die gummilager lasse ich in der werkstatt einpressen, sollen die nicht besser auch gleich die Ql in die gummilager miteinpressen?
auf was ist noch zu achten?
danke und ciao
sahne
ps. kugelgelenkabzieher ist vorhanden
19 Antworten
ja die solltest du auch gleich mit wechseln, da der querlenker sowieso aus den lagern rausgedrückt wird. habe das letztens bei meinem auch selbst gemacht. ein satz querlenkerlager kostet bei atu ca. 20 euro.
mfg
hallo!
nein nein, ich meinte miteinpressen! gewechselt und ausgetauscht werden sie ohnehin.
meinte nur, dass es wenig bringt, wenn ich die beiden gummilager in die buchsen einpressen lasse, dann von der werkstatt nachhaus fahr und dann die 2 QL nicht in die gummilager reinbringe.
also nochmal:
ich baue zuhause alles ab
fahr mit den neuen QL und den Gummilagern samt Lagerbock in die werkstatt um die ecke und lasse dort alles einpressen.
danach ab nach hause und dort am bmw wieder alles eingebaut...
ciao
sahne
ja, genau das lager meinte ich.
und wenn man es nach "anleitung" macht, sollte das teil auch mit terpentinersatz eingestrichen werden, und danach "schnell" montiert sprich in ausgangslage=einbaulage gebracht werden...
hast du das lager schon mal "händisch" eingepresst?
ciao
sahne
Ähnliche Themen
nein aber so wie es aussieht sind die halt nur gesteckt.oder willst du da neue gummis einpressen?bin davon ausgegangen das du den zapfen da reinpressen willst😁
;-)
nein, also wenn du dir die anleitung auf bmw syndikat anschaust, sind da 2 runde gummilager /durchmesser rund 5cm mit metallhülle. diese 2 gehören zuerst in die lagerung eingepresst (lager welches mit 2 6-kant schrauben am fahrzeugboden montiert ist).
danach musst du ja den zapfen des gesamten QL in das montierte gummilager einpressen, das meinte ich...
ciao
sahne
alles klar.versuch doch wenn du das zeug ausgebaut hast mal ob es geht.dürfte mit etwas silikon kein problem sein da die lager aus reinem gummi sind.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
braucht man zum ausbau des ql nicht auch so eine presse?
Meinst du für das Traggelenk, da nützt dir glaub auch en Abzieher nix, musste rausprellen.
das mittlere Gelenk sollte sich nicht so anstellten, ggf. von oben einen drauf hauen.
hallo leute
ich bau den ganzen QL aus, nicht die traggelenke!
für die traggelenke gibts ja bmw spezialwerkzeug
ciao
der zapfen vom querlenker ist auch in das lager eingepreßt das kannst du nicht einfach draufstecken. willst du die teile ausbauen und mit einem anderen auto in die werkstatt fahren oder habe ich das falsch verstanden?
mfg
>willst du die teile ausbauen und mit einem anderen auto in die werkstatt fahren {
ja, genau, das hab ich vor ;-)
ciao
hallo!
habe mir heute mal den QL live angesehen, die mittlere große stützlagerschraube (SW 22) sitzt sehr ungut nud schlecht zugänglich zwischen den motorträgern. (anziehen einer neuen mutter kein problem aber die alte aufzubekommen....)
ich vermute, ich werde diese schraube zwiscchen QL und bodenplatte abflexen, was meint ihr?
ciao
sahne