Querlenker von ATP Erfahrung
Hallo,
muss bei mir ein querlenker wechseln.HAbe ein bei ebay gefunden von der marke ATP.Was haltet ihr von der marke.Sind die schlecht?
HAt vll einer solche verbaut.
mfg
Beste Antwort im Thema
Qualität hat seinen Preis der sich aber meist auszahlt, vorallem bei
so sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Aufhängungen !
Wer billig kauft ,zahlt doppelt.
Die Billigdinger ( meist aus Fernost) halten keine 30000km vorallem
nicht bei denjenigen die fette Räder oder Spurverbreiterungen
montiert haben, da dort die Belastung noch höher ist.
Sicherheit geht vor Preis !!!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
der eine wird sagen der größte mist, der andere sagt sind ganz gut.
gibts ne menge in der suche (begriff atp auch IN beiträgen suchen).ich hab sie jetzt drin...aber erst seit 2tkm...kann nichts schlechtes sagen aber dafür sind sie noch zu kurz drin.
meine meinung dazu ist folgende:willst du das auto bald abstoßen brauchst die QL aber für tüv oder weil die alten komplett kaputt sind dann kannst die atp nehmen.
wenn du vor hast das auto noch jahre zu fahren und mehrere 10tkm, dann würd ich zu markenteilen greifen. die kosten auch "nur" das doppelte. 2x atp 100 euro, 2x original 200 euro..find ich jetzt nicht so dramatischEDIT: Die Qualität der Lager soll aber nicht allzu berauschend sein.
Außerdem sind (zumidnest beim golf 3) die lager in die lenker eingeschweist.
ich würde dir querlenker von lemförder empfehlen.meine oberen querlenker haben über 430tkm gehalten. original vw querlenker sind auch von lemförder.
Zitat:
Original geschrieben von derHolender
Du sagst es erstausrüster.Und wie lange haben die gehalten.Meine musste ich schon nach 60tkm tauschen.Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Bei Meyle stimmt das,aber bei Lemförder? Lemförder ist noch oder war? Erstausrüster bei VW.MFG
meine oberen querlenker haben über 430tkm gehalten die unteren habe ich bei 70000km im jahr 2002 gewechselt und die verbesserte version ist seit heute immernoch drinn mit km stand aktuell 470tkm.sind alles lenker von zf lemförder.
Zitat:
Original geschrieben von eumex10
wenn die Köpfe noch gut sind Tausch doch nur die Gummilager !
Die gibts angeblich nicht mehr einzeln??
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derHolender
Doch die gibts noch.
Das problem ist ja das die köpfe im arsch sind.
mfg
Wo denn??? Link!!!
Ich Suche die grossen Buchsen für die unteren/hinteren Querlenker
MFG
http://www.autoteile24.de/index.cgi?...Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Wo denn??? Link!!!Zitat:
Original geschrieben von derHolender
Doch die gibts noch.
Das problem ist ja das die köpfe im arsch sind.
mfgIch Suche die grossen Buchsen für die unteren/hinteren Querlenker
MFG
Mhh,da müsste man nachfragen ob die Lager von den grossen Querlenker auch dabei sind,da stehen keine Maße drinne
Aber ob die für den Preis was taugen,sehr fraglich...
MFG
Edit: Diese hier könnten das sein Art.-Nr. 10073 aus deinen Link
Diese grosse Buchse hier meine ich
Febi ist gute marke.Es Gibt auch verstärkte version von der marke.Die unteren liegen ca fast bei 100 € die verstärkten sind ca 150€ teuer
Verstehe nicht ganz deine frage.
Den preis den ich aufgeschrieben habe betriff nur für ein querlenker und zwar für den unten hinten links oder rechts.
Zitat:
Original geschrieben von derHolender
Verstehe nicht ganz deine frage.
Den preis den ich aufgeschrieben habe betriff nur für ein querlenker und zwar für den unten hinten links oder rechts.
verstärkt??? von Febi den Namen hätte ich gerne frage war ob die den zusatz PROKIT haben !
Zitat:
Original geschrieben von derHolender
Du sagst es erstausrüster.Und wie lange haben die gehalten.Meine musste ich schon nach 60tkm tauschen.Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Bei Meyle stimmt das,aber bei Lemförder? Lemförder ist noch oder war? Erstausrüster bei VW.MFG
Also meine Originalen kamen nach 12 Jahren bei 130.000 erst raus... geht eigentlich... Mal sehen wie lange die von ATP halten....
ATP ist kein Hersteller, sondern ein Händler.
Bestellt wird was grad zu den besten Konditionen lieferbar ist.
sprich: die qualität wechselt.
ich würd einfach mal fragen von welchem hersteller die grad sind oder einfach auf gut glück bestellen.
der service ist sehr gut. ich hatte schon mehrere querlenker die ich mir hab umtauschen lassen und weil die davon net besser wurden hab ich alles zurückgeschickt (gebraucht) und mein geld zurück bekommen.