Querlenker wechseln

VW Golf 4 (1J)

Wollte heute auf der rechten Seite an meinem Golf den Querlenker und das Traggelenk wechseln,hab mir alle Teile besorgt, inklusive neuer Befestigungsschrauben.Dann mußte ich feststellen,das die vordere Schraube nur rausgeht,wenn man die Traverse lõst,wo die Querlenker daran befestigt sind.Da ich mir nicht sicher war,ob mir dabei etwas runterfällt und ich es nachher nicht wieder fest bekomme,hab ich es gelassen und in der Werkstatt angerufen.Ohne die Traverse abzustützen,geht es wahrscheinlich nicht ?? Gruß Klaus

23 Antworten

Zitat:

@GTIquad66 schrieb am 29. August 2018 um 22:00:52 Uhr:


Dienstag Termin bei VW,die machen mir das rein??

Ja?

Eine Motortraverse gibts für 40 EUR. Damit wäre es easy gewesen.
Dennnoch eigenartig. Mir war bisher nur bekannt dass die linke Schraube wegen einem Automatikgetriebe nicht raus geht.

Ich hätte gern mal ein Bild davon gesehen.

Zitat:

Dennnoch eigenartig. Mir war bisher nur bekannt dass die linke Schraube wegen einem Automatikgetriebe nicht raus geht.

Ich hätte gern mal ein Bild davon gesehen.

Ist definitiv so. Beim 2.8er VR 6 und beim R32

Die Teile sind von VW,wollte es selber machen,wenn ich das vorher gesehen hätte,wäre ich sofort in die Werkstatt gefahren,auch wenn die Motortraverse 40€kostet, brauche ich einmal und dann liegt's Rum, wenn's jetzt 150€kostet,dann ist das so?

Ja? Nein? Vielleicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTIquad66 schrieb am 30. August 2018 um 19:29:28 Uhr:


Die Teile sind von VW,wollte es selber machen,wenn ich das vorher gesehen hätte,wäre ich sofort in die Werkstatt gefahren,auch wenn die Motortraverse 40€kostet, brauche ich einmal und dann liegt's Rum, wenn's jetzt 150€kostet,dann ist das so?

Ja?
Die Frage können wir dir nicht beantworten.
Meine Motortraverse steht auch die meiste Zeit herum. Doch wenn man sie mal braucht, ist man dankbar dass sie da ist.

Zitat:

@GTIquad66 schrieb am 30. August 2018 um 19:29:28 Uhr:


auch wenn die Motortraverse 40€kostet, brauche ich einmal und dann liegt's Rum

man könnte sie ja dann als r32- motortraverse weiterverkaufen ? 😁

Oder sie liegt herum bis man sie wieder benötigt?

War in der Werkstatt,die haben mir das reingemacht, Motorlager gelöst und angehoben, Traggelenk auch gewechselt,Spur und Sturz mußte danach eh ùberprüft und eingestellt werden.Das hintere Gummilager war ganz schön verschlissen.

Zitat:

@GTIquad66 schrieb am 4. September 2018 um 21:32:02 Uhr:


War in der Werkstatt,die haben mir das reingemacht, Motorlager gelöst und angehoben, Traggelenk auch gewechselt,Spur und Sturz mußte danach eh ùberprüft und eingestellt werden.Das hintere Gummilager war ganz schön verschlissen.

Es ist immer das hintere Lager, welches beim Querlenker verschleißt. Eine totale Fehlkonstruktion. Beim Golf 5 hat man es dann besser gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen