Querlenker vorne wechseln?
Hallo zusammen,
ich habe gestern bei meinem Golf 4 TDI an der Vorderachse neue Sommerreifen aufziehen lassen. Vom TÜV wurde mir vor kurzem eine Spureinstellung empfohlen, da die Räder auf beiden Seiten innen abgefahren sind. Diese wurden dann halt getauscht.
Der Reifenmonteur hatte sich dazu die Gummibuchsen der Querlenker angeschaut und mir mitgeteilt, ich solle erstmal die Querlenker tauschen, bevor die Spur von ihm eingestellt wird, weil ich dies von auch veranlassen wollte.
Jetzt kostet ein Querlenkertausch insgesamt um die 600 €. Die Spureinstellung nur 60 €.
Die Gummibuchsen sind auf beiden Seiten nur ein klein wenig agerissen/porös, aber noch nicht ausgeschlagen. Die habe ich erst am 26 Juli 2021 gewechselt.
Ich tendiere eher dahin, die Spur einstellen zu lassen und zu schauen, was der TÜV in zwei Jahren zu den Querlenkern sagt. Diese hat er nicht bemängelt, weil ich jetzt vor kurzem erst da war.
Was meint ihr?
Querlenker tauschen oder erstmal nur Spur einstellen?
MfG
Tweaked
31 Antworten
Zum selber Arbeiten benötigt man an Werkzeug:
1.) ein oder zwei ordentliche Drehmomentschlüssel
einen mit mind. 20 bis 120 Nm (damit kann man auch die Radschrauben mit 120 Nm anziehen !!!)
z.B.; HAZET Drehmomentschlüssel 1/2 Zoll 5121-3CT | 20–120 Nm, Toleranz: 3 %
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
2.) Kugelgelenkabzieher für das an den Querlenkern außen befestigte große Kugelgelenk (und auch für die Spurstangen-Kopfgelenke), wenn dieses auch erneuert werden soll (was zu empfehlen ist).
ich habe dafür gekauft: HAZET 1779-1
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Damit kann man auch SEHR GUT den konischen Sitz der einen Gelenk-Befestigung zusammendrücken, wenn dieser beim Festschrauben der neuen selbstsichernden Mutter DURCHRUTSCHT (der Innendurchmesser vom Abzieher reicht über den Gewindebolzen mit aufgeschraubter Mutter darüber !!!).
Restliches notwendiges Werkzeug an Sechskant-Stecknüssen kann man nach Bedarf einzeln kaufen, für den Anfang.
Ich empfehle NUR: Sechskant in Halb-Zoll Vierkant !!!
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 15. Juli 2023 um 08:53:20 Uhr:
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 15. Juli 2023 um 08:23:24 Uhr:
Ich denke die meisten haben einen Golf 4 der vlt noch ein paar Jahre hält u d der Aufwand ( Ausbau , pressen Einbau ) und gleiche Kosten vlt. Höher ist.
Da denken die meisten , für mich tut es das.
Natürlich sind bessere Lager oder Buchsen langfristig besser , aber für 2 bis 4 Jahre lohnt vlt das nicht .schau dir mal vor allem Bild 1 an, da siehst Du an der dunklen abgestoßenen Seite wie stark sich das Lager bewegt - das ist Schrott. Das vordere Querlenkerlager wird vermutkich derselbe Müll sein - Konsistenz wie Kaugummi
Mein Auto schwimmt und es wird schlimmer. Neue Querlenker und Traggelenke sind bestellt und werden am Wocheende ausgetauscht.